Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von ulath-von-chassalla » 5. Okt 2011, 12:28

goldenbox hat geschrieben: trotzdem bleiben für mich fragen:

zur größe:
wie breit soll eine fanabteilung beim ksv aufgestellt sein? welche sind die momentan wichtigsten themen, welche fantechnisch begleitet werden sollen? welche arbeitsgruppen sollen gegründet werden?

zur nachhaltigkeit:
werden die heutigen protagonisten einen langen atem haben und ihre arbeit in einer zukünftigen fanabteilung mit dem nötigen durchhaltevermögen ausfüllen können? gibt es nachhaltige konzepte, was man wann, mit welchen mitteln anfänglich und später erreichen möchte?

zur einbindung:
ist eine einbindung in den nordkurve e.v. geplant? wie sollen generell die fanclubs mit einbezogen werden?


ich weiss, dass diese fragen jetzt erstmal zweitrangig sind und erst nach einer HOFFENTLICH ERFOLGREICHEN amv wichtig werden. neugierig bin ich aber schon. oder besser noch: ich hoffe, die initiatoren haben sich wirklich substantiell mit solchen fragen beschäftigt...
!
Danke für deinen konstruktive Beitrag, goldenbox.
Ich kann dir versichern, dass wir mit Hochdruck an den Konzepten und Ideen arbeiten. Jedoch kann es unsererseits nur bei Ideen bzw. Vorschlägen bleiben. Ein fertiges Konzept kann nur dann entstehen, wenn die Voraussetzungen zur Gründung der Fanabteilung geschaffen wurden UND die Fans sich dort beteiligen wollen. Wir planen und organisieren zwar die Grundlagen, auch auch was die Ausrichtung angeht, jedoch möchten wir da nicht hinter dem Rücken der anderen Mitglieder tun.
Aus diesem Grund wird es in nächster Zeit übrigens auch eine Infoveranstaltung von uns geben, bei der wir unsere Ideen und Konzepte vorstellen und allen Interessierten die Möglichkeit geben wollen, sich aktiv mit einzubinden.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Ikarus
Beiträge: 115
Registriert: 28. Jun 2006, 13:26

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Ikarus » 5. Okt 2011, 14:10

Ulath, ich stimme dir zu 95 zu. Aber ich frage mich aus welchen Kreis soll den so jemand kommen.

Für mich wäre ein Fanbeauftragt einer der für die Fans spricht aber auch Ansehen nach draussen genieest.

Ein TB, MD oder ein gemeiner Fan kommt für mich nicht in Frage und ich würde definitiv dagegen stimmen.

Ich denke eher man sollte jemanden dort installieren wie Oliver Adler oder den viel zu jung verstorbenen Jörg Berger.

Aber momentan Stimmen für eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu sammeln, finde ich ist falsch. Man sollte erst die Wogen glätten zwischen Fan und Vorstand, Trainer. Nur dann hätte sowas Sinn.

Wenn sie jetzt eingerufen wird, würde es nur zu Anschuldigungen kommen, die keiner rückgängig machen kann.
l´etat c`est moi

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von MW » 5. Okt 2011, 14:38

Ikarus hat geschrieben:Ulath, ich stimme dir zu 95 zu. Aber ich frage mich aus welchen Kreis soll den so jemand kommen.

Für mich wäre ein Fanbeauftragt einer der für die Fans spricht aber auch Ansehen nach draussen genieest.

Ein TB, MD oder ein gemeiner Fan kommt für mich nicht in Frage und ich würde definitiv dagegen stimmen.

Ich denke eher man sollte jemanden dort installieren wie Oliver Adler oder den viel zu jung verstorbenen Jörg Berger.

Aber momentan Stimmen für eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu sammeln, finde ich ist falsch. Man sollte erst die Wogen glätten zwischen Fan und Vorstand, Trainer. Nur dann hätte sowas Sinn.

Wenn sie jetzt eingerufen wird, würde es nur zu Anschuldigungen kommen, die keiner rückgängig machen kann.

