Geordie_Wolfgang hat geschrieben: Lt. meiner Freundin aus Berlin, eigentlich Rostock-Fan, ist Chala Kult und sieht (d.h. ist) zehn Jahre jünger als Yeboah aus.


Im Ernst? Also ich finde diese Ähnlichkeit schon verblüffend

Na ja, was man so über Chala liest klingt ja recht positiv und vielleicht ist er ja ein Konditionswunder und kann auch in seinem Alter noch viel leisten. Lothar Matthäus hat ja mit 39 noch Schämpjens Lieg gespielt (kein guter Vergleich?).
Aber hallo! Wenn einer die Lizenz zum rumwuseln hat, dann doch der einzig wahre unvergleichliche Wusel selbst!KSV-Jens hat geschrieben:
Nun wissen wir, Chalaskiewicz ist also ein sehr vielseitiger Spieler, der praktisch überall im Mittelfeld offensiv herumwuseln kann.
Sehe ich genauso. Andy Mayer war auch nicht allzu lange bei uns, doch missen möchte die Zeit niemand und weitergeholfen hat er dem Verein und der Mannschaft kolossal. Ist ja auch klar, daß Spieler, die bei uns starke Leistungen zeigen, immer für höherklassige Vereine interessant werden. Das mag sich erst ein wenig ändern, wenn wir mal den Amateurfußball verlassen, denn solange wir dort spielen, wird jeder unserer Spieler sich wünschen, in den Profifußball zu kommen bzw. wieder dorthin zurückzugelangen.Eckart Lukarsch hat geschrieben:Die Diskussion, ob Chala's Verpflichtung falsch oder richtig ist, finde ich zwar interessant aber unangebracht.
In Zeiten knapper werdender Kassen werden wir uns daran gewöhnen müssen, daß wir sehr gute Spieler nur noch eine Saison, gute Spieler vielleicht zwei Spielzeiten bei uns bewundern dürfen. Als Kirch noch sein finanzielles Füllhorn über den beiden Bundesligen ausgeschüttet hat, bediente man sich gern im Ausland oder zumindest in der gleichen Liga.