Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von k10 » 4. Okt 2011, 21:23

Das dieser Brief vom Hauptsponsor kommt finde ich schon mal an sich "interessant". Inhaltlich teilweise richtig und mehr oder weniger eine Ohrfeige für die handelnden Personen im Verein. Jetzt aber so zu tun als ob die Entwicklung nicht voraus zu sehen war, ist schon sehr naiv oder scheinheilig.

Ich lasse mir bestimmt nicht von einem Autokonzern den schwarzen Peter zuschieben. Alle negativen Entwicklungen haben zum überwiegenden Teil die handelnden Personen im Verein zu verantworten! Die Herrschaften sollten mal das sportliche bewerten. Da nämlich haben Mannschaft und Trainer bisher total versagt. Herr Hock und Laasen haben vor und im Verlauf der Saison immer von Auftieg gesprochen!

Verein, Trainer und Sponsor sollen ja nicht glauben das sie durch solche Aktionen von den eigentlichen Problemen ablenken können!

RWG

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von keichwa » 4. Okt 2011, 21:30

k10 hat geschrieben:Das dieser Brief vom Hauptsponsor kommt finde ich schon mal an sich "interessant". Inhaltlich teilweise richtig und mehr oder weniger eine Ohrfeige für die handelnden Personen im Verein. Jetzt aber so zu tun als ob die Entwicklung nicht voraus zu sehen war, ist schon sehr naiv oder scheinheilig.

Ich lasse mir bestimmt nicht von einem Autokonzern den schwarzen Peter zuschieben. Alle negativen Entwicklungen haben zum überwiegenden Teil die handelnden Personen im Verein zu verantworten! Die Herrschaften sollten mal das sportliche bewerten. Da nämlich haben Mannschaft und Trainer bisher total versagt. Herr Hock und Laasen haben vor und im Verlauf der Saison immer von Auftieg gesprochen!
Na, ich denke, es war eher ein bisschen anders -- http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=7058 :
- zu gleichen finanziellen Konditionen. Das heißt: Ein sechsstelliger Betrag wird auch in der neuen Saison in Richtung Löwen fließen. Zudem will VW den KSV personell unterstützen.
Von der personellen unterstützung hat man die wieder etwas gehört. Und weiter:
Trainer Christian Hock aber ist nicht glücklich über die Situation. Der Trainer sprach deutliche Worte: „Mein Anspruchdenken war ein anderes, als ich hier hergekommen bin. Ich wollte ganz oben mitspielen. Mit dem derzeitigen Kader geht das noch nicht. Wir müssen jetzt neu über die Ziele sprechen, die der Verein hat." Hock fordert mindestens noch zwei Feldspieler für einen schlagkräftigen Kader - bevorzugt für zentrales Mittelfeld und die Außenbahn.
Gut, die spieler sind dann noch nach und nach gekommen.

Wenn jetzt abwehrspieler fehlen, dann muss eben der eine oder andere der U23 eine chance bekommen. Nur das kann wohl das "konzept" gewesen sein.
Karl

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Nabada » 4. Okt 2011, 21:33

keichwa hat geschrieben:
KSV*forever hat geschrieben:PS:
Auch ich habe mitlerweile kein gutes Gefühl mehr mit meiner Tochter zu einem Spiel zu gehen, weil ich nicht weiß was uns diesmal erwartet.
Geh lieber nicht mehr mit deiner tochter nicht mehr auf die straße -- da ist es wirklich gefährlich.
Oh Mann, gequirlte Scheiße ist das doch!
Ich brauche nicht ins Stadion zu gehen wenn Spieler bespuckt, direkt verbal angegriffen werden, oder mit Bechern beschmissen werden. Tut mir leid, das erlebe ich auf der offenen Straße nicht! Auch wenn es für viele nicht nachvollziehabr ist, das ist nicht das normale Leben.
Ich habe fertig!

