Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von DerReiner » 17. Okt 2012, 18:44

fry hat geschrieben:Jetzt mal ketzerisch gefragt: Selbst wenn die Stadt das Stadion und meinetwegen die Tramhaltestelle (Also das wäre dann wohl eher die KVG) umbenennt, kann sie den KSV zwingen, sich dran zu halten?

Also stell dir vor, es gibt eine Red Bull-Arena und alle gehen ins Auestadion?
Verstehe ich nicht. Wenn ein Namensrecht verkauft wird, dann ist das Recht des Namens bei dem, der es gekauft hat.
Aber mal abgesehen davon, es würde halt "offiziell" überall dieser Name auftauchen....so sehe ich das jedenfalls. Und mal eben eine Haltestelle umzubenennen ist für die KVG sicher kein Problem - falls die überhaupt dafür zuständig sind?!? Bin ich aber überfragt.

Unterm Strich hätte sich Frau Bohnenkamp diesen Kommentar einfach sparen sollen, das Thema hat nämlich mit dem Namen des Vorplatzes rein garnix zu tun!!!

fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von fry » 17. Okt 2012, 19:01

DerReiner hat geschrieben: Verstehe ich nicht. Wenn ein Namensrecht verkauft wird, dann ist das Recht des Namens bei dem, der es gekauft hat.
Aber mal abgesehen davon, es würde halt "offiziell" überall dieser Name auftauchen....so sehe ich das jedenfalls. Und mal eben eine Haltestelle umzubenennen ist für die KVG sicher kein Problem - falls die überhaupt dafür zuständig sind?!? Bin ich aber überfragt.

Unterm Strich hätte sich Frau Bohnenkamp diesen Kommentar einfach sparen sollen, das Thema hat nämlich mit dem Namen des Vorplatzes rein garnix zu tun!!!
Stimme dir natürlich zu, sie hätte sich das sparen können.

Ich halte es bloß für fraglich, ob dann überall dieser Name auftauchen würde. In anderen Fällen hat natürlich der nutzende Verein ein Interesse daran, den Namen zu benutzen und so seinen Sponsor gütig zu stimmen. Aber warum sollte der KSV das tun?

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von DerReiner » 17. Okt 2012, 19:26

fry hat geschrieben:
DerReiner hat geschrieben: Verstehe ich nicht. Wenn ein Namensrecht verkauft wird, dann ist das Recht des Namens bei dem, der es gekauft hat.
Aber mal abgesehen davon, es würde halt "offiziell" überall dieser Name auftauchen....so sehe ich das jedenfalls. Und mal eben eine Haltestelle umzubenennen ist für die KVG sicher kein Problem - falls die überhaupt dafür zuständig sind?!? Bin ich aber überfragt.

Unterm Strich hätte sich Frau Bohnenkamp diesen Kommentar einfach sparen sollen, das Thema hat nämlich mit dem Namen des Vorplatzes rein garnix zu tun!!!
Stimme dir natürlich zu, sie hätte sich das sparen können.

Ich halte es bloß für fraglich, ob dann überall dieser Name auftauchen würde. In anderen Fällen hat natürlich der nutzende Verein ein Interesse daran, den Namen zu benutzen und so seinen Sponsor gütig zu stimmen. Aber warum sollte der KSV das tun?
VW-Arena
SMA - Arena

Fällt mir da spontan ein. Leider wird die gute Dame es sicher als ihr Geheimnis behüten, mit wem die Gespräche laufen, aber mal ehrlich, wen kann man sich da vorstellen???
Die genannten sind eben auch Sponsor, die sollte man dann schon "gütig" stimmen?!? :roll: :roll: :roll:

Nebenbei sollte man bedenken, dass einer Stadt, die unter den Rettungsschirm schlüpfen will, sicher fast jede Möglichkeit recht ist, um Erträge zu realisieren...

Matz Nochtgren
Beiträge: 2588
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Matz Nochtgren » 17. Okt 2012, 19:34

das stadion wird doch sowieso bald umgetauft in.....HESSENTAGSARENA... :D :D

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ulath-von-chassalla » 17. Okt 2012, 19:45

Ich glaube, die Diskussion können wir gleich wieder beenden. Auch wenn es heißt, dass man mehrere Interessenten habe, wäre es doch absolut idiotisch, die Rechte des Stadionnamens zu verkaufen, während der KSV noch in der 4. Liga spielt....wobei.....der Stadt traue ich auch das zu.