Ich habe schon viel wirren Kram hier lesen müssen aber das topt alles jemals dagewesene! :lol:

Wie willste denn die Wogen ohne MV glätten? Durch beten oder was?

Eine MV ist doch kein Tribunal sondern eben die beste Möglichkeit Dinge zu klären zu denen wir derzeit keine Auskunft erhalten.Und genau diese Auskünfte sind unser gutes Recht als Mitglieder,sonst spende ich die Kohle demnächst lieber an die UNICEF .

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von ulath-von-chassalla » 5. Okt 2011, 14:42

Das ist deine Meinung, Ikarus, und die akzeptiere ich natürlich.
Jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Wogen nur dann glätten, wenn es eine außerordentliche Mitgliederversammlung gibt.
Denn nur so besteht die Möglichkeit, dass es zu einer Aussprache und einem "reinigenden Gewitter" kommt, damit man anschließend konstruktiv und miteinander den Karren aus dem Dreck ziehen kann.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Ikarus
Beiträge: 115
Registriert: 28. Jun 2006, 13:26

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Ikarus » 5. Okt 2011, 22:36

ulath-von-casalla hat geschrieben:Das ist deine Meinung, Ikarus, und die akzeptiere ich natürlich.
Jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Wogen nur dann glätten, wenn es eine außerordentliche Mitgliederversammlung gibt.
Denn nur so besteht die Möglichkeit, dass es zu einer Aussprache und einem "reinigenden Gewitter" kommt, damit man anschließend konstruktiv und miteinander den Karren aus dem Dreck ziehen kann.
wäre schön, wenn es ein reiniges Gewitter werden würde aber genau davon kann momentan nicht ausgegangen werden. Ich denke, ihr werdet euch eher zerfleischen oder zumindest manche und das wäre das aus für den KSV. Ich will nicht von einer MV abraten, nur mahnen was passieren kann, wenn man das ganze mal nüchtern von draussen betrachtet.

Naja wie gesagt. Ich bin jetzt nen 1/4 Jahr nicht da. Mal schauen wasa so alles passiert.

Und MV, ja warum mal nicht beten. Hat noch keinen geschadet
l´etat c`est moi

Perspektive-KSV
Beiträge: 9
Registriert: 10. Okt 2011, 17:59
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Perspektive-KSV » 14. Okt 2011, 11:14

Aktuelle Fragen

Die Initiative Perspektive KSV hat inzwischen rund drei Viertel der benötigten Unterschriften sammeln können. Nichtsdestotrotz fehlen auch weiterhin noch Unterschriften, um die erwünschte Mitgliederversammlung zu erzwingen. Wir bitten daher auch weiterhin alle Vereinsmitglieder, die den derzeitigen Kurs des Vereins, ein weiter wie bisher, ändern wollen, sich anzuschließen.

Der Vorsitzende des KSV-Beirats Hans-Joachim Weikert leistete bereits beim Heimspiel gegen Pfullendorf seine Unterschrift. Zur HNA äußerte sich Herr Weikert wie folgt:
„Es ist das gute Recht der Mitglieder, die Sorgen offen auszusprechen. Die Aktion an sich unterstütze ich voll und ganz.“
Allerdings stehe er nicht hinter den Inhalten der Initiative. „Da erscheint mir zu viel aus dem Bauch heraus“, sagt Weikert. Zudem sei noch einiges unklar. Zum Beispiel, wie soll diese Fanabteilung genau aussehen? Darüber hinaus „ist es laut Satzung nicht möglich, den Vorsitzenden des Aufsichtsrates abzuwählen.“

