Regionalligareform 2012

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Uncle Sam » 18. Nov 2011, 21:41

Pascal.Bochum hat geschrieben:Gibt es für die neue Regionaligareform wirklich nur einen Aufsteiger von der Hessenliga? :o
Ich warte auf eine Antwort,danke. :(
___________________________________________________________________
Bild

http://www.youtube.com/watch?v=G0iDkvga ... r_embedded#!

Bitte anschauen und an deine Freunde,Bekannte und Familienmitglieder weiterleiten,denn Sicherheit geht vor.
>>>KaaEssVau<<<

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Fiesel » 19. Nov 2011, 12:53

@pascal.bochum ich verstehe deine Frage nicht. Um welche Saison geht es, die aktuelle, die erste nach der Regionalligareform?

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Uncle Sam » 19. Nov 2011, 13:12

Fiesel hat geschrieben:@pascal.bochum ich verstehe deine Frage nicht. Um welche Saison geht es, die aktuelle, die erste nach der Regionalligareform?
Es geht um die Saision 2011/2012 und da frage ich mich ob es wirklich stimmt das von der Hessenliga nur der erste aufsteigt? Denn ich habe unter Fußballdaten.de gelesen das bei der Bayernliga 9 Aufsteiger gibt. :oops: http://www.fussballdaten.de/oberliga/bayern/2012/
Es wäre schön wenn einer mir erklären würdest warum von der Bayernliga die ersten 9 aufsteigen und warum in der Hessenliga nur der 1?

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=G0iDkvga ... r_embedded#!

Bitte anschauen und an deine Freunde,Bekannte und Familienmitglieder weiterleiten,denn Sicherheit geht vor.
>>>KaaEssVau<<<

Shakespeare
Beiträge: 197
Registriert: 23. Mär 2010, 20:08

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Shakespeare » 19. Nov 2011, 13:31

Pascal.Bochum hat geschrieben:Denn ich habe unter Fußballdaten.de gelesen das bei der Bayernliga 9 Aufsteiger gibt. :oops: http://www.fussballdaten.de/oberliga/bayern/2012/
Es wäre schön wenn einer mir erklären würdest warum von der Bayernliga die ersten 9 aufsteigen und warum in der Hessenliga nur der 1?
Versuch dich mal im Internet über die Regionalligareform zu informieren und schau dir mal an welche Landesverbände ab nächster Saison zu welcher Regionalliga gehören...
Dann wirst du merken, dass Bayern eine komplett eigene Regionalliga bekommt (!) und Hessen in die Regionalliga Südwest eingeteilt wo außerdem noch Baden-Würrtemberg, Rheinland-Pfalz und so weiter zugehörig sind.
Dadurch wird es in den Ligen natürlich dementsprechend weniger Aufsteiger geben, da es ja viel mehr Oberligen gibt die zu dieser Regionalliga Südwest zugehörig sind.
Während hingegen zu der Regionalliga-Bayern nur die Oberliga Bayern gehört...

Was das für Auswirkungen auf die Spielstärke und konkurrenzfähigkeit der einzelnen Regionalligen hat, kannst du dir ja vielleicht selber ausmalen ;)

Und noch was anderes: Deinen praktisch unaufhaltbaren Drang nach irgendetwas, das hier im Forum nach einer "Signatur" aussieht kannst du unter "Persönlicher Bereich" - "Profil" - "Signatur ändern" stillen...
Vielleicht kommen dann nicht mehr solche endlosen und sinnlosen gebilde wie jetzt bei dir raus :roll:

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Uncle Sam » 19. Nov 2011, 13:47

