Sehr geehrter Herr Hock...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv s.v.e.n ksv
Beiträge: 186
Registriert: 4. Mär 2011, 12:22
Wohnort: Lohfelden

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von ksv s.v.e.n ksv » 18. Sep 2011, 13:55

Snej hat geschrieben:
ksv s.v.e.n ksv hat geschrieben:Der trainer muss ein konzept haben und das der mannschaft vermitteln können und anscheinend klappt das vorne und hinten nicht!!!
Der Trainer hat ein Konzept, es versteht nur niemand, weder die Mannschaft noch der Fan.
In Köln haben sie umgestellt!! Warum nicht hier, ging doch auch als wir nur mit einem Stürmer und einem erwähnenswertem Mittelfeld gespielt haben.
Ja aber dafür ist er zu stur!
Wie oft wurde diese umstellung denn schon gefordert?
und angetreten sind wir bisher immer wieder mit dem 4-4-2( außer Fürth 4:0) :evil:
Vll liegt das dann doch am vermitteln???
KSV HESSEN KASSEL
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN

MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES

Thorsten Bauer Fussballgott!!!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von MRSAP » 18. Sep 2011, 14:07

Was am meisten übel stinkt ist doch Folgendes:

Absolut nichts ist aus der letzten Saison aufgearbeitet worden. Ganz im Gegenteil. Da sind noch Personen in Amt und Würden die man wohl eher gefeuert hätte (Klüngelwirtschaft ist weg?)... keiner absolut keiner stösst mal an was wirklich los ist: Jawohl Gentlemen, wenn die Kacke am dampfen ist sind da ein paar die sich stellen und ein paar die sich in Big Daddy´s Tasche verkriechen! Was für eine lächerlich Show läuft hier eigentlich weiter ab?

Wieso ist niemand in der Lage zu sagen: Bis hier her und nicht weiter. Die Finanzen wohl desolat, die Mannschaft fussballerisch ein Trümmerhaufen. Eine Vereinsführung die nicht erkennen lässt, vorlebt was eigentlich passieren soll und eine sportliche Führung aus der ich nicht erkennen kann was Sie womit eigentlich führt. Das Stadion leer... Konzeptfussball ersetzt durch Konzeptlossigkeit... (O-Ton: Wir wollen um den Aufstieg mitspielen weil man den Fans in Kassel keinen Mittelfeldplatz verkaufen kann... HAAALLO: Stadion leer, auch das kann man nicht mehr verkaufen).

Wenn die Vereinsführung glaubt sich durch die Saison schleichen zu können und aus irgendeinem sonderbaren Grund plötzlich Millionen von Euros aus dem Himmel fahren damit wir nächstes Jahr endlich aufsteigen (ach schei... wir wollen/können/dürfen ja nicht) wird sie damit so etwas von falsch liegen.

Fangt doch einfach mal mit der Offenheit an: Ja, unsere Mittel reichen nicht oder nicht mehr um hier mittelfristig/langfristig Profifussball (welch ein Wort) anbieten zu können! Das wäre mal was. Ja wir wollen mindestens Liga 4 spielen aber mehr geht nicht, wir bemühen uns aber weiter die Infrastruktur zu verbessern und der Jugend ein Zuhause zu geben.

Aber wahrscheinlich habe ich oder wir keine Ahnung, Durchblick oder ähnlichem. Nein das ist alles nur Folklore weil im Hintergrund der ganz grosse Coup geplant wird...

Wie gesagt, ich wünsche mir einfach dass sich die Mannschaft so teuer wie möglich verkauft und holt was möglich ist. Wenn es am Ende Platz 5 bis 10 ist ok dann ging nicht mehr. Für die Vereinsführung wünsche ich mir mehr Klarheit und dass durch entsprechendes Handeln wenigstens noch der Eindruck entsteht dass irgendjemand noch was im Griff hat.

Schade... so ein schönes Stadion so ein schöner Zuschauerschnitt und wo ist alles gelandet?