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Uncle Sam » 4. Okt 2011, 21:33

keichwa hat geschrieben:
k10 hat geschrieben:Von der personellen unterstützung hat man die wieder etwas gehört. Und weiter:
Trainer Christian Hock aber ist nicht glücklich über die Situation. Der Trainer sprach deutliche Worte: „Mein Anspruchdenken war ein anderes, als ich hier hergekommen bin. Ich wollte ganz oben mitspielen. Mit dem derzeitigen Kader geht das noch nicht. Wir müssen jetzt neu über die Ziele sprechen, die der Verein hat." Hock fordert mindestens noch zwei Feldspieler für einen schlagkräftigen Kader - bevorzugt für zentrales Mittelfeld und die Außenbahn.
Gut, die spieler sind dann noch nach und nach gekommen.

Wenn jetzt abwehrspieler fehlen, dann muss eben der eine oder andere der U23 eine chance bekommen. Nur das kann wohl das "konzept" gewesen sein.
Das geht alles nicht so,wie man es wünscht.Wäre die U23 aufgestiegen wäre es anders gelaufen.
>>>KaaEssVau<<<

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Moeless » 4. Okt 2011, 21:49

Diesen offenen Brief von VW empfinde ich als respektlos, ignorant und populistisch. Und ich führe auch gerne aus, warum:
VW ist neuer Hauptsponsor beim KSV Hessen

Unglaublich, dass eine Mannschaft, die in Unterzahl mit vollem Einsatz drei Punkte rettet, nach dem
Spiel angepöbelt wird. Hätten sie denn "Hurra-Fussball" spielen, sich mit Kontern eine Niederlage
einfangen sollen?
Da bin ich noch ziemlich d`accord. Dennoch empfinde ich es nicht als große Leistung, wenn man, wenn auch über lange Zeit mit 10 Mann, gegen den Tabellenletzten mit Ach und Krach ein 1:0 erreicht.
Über die Verunsicherung der jungen Mannschaft, die spürbar ist, wundern sich diese
sogenannten Fans noch?
Die Verunsicherung der jungen Mannschaft,... ist für mich nichts weiter als eine billige Ausrede. Dass die Mannschaft es kann, hat sie z.B. gegen Fürth gezeigt. In Worms aber agierte man komplett leidenschaftslos und hat dafür die Quittung bekommen. Das war übrigens vor diesem Freitag. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch überhaupt kein Alibi für solche kämpferisch wie spielerisch schwache Auftritte.
Unglaublich, dass der Trainer Morddrohungen erhält, gegen die er sich jetzt zu seinem und dem Schutz
seiner Familie gerichtlich wehren muss.
Dem stimme ich vollkommen zu. Allerdings war das eine Idiotenhandlung eines Einzelnen, dafür kann die Fanszene wenig.
Unglaublich, dass Aufsichtsrat und Vorstand für großteils ehrenamtliches, aber auch finanzielles
Engagement mit körperlicher Gewalt bedroht werden.

Unglaublich, dass Polizisten und andere Rettungskräfte angegriffen werden, wo sie doch für den
geregelten Ablauf und die Sicherheit aller stehen.
Auch dem stimme ich zu.
Volkswagen ist vor kurzem der bundesweiten Initiative "Respekt" beigetreten, mit der sich unzählige
Sportler, Fußballprofis, Trainer, Vereine, Sportreporter, Schauspieler, Gewerkschaften und
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gegen Gewalt und Rassismus nicht nur in den Sportarenen
einsetzen.