Viel interessanter finde ich aber die Diskussion um den Vorplatz: Im Angebot ist ja immer noch die Leichtathletin, deren Name mir leider gerade entfallen ist. Ich weiß nicht so recht, ob das so sinnvoll ist, da die gute Frau zwar erfolgreich, jedoch nicht im Auestadion (bzw. dem Blechpalast nebenan) erfolgreich war. Wäre es denn nicht sinnvoller, wenn man dem Platz einen Namen einer Person geben will, jemanden zu nehmen, der sowohl für den Sport steht als auch einen Bezug zu dieser Örtlichkeit hat? Fände ich schöner....auch wenn ich durch die Vereinsbrille schaue und natürlich am Liebsten den Gala-Metzner-Platz dort sehen würde :-)
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von apoiador » 17. Okt 2012, 19:50

ulath-von-chassalla hat geschrieben:Ich glaube, die Diskussion können wir gleich wieder beenden. Auch wenn es heißt, dass man mehrere Interessenten habe, wäre es doch absolut idiotisch, die Rechte des Stadionnamens zu verkaufen, während der KSV noch in der 4. Liga spielt....wobei.....der Stadt traue ich auch das zu.
Naja, das haben Worms, Pfullendorf, Großaspach, usw. doch auch schon gemacht...
DerReiner hat geschrieben:
fry hat geschrieben:Ich halte es bloß für fraglich, ob dann überall dieser Name auftauchen würde. In anderen Fällen hat natürlich der nutzende Verein ein Interesse daran, den Namen zu benutzen und so seinen Sponsor gütig zu stimmen. Aber warum sollte der KSV das tun?
VW-Arena
SMA - Arena

Fällt mir da spontan ein. Leider wird die gute Dame es sicher als ihr Geheimnis behüten, mit wem die Gespräche laufen, aber mal ehrlich, wen kann man sich da vorstellen???
Die genannten sind eben auch Sponsor, die sollte man dann schon "gütig" stimmen?!? :roll: :roll: :roll:

Nebenbei sollte man bedenken, dass einer Stadt, die unter den Rettungsschirm schlüpfen will, sicher fast jede Möglichkeit recht ist, um Erträge zu realisieren...
Der Tag, an dem das Auestadion umbenannt wird, wird ein schwarzer Tag sein.
Dennoch wird er leider irgendwann kommen und auch der KSV wird dann ein Interesse daran haben, das Stadion auch nach dem neuen Namen zu nennen. Selbst wenn kein aktueller KSV-Sponsor neuer Namensgeber wird, so wird man es sich sicherlich auch nicht mit der Stadt verscherzen wollen.

Man sollte jetzt allerdings schon im Vorhinein den Schaden zu begrenzen versuchen, indem man dafür sorgt, dass das Stadion hinterher nicht XYZ-Arena heißt, sondern XYZ-Stadion. Wir haben nunmal keine Arena, eine solche Änderung würde mir dann noch deutlich saurer aufstoßen als ohnehin schon.
trotzdem.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 18. Okt 2012, 03:26

Gonzo hat geschrieben:Jetzt geht auch die dämliche Diskussion um die Namensrechte des Stadions wieder los... Auestadion heißt das Ding.
So sieht's uss, mein lieber Gonzo! Im Volksmund wird es immer das Auestadion sein, egal wie es zukünftig benannt wird.
Red White Stars 1982

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dr. Mabuse » 18. Okt 2012, 09:50

Ist doch klar wer die Namensrechte am Stadion kauft. Er kommt zurück http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 01729.html :lol: :lol: :lol:

Der Vorplatz wird entschieden zwischen Gala-Metzner-Platz, Holger-Brück-Platz, Jens-Rose-Platz, oder Friedrich-Wilhelm-Blasse-Platz.
Möglich wäre auch derjenige, der für einen eventuellen Abriss der Eishalle verantwortlich wäre.

Von den Pissbecken bekommt auch jedes einen Namen. Carsten-Lakies-Pisspott, Kevin-Wölk-Urinal, Gerd-Hartmann-Pissoir...

Antworten