:roll:

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Viervierzwei » 18. Sep 2011, 16:25

Die Reaktionen hier sind schon arg überzogen. Letzte Saison wurde die große Chance, kurzfristig aus dieser Grottenliga heraus zu kommen, leichtfertig verspielt. Verantwortlich hierfür war m. E. in erster Linie die Mannschaft. Hätte jeder 100 Prozent gegeben, wäre die Punktausbeute, insbesondere bei den Spielen in Worms, Karlsruhe und Pfullendorf, bei denen Zepek, Bauer und Koitka ebenfalls mitgewirkt haben, eine andere gewesen und der Aufstieg sehr wahrscheinlich gelungen. Im Fall eines Aufstieges wäre trotz des Theaters um Bauer in der Sommerpause Euphorie entstanden und wir hätten die derzeitigen Probleme nicht und müssten uns nicht über fehlende Zuschauer beklagen. Fakt ist, dass die Mehrzahl der Zuschauer, auch die die noch kommen, einfach keinen Bock auf Regionalligafussball mehr haben.

Dass ein Neuanfang schwer werden würde, war uns doch allen klar. Wahrscheinlich hätten wir auch im 4-2-3-1-System mit Koitka, Zepek und Bauer im Kader derzeit nicht mehr Punkte auf dem Konto.

In der gegenwärtigen Situation den Kopf von Hock und Lepore zu fordern mag aus der Enttäuschung über die sportliche Misere und von mir aus auch aus Gründen der Außendarstellung des Vereins heraus nachvollziehbar sein. Eine diesbezügliche Entscheidung des Vereins gegen die beiden wäre derzeit aber reiner Aktionismus.

Inwieweit die Arbeit von Lepore erfolgreich ist, kann erst mittelfristig bewertet werden, also frühestens nächsten Sommer. Vorstand und Aufsichtsrat werden dann auch beurteilen können, ob sich bestimmte Dinge im Verein durch die Arbeit eines hauptamtlichen Geschäftsführers verbessert haben. Man sollte von einer einzigen Person aber auch keine Wunderdinge erwarten. Es fehlt bestimmt das Geld einen ganzen Stab zu bezahlen, damit sich wirklich grundlegende Dinge verbessern. In der kommenden Saison wird sich sicherlich erneut die Frage stellen, ob man in der neuen Regionalliga, die eine bessere Oberliga sein wird, überhaupt einen hauptamtlichen Geschäftsführer bezahlen kann. Wenn man Lepore nicht will, glaube ich kaum das man für wenig Geld einen besseren bekommen wird, zumal sich um den Posten ohne finanzielle Anreize keiner reißen wird.

Bei Hock sieht die Sache schon anders aus. Hier wurde vor der Saison attraktiver Fussball (wir wollen die Leute begeistern) und eine Platzierung auf einem der vorderen Tabellenplätze (wir wollen oben mitspielen) versprochen.

Bisher liegen wir mit Platz 9 genau in der Mitte, mit jeweil 9 Punkten Abstand auf den Tabellenführer und den Tabellenletzten. Begeisternden Fussball haben wir bisher nur gegen Fürth gesehen und der Tabellenplatz entspricht definitiv noch nicht der ausgebenen Zielsetzung. Trotzdem wäre es hilfreich, Trainer und Mannschaft in Ruhe arbeiten zu lassen und nicht nach jedem nicht siegreichen Spiel Konsequenzen zu fordern. Ich würde Mannschaft und Trainer mal bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten lassen und erst dann ein Fazit ziehen. In dieser Saison kann ja nichts passieren. Sollten wir nicht die Kurve kriegen, wird es wohl keinen Trainer geben, der uns in dieser Saison zur Meisterschaft verhelfen wird, jedenfalls keinen, den wir bezahlen können und absteigen können wir diese Saison ja sowieso nicht.

Viel wichtiger wird sein sich in der Winterpause bereits intensiv Gedanken über die neue Saison zu machen. Da stellt sich dann auch die Frage, ob in der neuen Regionalliga die Mannschaft weiterhin unter professionellen Bedingungen wird arbeiten können oder ob man überwiegend mit Feierabendfussballern auskommen muss.

