KsvSupporter hat geschrieben:Mir gings auch gar nicht darum, dass Bauer sportlich nicht mehr fit war, sondern um das wie. Ein dahergelaufener schmeißt mir nichts dir nichts eine Identifikationsfigur raus. Ein Abschiedsspiel oder ein paar Abschiedsminuten gegen Düsseldorf ne anständige Verabschiedung und mehr Offeneheit hätten mir gereicht. Ansonsten find ichs schade, dass dus gleich als virtuelle Gülle abstempelst, ist halt meine Meinung und ich werde einen Teufel tun und deine jetzt auf dem gleichen Niveau kritisieren aber naja, jedem das seine.
Hier haben nach Dickhaut
A L L E nach einem Externen gebrüllt, der unvoreingenommen an die Sache herangeht, Erfahrung aus dem Profigeschäft mitbringt und auch die nötige Härte, die es in diesem Business nunmal braucht. Das ist auch geschehen.
Scheinbar wäre es doch besser gewesen, wieder so einen nordhessischen Waschlappen aus dem nahen Vereinsumfeld zu verpflichten, der zu jedem nett ist und am besten noch nach Forums- und HNA-Online-Kommentaren aufstellt. Dabei hat ja selbst Dickhaut am Ende nicht mehr auf Bauer gebaut, weil dieser den Bogen überspannt hat. Er war es, der das Ende der Ära Bauer eingeläutet hat, nicht Hock.
Wenn Bauer ehrlich zu sich selber gewesen wäre, hätten wir viele Diskussionen erst gar nicht gehabt. Die richtige Reaktion wäre gewesen, sich nach dem Wehen II-Spiel vors Publikum zu stellen und zu sagen: "Ich trete hiermit zurück, bin ab 01.07. normaler Krankenkassenangestellter und wünsche dem KSV Hessen Kassel alles Gute. Tschau!"
Ein Abschiedsspiel oder ein paar Abschiedsminuten gegen Düsseldorf ne anständige Verabschiedung und mehr Offeneheit hätten mir gereicht.
Ich möchte übrigens unterstellen, dass Bauer ebenso wenig davon begeistert gewesen wäre, gegen Düsseldorf zu seinem Abschiedsspiel gezwungen zu werden, wie von den Aue-Runden.
Ich selber bin auch Führungskraft bei uns im Unternehmen und muss gelegentlich mal Mitarbeitern, die schon 30 Jahre im Unternehmen sind sagen, dass ihre Arbeit nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, um es mal freundlich auszudrücken. Da ist man schnell der Buh-Mann, glaub mir. Aber ich halte auch nichts davon, die Dinge einfach immer nur auszusitzen.
Naja, ich bin jedenfalls nachwievor dankbar, dass es Hock geworden ist. Bei dem hab ich zum ersten Mal das Gefühl, dass er auch nicht davor zurückschreckt, die Spieler in den Hintern zu treten.
Guck dich mal um bei Vereinen wie Osnabrück, Dresden, Erfurt etc. - da werden jede Saison (auch langjährige) Spieler suspendiert, die meinen, keine Leistung mehr bringen zu müssen. Das ist absolut gängig.