Nunja, wenn die B'taler überhaupt aufsteigen wollen bzw. können...1982 hat geschrieben: Aufstockung auf 22 Mannschaften und Ausscheidungsspiele gegen Baunatal und Gonsenheim
Regionalligareform 2012
Re: Regionalligareform 2012
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Regionalligareform 2012
Dass sie wollen, wurde ja bereits in der Öffentlichkeit kommuniziert. Wäre ja mal schön, wenn es mal wieder ein Derby geben könnte.Gonzo hat geschrieben:Nunja, wenn die B'taler überhaupt aufsteigen wollen bzw. können...1982 hat geschrieben: Aufstockung auf 22 Mannschaften und Ausscheidungsspiele gegen Baunatal und Gonsenheim
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Regionalligareform 2012
Diese Liga wäre in der Tat attraktiver als ich dachte. Nur sieben statt zehn zweite Mannschaften (und mehr können es m. E. aufgrund der Begrenzung auch nicht werden) und mit Mainz und K' lautern auch noch etwas interessantere Zweitvertretungen als Wehen II und Ingolstadt II. Mit TUS Koblenz und Eintracht Trier zwei Mannschaften, die in der letzten Dekade 2. Liga gespielt haben, Homburg war sogar mal in der 1. Liga, der VfR verfügt auch über reichlich Tradition, Elversberg kennt man noch gut aus der zweigleisigen Regionalliga und selbst Idar Oberstein hat fast 1.000 Zuschuer im Schnitt, was nicht schlecht ist, bedenkt man, dass die in der Tabelle noch weiter hinten stehen als wir. Elf Mannschaften wie gehabt plus eventuell ein Nordhessenderby. Alles in allem nicht schlecht, wenngleich mir Liga 3 auch lieber wäre, aber die ist erstmal in weite Ferne gerückt.Dollar hat geschrieben:wenn es so kommen würde fänd ich eigentlich eine recht attraktive liga von den namen her. statt ein paar 2. noch ulm zb und ich wäre wirklich begeistert...bleibt halt nur die frage, 1. kommt es einem nur so vor weil man derzeit 2. mannschaften en masse gewohnt ist und 2. wird man in so einer 5 gleisigen rl überlebensfähig sein auf dauer
Rein wirtschaftlich dürfte sich gar nicht soviel ändern. Zuletzt gab's noch 93.000 € vom Fernsehen. Darauf wird man wohl verzichten müssen, denke mal, dass es kein Geld vom Fernsehen mehr gibt in der neuen Liga.
Am schwersten dürfte es werden, diese Saison zu überstehen. Weniger Fans als gedacht, sportlicher Misserfolg und jede Menge Altlasten. Sollten die richtigen Personalentscheidungen für die neue Saison getroffen werden, sieht die Zukunft zwar nicht rosig aus, aber auch nicht so schlecht, wie viele meinen, wenn uns die Sponsoren die Treue halten. Dass die Kluft zwischen Liga 3 und 4 weiter wächst ist zwar fakt, braucht uns derzeit aber auch nicht zu jucken.
Für den Moment hoffe ich, dass man den richtigen Trainer findet. Die Entscheidung scheint ja näher zu rücken.
Re: Regionalligareform 2012
Gespannt bin ich auf die Auflagen in der neuen Liga. Ich gehe mal davon aus, dass Karlsruhe und Kaiserslautern wieder auf ihre Nebenplätze umziehen. Es ist schon durchgesickert, dass zumindest in der neuen RL Nord sogar auf Kunstrasen gespielt werden darf.
Zunächst mal sollten wir alle hoffen, dass der FSV Frankfurt aus der 2. Liga absteigt. Denn dann müsste deren Zweite wegen der neuen Regelung auch runter. Karlsruhe darf es auch gerne treffen.
Egoisten wünschen den Stuttgarter Kickers den Nichtaufstieg, Derbyfreunde hoffen auf Baunatal und ich setze auf Gonsenheim. Da könnte ich in fünf Minuten mit dem Fahrrad hinfahren.
Wenn die ein oder andere Eventualität zu unseren Gunsten eintrifft, dann wird das wirklich eine sehr attraktive Liga, also für unsere Verhältnisse. Hoffen wir mal, dass 'die Guten' alle finanziell gut durch den Winter kommen, dann ist ist bald Vorfreude auf das neue Aushängeschild des Amateurfußballs angebracht. Nie wieder nach Bayern!
Zunächst mal sollten wir alle hoffen, dass der FSV Frankfurt aus der 2. Liga absteigt. Denn dann müsste deren Zweite wegen der neuen Regelung auch runter. Karlsruhe darf es auch gerne treffen.
Egoisten wünschen den Stuttgarter Kickers den Nichtaufstieg, Derbyfreunde hoffen auf Baunatal und ich setze auf Gonsenheim. Da könnte ich in fünf Minuten mit dem Fahrrad hinfahren.

Wenn die ein oder andere Eventualität zu unseren Gunsten eintrifft, dann wird das wirklich eine sehr attraktive Liga, also für unsere Verhältnisse. Hoffen wir mal, dass 'die Guten' alle finanziell gut durch den Winter kommen, dann ist ist bald Vorfreude auf das neue Aushängeschild des Amateurfußballs angebracht. Nie wieder nach Bayern!
trotzdem.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Regionalligareform 2012
Ich dachte die erste Mannschaft in der 3. und die Zweite in der 4. Liga würde gehen... war doch bei Wehen letzte Saison auch so? Oder wird das jetzt geändert?podest-putzer hat geschrieben: Zunächst mal sollten wir alle hoffen, dass der FSV Frankfurt aus der 2. Liga absteigt. Denn dann müsste deren Zweite wegen der neuen Regelung auch runter. Karlsruhe darf es auch gerne treffen.
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
Re: Regionalligareform 2012
Also was mich anbelangt, ich kann so was einfach nicht als attraktiv bezeichnen und mich damit zufrieden geben
Spiele gegen Trier, Homburg und Edenkoben, die allesamt abgehalftert sind, werden sicher keine Highlights im Auestadion. So leid es mir tut. So was wird dem Stadion, dem Umfeld und unseren Ansprüchen einfach nicht gerecht. So depressiv kann ich gar nicht sein, dass ich jetzt schon die neue RL SüdWest toll finden soll 


Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner
Der Mensch findet Bier feiner

-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Regionalligareform 2012
Da muss ich dir aber uneingeschränkt zustimmen.nordkassler hat geschrieben:. So depressiv kann ich gar nicht sein, dass ich jetzt schon die neue RL SüdWest toll finden soll

In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!