Zur Frage der Abwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden liegt Herr Weikert unserer Auffassung nach falsch. Die Mitgliederversammlung, das höchste Organ des Vereins, kann per Abstimmung entscheiden, ob man über Herrn Lassen als Aufsichtsratsmitglied entscheiden möchte. Somit kann man Herrn Lassen nicht direkt in einem Wahlgang abwählen, letztendlich kann man es als Mitglied trotzalledem entscheiden, weil es diesbezüglich in der Satzung keinerlei Reglementierung gibt. Dass Herr Lassen Vorsitzender des Aufsichtsrates ist, spielt dabei keine Rolle. Zudem ist es fragwürdig, ob Herr Lassen noch tragbar wäre, sofern sich herausstellt, dass er gegen die Satzung des Vereins verstoßen hat und die Mitglieder die Frage über eine Entscheidung über den Verbleib des Aufsichtsratsvorsitzenden bejahen.

Nachdem am ersten Tag der Unterschriftensammlung bereits einige weitere Fragen aufgetaucht sind, möchten wir euch darüber einen kleinen Überblick geben.

1. Warum soll nur Herr Lassen sich erklären?

Es stehen gegen Herrn Lassen Vorwürfe im Raum, die einer Klärung bedürfen. Um den Verein in ruhigeres Fahrwasser zu lotsen, erscheint es uns notwendig, dass der Aufsichtsratsvorsitzende diese Vorwürfe um seine Handlungen entweder entkräftet oder die Konsequenzen trägt. Ein weiter wie bisher, ein Aussitzen zum Preis der Unruhe im Verein, die zur Zerreißprobe anwachsen könnte, kann es aufgrund der mannigfaltigen Anschuldigungen, welche von Eingreifen in das operative Geschäft über ungebührliches Verhalten am Rande von Spielen bis zu ethisch-moralisch fragwürdigen Äußerungen gehen, nicht geben. Die möglichen Verfehlungen treffen auf den übrigen Aufsichtsrat, der eher zurückhaltend agiert, nicht zu und wir lehnen „Sippenhaft“ als undemokratisches Element ganz eindeutig ab.

Eine Abwahl des Vorstands halten nicht für wünschenswert. Neben KSV-Urgesteinen wie Klaus Schüttler, der seit Jahren für wohltuend solide und sachliche Vorstandsarbeit steht oder Claus Schäfer, der soeben erst mit der Arbeit begonnen hat und sie mit viel Herzblut wahrnehmen wird, können wir auch bei den „Neulingen“ Christian Franz und Joachim Jasper nicht ausmachen, dass diese eine Fehlbesetzung darstellen.

Der oftmals im Fokus der Kritik stehende Geschäftsführer Giuseppe Lepore ist unserer Auffassung nach kein Teil des Problems. Lepore steht ebenfalls für solides und sachliches Arbeiten. Die Kritik an ihm teilen wir nicht, da sie sich zum größten Teil auf Bereiche bezieht, die nicht in seinem Verantwortungsgebiet liegen. Die Aufgabe eines Geschäftsführers liegen im organisatorischen Bereich, nicht jedoch in Interviews oder Scouting. Und im organisatorischen Aufgabenbereich seinerseits sind uns größere Verfehlungen nicht bekannt.

2. Was genau ist Sinn und Zweck einer Fan-/Mitgliederabteilung?

Eine Fan- oder Mitgliederabteilung ist grob umfasst vor allem eines: Ein Bereich, der als Teil des Vereins alles, was mit den Fans und Mitgliedern des Vereins zu tun hat, kanalisiert. Wer Vereinsmitglied ist, kann der Fanabteilung beitreten. Sie trägt Wünsche der Fankulturen bzw. Mitglieder an die Gremien heran und umgekehrt. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Fanbetreuer ist hierzu ebenso notwendig, wie eine enge Bindung an die Gremien. Dabei stehen auch die Fragen im Vordergrund, wie die Fans dem Verein helfen können und wie der Verein den Fans helfen kann. So ist es auf kurzem Wege möglich, über die Fanabteilung Ideen, Sorgen und Nöte an die richtige Stelle zu transportieren, was sowohl für den Verein gilt, als auch für die Anhängerschaft. Es gibt die direkte Möglichkeit, Differenzen ohne medienwirksame Konflikte zu lösen.

