Sehr geehrter Herr Hock...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Sozialkompetenz » 15. Aug 2011, 19:37

Reiherwaelder hat geschrieben:Ekelhaft, was man hier für eine virtuelle Gülle zu lesen bekommt. Es ist schlimm.

Der Stürmer Bauer hat sich in den letzten Tagen seiner Karriere selber offen und ehrlich eingestanden, dass er der Mannschaft wohl nicht mehr helfen könne. Mit Ach und Krach hätte es noch für einen Platz auf der Reservebank gereicht. Zu dem Zeitpunkt konnte noch niemand wissen, dass VW anfängt rumzuzicken und uns dadurch manch guter Spieler durch die Lappen gegangen ist.

Bin mal gespannt, was hier am Samstag steht, wenn z. B. ein Herpe 3 Buden gemacht hat.

Mehr will ich zu so einem Mist gar nicht schreiben. Zeitverschwendung.

Herpe und drei Tore das ist virtuelle Gülle Reitenbreiter :P

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Aug 2011, 21:00

Ist ein sehr schöner Text vom KsvSupporter! Trifft in vielem auch meine Sicht der Dinge...
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von 81und3 » 15. Aug 2011, 23:02

Ist ein sehr schöner Text vom Reitenbreiter! Trifft in vielem auch meine Sicht der Dinge...
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Reiherwälder » 16. Aug 2011, 19:48

KsvSupporter hat geschrieben:Mir gings auch gar nicht darum, dass Bauer sportlich nicht mehr fit war, sondern um das wie. Ein dahergelaufener schmeißt mir nichts dir nichts eine Identifikationsfigur raus. Ein Abschiedsspiel oder ein paar Abschiedsminuten gegen Düsseldorf ne anständige Verabschiedung und mehr Offeneheit hätten mir gereicht. Ansonsten find ichs schade, dass dus gleich als virtuelle Gülle abstempelst, ist halt meine Meinung und ich werde einen Teufel tun und deine jetzt auf dem gleichen Niveau kritisieren aber naja, jedem das seine.
Hier haben nach Dickhaut A L L E nach einem Externen gebrüllt, der unvoreingenommen an die Sache herangeht, Erfahrung aus dem Profigeschäft mitbringt und auch die nötige Härte, die es in diesem Business nunmal braucht. Das ist auch geschehen.

Scheinbar wäre es doch besser gewesen, wieder so einen nordhessischen Waschlappen aus dem nahen Vereinsumfeld zu verpflichten, der zu jedem nett ist und am besten noch nach Forums- und HNA-Online-Kommentaren aufstellt. Dabei hat ja selbst Dickhaut am Ende nicht mehr auf Bauer gebaut, weil dieser den Bogen überspannt hat. Er war es, der das Ende der Ära Bauer eingeläutet hat, nicht Hock.

Wenn Bauer ehrlich zu sich selber gewesen wäre, hätten wir viele Diskussionen erst gar nicht gehabt. Die richtige Reaktion wäre gewesen, sich nach dem Wehen II-Spiel vors Publikum zu stellen und zu sagen: "Ich trete hiermit zurück, bin ab 01.07. normaler Krankenkassenangestellter und wünsche dem KSV Hessen Kassel alles Gute. Tschau!"
Ein Abschiedsspiel oder ein paar Abschiedsminuten gegen Düsseldorf ne anständige Verabschiedung und mehr Offeneheit hätten mir gereicht.
Ich möchte übrigens unterstellen, dass Bauer ebenso wenig davon begeistert gewesen wäre, gegen Düsseldorf zu seinem Abschiedsspiel gezwungen zu werden, wie von den Aue-Runden.

Ich selber bin auch Führungskraft bei uns im Unternehmen und muss gelegentlich mal Mitarbeitern, die schon 30 Jahre im Unternehmen sind sagen, dass ihre Arbeit nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, um es mal freundlich auszudrücken. Da ist man schnell der Buh-Mann, glaub mir. Aber ich halte auch nichts davon, die Dinge einfach immer nur auszusitzen.

Naja, ich bin jedenfalls nachwievor dankbar, dass es Hock geworden ist. Bei dem hab ich zum ersten Mal das Gefühl, dass er auch nicht davor zurückschreckt, die Spieler in den Hintern zu treten.
Guck dich mal um bei Vereinen wie Osnabrück, Dresden, Erfurt etc. - da werden jede Saison (auch langjährige) Spieler suspendiert, die meinen, keine Leistung mehr bringen zu müssen. Das ist absolut gängig.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Aug 2011, 19:53

Reiherwaelder hat geschrieben:
KsvSupporter hat geschrieben:Mir gings auch gar nicht darum, dass Bauer sportlich nicht mehr fit war, sondern um das wie. Ein dahergelaufener schmeißt mir nichts dir nichts eine Identifikationsfigur raus. Ein Abschiedsspiel oder ein paar Abschiedsminuten gegen Düsseldorf ne anständige Verabschiedung und mehr Offeneheit hätten mir gereicht. Ansonsten find ichs schade, dass dus gleich als virtuelle Gülle abstempelst, ist halt meine Meinung und ich werde einen Teufel tun und deine jetzt auf dem gleichen Niveau kritisieren aber naja, jedem das seine.
Hier haben nach Dickhaut A L L E nach einem Externen gebrüllt, der unvoreingenommen an die Sache herangeht, Erfahrung aus dem Profigeschäft mitbringt und auch die nötige Härte, die es in diesem Business nunmal braucht. Das ist auch geschehen.

Scheinbar wäre es doch besser gewesen, wieder so einen nordhessischen Waschlappen aus dem nahen Vereinsumfeld zu verpflichten, der zu jedem nett ist und am besten noch nach Forums- und HNA-Online-Kommentaren aufstellt. Dabei hat ja selbst Dickhaut am Ende nicht mehr auf Bauer gebaut, weil dieser den Bogen überspannt hat. Er war es, der das Ende der Ära Bauer eingeläutet hat, nicht Hock.

Wenn Bauer ehrlich zu sich selber gewesen wäre, hätten wir viele Diskussionen erst gar nicht gehabt. Die richtige Reaktion wäre gewesen, sich nach dem Wehen II-Spiel vors Publikum zu stellen und zu sagen: "Ich trete hiermit zurück, bin ab 01.07. normaler Krankenkassenangestellter und wünsche dem KSV Hessen Kassel alles Gute. Tschau!"
Ein Abschiedsspiel oder ein paar Abschiedsminuten gegen Düsseldorf ne anständige Verabschiedung und mehr Offeneheit hätten mir gereicht.
Ich möchte übrigens unterstellen, dass Bauer ebenso wenig davon begeistert gewesen wäre, gegen Düsseldorf zu seinem Abschiedsspiel gezwungen zu werden, wie von den Aue-Runden.

Ich selber bin auch Führungskraft bei uns im Unternehmen und muss gelegentlich mal Mitarbeitern, die schon 30 Jahre im Unternehmen sind sagen, dass ihre Arbeit nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, um es mal freundlich auszudrücken. Da ist man schnell der Buh-Mann, glaub mir. Aber ich halte auch nichts davon, die Dinge einfach immer nur auszusitzen.

Naja, ich bin jedenfalls nachwievor dankbar, dass es Hock geworden ist. Bei dem hab ich zum ersten Mal das Gefühl, dass er auch nicht davor zurückschreckt, die Spieler in den Hintern zu treten.
Guck dich mal um bei Vereinen wie Osnabrück, Dresden, Erfurt etc. - da werden jede Saison (auch langjährige) Spieler suspendiert, die meinen, keine Leistung mehr bringen zu müssen. Das ist absolut gängig.
da freu ich mich aber Reitenbreiter dass du mit Herrn Hock zufrieden bist, da biste einer der wenigen der Mann steht für verfehlte Einkaufspolitik und null System mal sehn wie lange du dich noch freust :)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Dollar » 16. Aug 2011, 20:06

sehe ich genauso wie andreaswest. egal welche referenzen hock mitbringt, hier hat er bisher ein nicht funktionierendes system gezeigt und eine einkaufspolitik die an unprofessionalität kaum zu überbieten wäre. aber einen trainerwechsel können wir uns eh nicht leisten, von dem her wird man bis saisonende(oder wie lang hat hock vertrag?) dieses schauspiel wohl hinnehmen müssen. am ende werden 2sätze von ihm zählen: "wir wollen um den aufstieg spielen" sowie "ich muss mich an den sportlichen erfolgen messen lassen".
#10

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Aug 2011, 20:16

Dollar hat geschrieben:sehe ich genauso wie andreaswest. egal welche referenzen hock mitbringt, hier hat er bisher ein nicht funktionierendes system gezeigt und eine einkaufspolitik die an unprofessionalität kaum zu überbieten wäre. aber einen trainerwechsel können wir uns eh nicht leisten, von dem her wird man bis saisonende(oder wie lang hat hock vertrag?) dieses schauspiel wohl hinnehmen müssen. am ende werden 2sätze von ihm zählen: "wir wollen um den aufstieg spielen" sowie "ich muss mich an den sportlichen erfolgen messen lassen".
Dollar er wird Weihnachten hier nicht erleben glaub es mir.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Sehr geehrter Herr Hock...

Beitrag von Supermario » 16. Aug 2011, 20:20

hoffentlich!!!

Antworten