Shakespeare hat geschrieben:
Pascal.Bochum hat geschrieben:Denn ich habe unter Fußballdaten.de gelesen das bei der Bayernliga 9 Aufsteiger gibt. :oops: http://www.fussballdaten.de/oberliga/bayern/2012/
Es wäre schön wenn einer mir erklären würdest warum von der Bayernliga die ersten 9 aufsteigen und warum in der Hessenliga nur der 1?
Versuch dich mal im Internet über die Regionalligareform zu informieren und schau dir mal an welche Landesverbände ab nächster Saison zu welcher Regionalliga gehören...
Dann wirst du merken, dass Bayern eine komplett eigene Regionalliga bekommt (!) und Hessen in die Regionalliga Südwest eingeteilt wo außerdem noch Baden-Würrtemberg, Rheinland-Pfalz und so weiter zugehörig sind.
Dadurch wird es in den Ligen natürlich dementsprechend weniger Aufsteiger geben, da es ja viel mehr Oberligen gibt die zu dieser Regionalliga Südwest zugehörig sind.
Während hingegen zu der Regionalliga-Bayern nur die Oberliga Bayern gehört...

Was das für Auswirkungen auf die Spielstärke und konkurrenzfähigkeit der einzelnen Regionalligen hat, kannst du dir ja vielleicht selber ausmalen ;)

Und noch was anderes: Deinen praktisch unaufhaltbaren Drang nach irgendetwas, das hier im Forum nach einer "Signatur" aussieht kannst du unter "Persönlicher Bereich" - "Profil" - "Signatur ändern" stillen...
Vielleicht kommen dann nicht mehr solche endlosen und sinnlosen gebilde wie jetzt bei dir raus :roll:
Ok,danke dann haben wir bessere Chancen aufzusteigen,denn die besten Vereinen gibt es ja in Bayern und in Baden-Württemberg ist zurzeit nur Stuttgarter Kickers gut.
Was soll an Signatur ändern gut sein,bitte ausfürlicher erklären,danke!
>>>KaaEssVau<<<

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Dollar » 19. Nov 2011, 19:39

in die rl süd-west gehen (wenn sie nicht aufsteigen) die stukis, großaspach, sge2, hoffenheim2. das wären die aktuellen top4 der rl süd, dazu kommen noch worms, ksc2, freiburg2, mannheim, fsv2, pfullendorf und alzenau(? bei dnene weiß ich nicht ob die jetzt in die bayern oder süd-west gehen). also wie du siehst mit uns sind das minimum 11 vereine, die derzeit rl süd spielen. da kann man sich wohl denken, dass das niveau deutlich höher sein wird als in einer rl bayern in die lediglich 6-7 aktuelle rl teams eingeteilt werden.
#10

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von bannedfromthepubs » 20. Nov 2011, 13:06

1. SG Sonnenhof Großaspach
2. Eintracht Frankfurt II
3. 1899 Hoffenheim II
4. Karlsruher SC II
5. SC Freiburg II
6. Wormatia Worms
7. KSV Hessen Kassel
8. SV Waldhof Mannheim
9. FSV Frankfurt II
10. Bayern Alzenau
11. SC Pfullendorf
12. Eintracht Trier
13. FSV Mainz 05 II
14. 1. FC Kaiserslautern II
15. SV Elversberg
16. SC Idar-Oberstein
17. TuS Koblenz
18. VfR Mannheim
19. 1. FC Eschborn
20. FC Homburg

So ist der Stand am 19.11.2011. Interessant ist der Artikel über den SSV Ulm, der sich ebenfalls Hoffnungen macht... Aufstockung auf 22 Mannschaften und Ausscheidungsspiele gegen Baunatal und Gonsenheim
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Dollar » 21. Nov 2011, 00:41

wenn es so kommen würde fänd ich eigentlich eine recht attraktive liga von den namen her. statt ein paar 2. noch ulm zb und ich wäre wirklich begeistert...bleibt halt nur die frage, 1. kommt es einem nur so vor weil man derzeit 2. mannschaften en masse gewohnt ist und 2. wird man in so einer 5 gleisigen rl überlebensfähig sein auf dauer
#10

Antworten