Mit Arbeitsgemeinschaften zu Themenschwerpunkten wie Marketing oder Kommunikation haben die Mitglieder eine Möglichkeit, das Vereinsleben mitzugestalten, Vorschläge zu unterbreiten und gehört zu werden. Es wird das Gefühl vermittelt, ernst genommen zu werden und die Ressourcen und das Know-How der Anhängerschaft, zu nutzen. Dabei können frische Ideen für durch AGs ausgearbeitete Projekte in den Verein eingebracht werden. Bei Differenzen zwischen Ansichten der Mitglieder und des Vereins vermittelt die Fanabteilung und arbeitet gemeinschaftlich Kompromisslösungen aus. Die Organisation von verschiedenen Events – von Fanturnieren bis Mitgliederwerbeaktionen – für Fans, Mitglieder und Verein rundet das Feld ab.

Nichtsdestotrotz sind Fanabteilungen auch eine Interessenvertretung der Fans und Mitglieder innerhalb des Vereins, die als Teil dessen eher erhört werden, als es derzeit der Fall ist. Die Tatsache der Vereinseingliederung bürgt allerdings einige Pflichten für die Fanabteilung, welche im Rahmen des Vereinslebens und der Satzung zu berücksichtigen sind.

Die Fanabteilung wählt eine Abteilungsleitung mit Abteilungsleiter, Beisitzendem, Protokollanten und Kassenwart. Ferner bestimmt sie einen Gesandten, der in den Aufsichtsrat bestellt wird. Die Finanzierung wird über ein Budget des Vereins sichergestellt, die Fanabteilung bemüht sich zusätzlich, eigene Sponsoren zu gewinnen. Mitglieder, die explizit der Fanabteilung beitreten, bringen Teile des Budgets in Form von Mitgliedsbeiträgen in den Gesamtverein zurück.

Fanabteilungen sind nicht zu verwechseln mit Fanprojekten, welche zusätzlich von Land, Verband und Kommune finanziert werden. Ein solches zu gründen, ist für die Zukunft ein Ziel, welches jedoch nicht primär eine Vereinsaufgabe ist. Fanprojekte sind unabhängig und nicht in den Verein eingegliedert. Sie arbeiten pädagogisch und präventiv. Dieser Anspruch kann an eine Fanabteilung als Teil des Vereins nicht gestellt werden. Eine Kommunikation mit der Koordinationsstelle Fanprojekte, um ein solches auf den Weg zu bringen, kann dennoch eine Aufgabe für die Fanabteilung sein.
Zuletzt geändert von Perspektive-KSV am 14. Okt 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Perspektive-KSV
Beiträge: 9
Registriert: 10. Okt 2011, 17:59
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Perspektive-KSV » 14. Okt 2011, 11:15

Eure Stimme auch in Nürnberg!

Auch beim Auswärtsspiel am Samstag in Nürnberg werden Interessierte wieder die Möglichkeit erhalten, uns mit Ihrer Unterschrift auf der Petition zu unterstützen, um ein „weiter so“ des Vereins zu stoppen und Reformen in der Vereinssatzung durchzusetzen. Eure Stimme für Euren Verein!

Natürlich werden Vertreter unsererseits auch bei Fragen, Kritik und Anregungen ein offenes Ohr für Euch haben.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Bernd RWS 82 » 15. Okt 2011, 19:36

ulath-von-casalla hat geschrieben:Das ist deine Meinung, Ikarus, und die akzeptiere ich natürlich.
Jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Wogen nur dann glätten, wenn es eine außerordentliche Mitgliederversammlung gibt.
Denn nur so besteht die Möglichkeit, dass es zu einer Aussprache und einem "reinigenden Gewitter" kommt, damit man anschließend konstruktiv und miteinander den Karren aus dem Dreck ziehen kann.
.... und genau diese AMV muß schnell kommen... ganz schnell :o :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten