Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Mai 2008, 11:56
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Kassel liegt nicht umsonst unweit der "Mährchenstrasse" der Gebr.Grimmm !!
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche !
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Mährwärter!Der Mährer hat geschrieben:Werter KSV-Jens !
Verzeiht mir meine längere Abwesenheit vom Thema mit dem höchsten Mährwert. Ich möchte als unkundiger Mährfischkopp trotzdem auf einige Ihrer nordhessisch-mährischen Ansichten eingehen.
Ich lerne, der Mährer ist ein mähr- und keineswegs einfältiges Wesen. Danke der Korrektur!Allerdings stelle ich mir die Frage, ob Ihre Haltung nicht auf einer gewissen Fehleinschätzung der Person eines "Mährers" beruht? Ein "Mährer" ist nämlich keineswegs zwangsläufig ein Pessimist – und auch kein Miesepeter!
Himmel, gleicher Kardinalfehler noch einmal! Ich werde nie wieder die auf unseren Deichen grasenden Mährschafe über einen Kamm scheren, das verspreche ich hoch und heilig!Ferner können Sie einen "Mährer" nicht zweifelsfrei an seiner – unterstellten griesgrämigen – Mimik erkennen, wie Sie zuvor schrieben:Ein "Mährer" kann durchaus mit einem Dauergrinsen im GesichtKSV-Jens hat geschrieben:Ich wäre ja für einen mährischen Gesichtsausdruck als Erkennungszeichen.![]()
![]()
ausgestattet sein, glauben Sie's mir...
Dem Zivischlacke sein Mährgut ist zweiellos sehr nahrhaft, das werde ich jetzt jeden Tag wiederkäuen, bis ich es auswendig gelernt habe! Abnahmeprüfung vor dem Mährausschuß aber bitte nicht vor 2070 - der Text ist sehr lang für meine grauen Zellen!Ein - meiner unmaßgeblichen Meinung nach - zutreffendes Psychogramm des klassischen "Mährers" wurde bereits angefertigt:Zivischlacke hat geschrieben:Leute, das Mähren ist doch nur eine besondere Ausdrucksweise des zutiefst progressiven, zukunftsorientierten, ja per se optimistischen Charakters der Nord-/Nieder-/Kurhessen (und Waldecker). Nie zufrieden mit dem Erreichten weiß der kluge Mährer, dass "es" immer noch besser geht, dass es immer noch besser werden kann und dass die Zukunft eben diese Verbesserung bereithält - auch wenn sie bei ihrem Eintreten schon nicht mehr das Nonplusultra darstellt und der Mährer weiter nach Höherem strebt.
Ich bin sogar überzeugt, dass "Mähren" nicht etwa von "Meckern" kommt, sondern etymologisch von "mehr" abgeleitet werden kann, denn das ist es, was der Mährer will. Oliver Kahns Forderung nach dem "Weiter, immer weiter!" ist somit eine griffige Formel für das nordhessische Wesen.
Und, bitte nicht vergessen: Zufriedenheit bedeutet Stillstand. Mähren hingegen...!
In meiner Gegend pflegt man sich mit großen Deichanlagen vor seinen Nachbarn zu schützen. Das liegt daran, daß besagte nächste Nachbarn entweder Helgoländer oder Engländer sind. Da kann man nichts Gutes erwarten. Falls dann doch ein verlauster Haufen aus Liverpool über das blaue Mähr zu uns herübergeschwommen kommen sollte, warnt er hier mich mit seinem Leuchtfeuer ...Abschließend möchte ich noch – so ganz unter uns und im Vertrauen – erwähnen, daß selbst ein "Mährer" nur wenige Minuten nach Abpfiff eines KSV-Spiels ein durchaus umgänglicher Zeitgenosse sein kann, den man vielleicht sogar gern als Nachbar hätte.

... und ich kann noch rechtzeitig die Videokassette mit dem schönsten Nicht-Tor der WM einlegen.

Andere Mähr-Länder, andere Mähr-Sitten.
Mit mährischen Grüßen
Ihne Ihrn KSV-Jens
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Sep 2010, 16:41
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Geschätzte "Mährer" !
Allerbesten Dank für die zahlreichen originellen und humorvollen Beiträge. Ich habe mich köstlich amüsiert und viel gelacht.
Der Beweis ist erbracht: Kasseler, Kasselaner, Kasseläner und Anhänger des KSV haben Humor und können sogar sich selbst auf die Schippe nehmen! Wer hätte das vor kurzem für möglich gehalten?
"Der Mährer" wird sich jetzt zurückziehen, um umso gespannter und erwartungsfroher die nächsten - vorentscheidenden ? - Wochen dieser Saison zu verfolgen.
Unserer Mannschaft wünsche ich viel Erfolg! Von jetzt bis einschließlich 6. November gilt: Drei Punkte müssen her - egal wie !
Allerbesten Dank für die zahlreichen originellen und humorvollen Beiträge. Ich habe mich köstlich amüsiert und viel gelacht.

Der Beweis ist erbracht: Kasseler, Kasselaner, Kasseläner und Anhänger des KSV haben Humor und können sogar sich selbst auf die Schippe nehmen! Wer hätte das vor kurzem für möglich gehalten?

"Der Mährer" wird sich jetzt zurückziehen, um umso gespannter und erwartungsfroher die nächsten - vorentscheidenden ? - Wochen dieser Saison zu verfolgen.

Unserer Mannschaft wünsche ich viel Erfolg! Von jetzt bis einschließlich 6. November gilt: Drei Punkte müssen her - egal wie !
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Wie ?? Der Mähr hat seine Schuldigkeit getan ... der Mähr kann jetzt gehen ... oder wie ?
Grüße von Ecki
Grüße von Ecki


-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Ich glaube das hat er als große "Mähr-heit" entschieden... Schade aber wahr
"Bazinga"
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Mai 2008, 11:56
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Mäh sinn Mäh !!!
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche !
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Sep 2010, 16:41
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
"Mährer kommen, Mährer gehen,Eckart Lukarsch hat geschrieben:Wie ?? Der Mähr hat seine Schuldigkeit getan ... der Mähr kann jetzt gehen ... oder wie ?
nur das Mähren bleibt bestehen."

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Es wird mal wieder Zeit für diesen Fred. Bitte hier ausmähren und die anderen Freds nur für sachliche Beiträge nutzen.
Das gemähre in den Freds geht einem nämlich ziemlich auf den Nerv.
Das gemähre in den Freds geht einem nämlich ziemlich auf den Nerv.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!