Wir haben dies mit großer Überzeugung getan. Bei uns und für uns arbeiten über 15 000 Menschen aus
Nordhessen die 55 Nationen angehören.
Bli bla blubb, was tut das zur Sache?
Wir wissen von vielen, dass sie unsere Spiele nicht besuchen, weil sie Pöbeleien, Gewalt und das
Verhalten dieser sogenannten Fans ihren Kindern nicht zumuten wollen.
Aha. Diese Personen kommen schon die ganze Zeit nicht, obwohl es lange Zeit keine wirklichen Ausschreitungen mehr gab wo unbeteiligte Zivilisten angegriffen worden sind. Solchen Eventies heule ich keine Träne nach.
Dieses Verhalten einiger weniger hat nichts mit Sport und schon gar nichts mit Respekt zu tun.
Wenn dies das Gesicht des KSV ist, das die Mehrheit der Fans will, ist es nicht mehr unser Verein, mit
allen Konsequenzen.
Wie kann man solch unwahrscheinliche Gedankengänge haben? Die Mehrheit der Fans verurteilt das, was am Freitag passiert ist. Es scheint mir fast so, als wolle man hier einen Zusammenhang zwischen den Morddrohungen gegen Hock sowie den Geschehenissen von Freitag mit der Initiative "Perspektive KSV" herstellen, was vollkommener Humbug wäre.
Wir werden einem solchen Kesseltreiben nicht mehr lange zusehen. Hier werden von einigen, der vielen
Anhänger Grenzen mehr als überschritten. Unabhängig von sportlichem Erfolg oder Misserfolg wollen wir
diesen Verein unterstützen, der vor allem für Sport und Fairness steht, vorbildlich für uns und unsere
Kinder.
Soll das eine Drohung sein? Ganz ehrlich: Ich frage mich eh schon länger, wo VW mit diesem Alibi-Sponsoring hin will? Entweder buttert man soviel rein, dass der Aufstieg realistisch ist, oder man lässt es bleiben. Ich frage mich eh, was VW mit diesem Sponsoring erreichen will, wenn man nicht selbst einen erheblichen Teil dazu beiträgt, dass der KSV in eine höhere Liga kommt und ein interessanter Werbeträger von VW wird.
Für uns stehen jetzt alle Verantwortlichen auf dem Prüfstand:


- Vorstand und Aufsichtsrat, mit denen wir gemeinsam ein Konzept entwickelt haben, um Konsequenzen
aus dem dreimaligen Scheitern zu ziehen.Wir erwarten das Zurückstellen jeglicher persönlichen Eitelkeiten.
Wir erwarten, dass dieses Konzept weiterhin konsequent umgesetzt und ebenso konsequent vor allem
in den Verein, in jeweils notwendigem Umfang von den dafür festgelegten Verantwortlichkeiten auch in
das Umfeld kommuniziert wird.
Herr Watermeier, welcher an diesem offenen Brief seitens VW beteiligt ist, sitzt doch selbst im Aufsichtsrat. Dann kann er ja bei sich selbst anfangen, mal Eier zeigen und Herr Lassen mal die Stirn bieten. Aber ist wohl zuviel Arbeit, sowas dürfen die "sogenannten Fans" dnan selbst erledigen.

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von k10 » 4. Okt 2011, 21:54

@keichwa

Bitteschön. Eine etwas aktuellere Quelle.

Vom 3.8.2011
Dirk Lassen: „Das Ziel lautet auf der Basis einer soliden Vereinsführung um den Aufstieg mitzuspielen.“

Quelle: http://extratip.de/2011/08/03/wir-gehoe ... interview/

Corona
Beiträge: 237
Registriert: 31. Mai 2011, 21:27

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Corona » 4. Okt 2011, 21:56

Moeless hat geschrieben:Diesen offenen Brief von VW empfinde ich als respektlos, ignorant und populistisch.
Genau so schaut es aus.
Hasta la Victoria siempre!

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Uncle Sam » 4. Okt 2011, 21:58

k10 hat geschrieben:@keichwa

Bitteschön. Eine etwas aktuellere Quelle.

Vom 3.8.2011
Dirk Lassen: „Das Ziel lautet auf der Basis einer soliden Vereinsführung um den Aufstieg mitzuspielen.“

Quelle: http://extratip.de/2011/08/03/wir-gehoe ... interview/
Ok und nur der Dirk Lassen soll unseren KSV in die 2.Liga bringen NUR er. :evil:
>>>KaaEssVau<<<

Antworten