Beitrag
von fry » 25. Mär 2012, 14:51
Also wenn man beim KSV schon Angst hat, wenn der kleine Verein aus der Vorstadt aufsteigt, dann sucht man sich doch wirklich die falschen Gegner.
In Baunatal wird gut gearbeitet, nicht umsonst sind André Schubert und Lichte jetzt in St. Pauli gelandet und trainieren nächstes Jahr eventuell einen Bundesligisten. Und es ist ja nicht so, als würde in Baunatal eine zusammengekaufte Elf von seniorigen Ex-Profis spielen, sondern eine junge Mannschaft, der ich den Aufstieg auch gönnen würde.
Man muss das positiv sehen: Ein zweiter nordhessischer Verein in der Regionalliga kann nur gut sein für den Fußball in der Region. Was hat es denn genützt, dass der KSV jahrelang allein fußballerischer Fixpunkt war? Ein gesunder Wettbewerb und die Region kann sich vielleicht irgendwann auch wieder für Fußball begeistern. Wenn Sponsoren mit ihrem Engagement auch wieder Flagge für einen Verein zeigen können, wenn wieder nennenswerte Zuschauer zum Spiel kommen - und sei es nur, weil es um die Vormachtstellung in der Region geht. Und dann ist es doch klar, wer davon mehr profitieren würde, zumindest wenn der KSV Hessen die Weichen richtig stellt.
Also: Alles, was gut für den Fußball in Nordhessen ist, kann auch gut für den KSV sein. Aber dafür muss der Verein jetzt damit anfangen, seriös zu arbeiten. Aus der Distanz ist ja kaum noch zu verstehen, was hier passiert...