Finanziell wird man diese Saison sicherlich einen Verlust erleiden, der uns aber nicht umhauen wird. In der abgelaufenen Saison betrugen die Einnahmen aus dem Spielbetrieb mit 430' € bei einem Gesamtetat von rund 2.280' € weniger als 20 Prozent. Ein niedrigerer Zuschauerschnitt wurde bei der Etatplaung bereits berücksichtigt. Da der KSV zum 30.06.2011 schuldenfrei war, gehe ich mal davon aus, dass das Defizit bis zum 30.06.2012 nicht höher als bei 200' € liegen wird, was sich aber verkraften ließe.

Es besteht also kein Grund zur Panik. Die Idee mit dem offenen Brief finde ich trotzdem nicht schlecht. Eventuell lässt sich, ohne weiteren Schaden anzurichten, dass eine oder andere aufarbeiten. Vielleicht lassen sich ja so die Gemüter beruhigen, damit endlich Ruhe einkehrt.

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Entenmann » 18. Sep 2011, 21:31

@Viervierzwei: Für den Beitrag bekommst du von mir den Forumsnobelpreis! Danke für die sachlichen Worte!!!
Chassalla - in te son nato, in te spero morire.

¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤*¨¨*¤.
\¸.¤ Forza Chassalla¤*¨*¤.
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*¨¨*¤.
..\
☻/
.
/ \

melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von melsunger120272 » 3. Okt 2011, 16:40

sehr geehrter herr hock,..
sollte es diese bedrohungen gegen mannschaft und ihre person in dieser deutlichkeit so gegeben haben,..finde ich das wirklich mehr als beschämend. aber ich hoffe,das diese mistkerle erwischt und dafür bestraft werden. die leistung, diese saison, von der mannschaft und die kritik an ihrer person,das mag das eine sein,aber das rechtfertigt noch lange nicht so ein assi verhalten einiger sogenannter "FANS"!!! ich wünsche ihnen und ihrer familie wieder etwas mehr innere ruhe und auch mal kraft für vielleicht die eine oder andere mutige entscheidung,..um den ksv wieder richtung tabellenspitze zu führen,wo er hingehört! sicher kann man nicht als fan erwarten,das der trainer die mannschaft aufstellt,..und ich möchte damit auch nicht sagen,das ihr konzept gescheitert ist! aber wenn man merkt das ein konzept keinen erfolg bringt,muss man auch mal mut zu veränderungen haben,..denn dann wird fan weniger motzen,wenn es schief geht,wie wenn sie alles so weiterlaufen lassen wie bisher!
noch was ganz wichtiges,was hier schon angesprochen ,bzw. so formuliert wurde:
DER FAN SOLLTE DRINGEND WIEDER "MITGENOMMEN" WERDEN IM KSV BOOT! denn ohne die fans ist jeder verein tot!!! man hat von vereinsseite die fans einfach scheisse behanelt,..mit diese ganzen geheimniskrämerei bei verschieden themen der letzten monate! das ist absolut der falsche weg.und so wenden sich auch immer mehr fans vom ksv ab,..und kommen schlimmstenfalls gar nicht wieder. denn in der vergangenheit war der ksv eine grosse familie..wo der fan integriert war!ich sage nur als beispiel die fannähe vom ex-präsi,oder die kumpelschiene von mirco zu de fans. jeder mensch ist anders,aber diese beispiele sollten verdeutlichen,was viele fans vielleicht vermissen! wo ist die fan-nähe geblieben? ist sie mit jens und mirko von bord gegangen??? ich bezweifele zwar das sie herr hock,die zeilen jemals lesen,aber wenn doch,sollte man sich diese zeilen vielleicht mal durch den kopf gehen lassen! diesen thread hier gibt es nun mal,..und das musste ich jetzt mal loswerden,weil ich denke,das meine gedanken vielleicht gar nicht so falsch sind und vielleicht eine diskussion anstossen könnten!

sg, marco
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Antworten