Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von KSV-Jens » 14. Sep 2010, 21:51

Komisch, mir fallen jede Menge Fanartikel ein, die man für die Mährer produzieren könnte. :lol:

Mährer, vermähret euch!

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Sep 2010, 02:01

Der Mährer hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:Wo kann ich unterschreiben? :lol:
Herzlich Willkommen, ksv-schwabe, im KSV-Fanclub "Die Mährer" !

Bringen Sie zum nächsten Heimspiel kommende Woche Mittwoch abend gegen Pfullendorf doch mal ein paar Formulare für eine Interessentenliste mit. Wir könnten Name, Anschrift, Telefonnummer sowie "Mähr-Erfahrung" (weniger als 5 Jahre, ...., mehr als 30 Jahre) plus Selbsteinschätzung der "Mähr-Kompetenz" (Einsteiger, Fortgeschritten, Nicht-mehr-zu-retten, ...) erfassen.

Wenn Sie das einwandfrei organisieren können, sind Sie ein heißer Kandidat für den Vorsitz des Fanclubs "Die Mährer"! (Oder irgendeine andere Funktion; da findet sich schon 'was passendes...)
Sehr geehrter Mährer, Ihr mir entgegen gebrachtes Vertrauen ehrt mich sehr, ich möchte aber zu bedenken geben, dass dieses Ehrenamt für mich vermutlich noch zu früh kommt. Als Beleg nehmen Sie bitte meinen Beitrag im Worms-Thread: http://dasbesteausnordhessen.de/forum/v ... &start=108

Stattdessen könnte ich anbieten, im KSV-Chat als Botschafter für "unsere Sache" zu werben, beginnend mit dem Pfullendorf-Spiel.

Ein weiteres Anliegen meinerseits (als Wahl-Schwabe) ist die Beobachtung und ggf. Kontaktierung der Stuttgarter Mährer-Scena. Und dass nicht nur im Mährer-Tempel Mährcedes-Benz-Arena. Neuerdings existiert auch eine dynamisch wachsende Gruppe am Hbf, die viel Engagement zeigt. Vielleicht etwas unorthodox (das kann der OB bestätigen), aber sehr hoffnungsvoll.

Ich verbleibe mit dem Wahlspruch:
Mährer aller Stadien, vereinigt euch.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Sep 2010, 08:29

KSV-Jens hat geschrieben:Komisch, mir fallen jede Menge Fanartikel ein, die man für die Mährer produzieren könnte. :lol:

Mährer, vermähret euch!
Eine absolute Marktlücke!
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von Gonzo » 15. Sep 2010, 10:18

Der Mährer hat geschrieben: Das "Mähren" ist ja in China bislang völlig unbekannt; aus der Sicht des "Mährens" quasi "terra incognita". Was für ein Markt! Wenn unser chinesischer Freund dazu beitragen könnte, das "Mähren" in China populär zu machen, hätten wir im fernen Osten neben dem Transrapid noch einen zweiten Exportschlager aus Kassel am Start.
Hmm... ich stelle mir gerade ein paar Mönche vor, die die Gebetsrolle drehen und dabei "Keeeeeeeeerleee" Singsang von sich geben... :o Chinesen lernen nicht mehr einfach Deutsch, sondern Nordhessisch ("Einmal Ente 23, Kerle!"). Die Welle der Euphorie des Mährens wird sich ganz sicher ausbreiten. Von Kassel über Mährxhausen, Mährseburg, Mährbella, Mährnorca und Mährllorca bis in den asiatischen Raum. Ich sehe eine neue Bewegung in Mähramar heranwachsen - unter dem Motto "Mähr-Demokratie wagen" wird die Militärherrschaft abgeschafft und die Mährschaft des Volkes eingeführt. Ich sehe, wie sich unsere Kanzlerin Mährkel der Bewegung anschließt und ein bekannter Forenuser sich in Eimähr umbenennt. Per Mährtesacker wird sein Leben für einen Platz beim KSV, im Auestadion, dem heiligen Tempel des Mährens, geben. Ein eigenes Musikgenre sollte mit der Kammähr-Musik entstehen können. Die Akademiker unter den Forenusern fordere ich auf, einen Dipl.-Mähr. Studiengang ins Leben zu rufen.

Erfolgreiche Mährer müssen natürlich finanziell entlastet werden. Ich denke, man könnte das angehen, indem Nicht-Aktive eine Art Mährwertsteuer für jede annehmbare Feststellung ("Der 10er kann überhaupt nix!", "Das schlimmste Spiel, seit se uns damals verarscht ham")zu zahlen haben. Nichts anderes als die Weltmährschaft sollte letztlich das Ziel sein! Mit kleineren Zielen sollte sich kein Nochdhesse abgeben ;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von sam » 15. Sep 2010, 10:36

Leute, Leute, Leute.
Wo soll das nur hinführen.
Das gibet doch nix.

Mittwoch: 17 Uhr 15 vor dem Pfullendorfspiel bei Eppo Gründungsveranstaltung am Mährertisch
Solch ein Volksgut schreit nach Strukturen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Sep 2010, 10:39

Die Einlaufmusik sollte durch gellendes Auspfeiffen ersetzt werden.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von ChristianN » 15. Sep 2010, 10:49

Zivischlacke hat geschrieben:PS: Im Rahmen dieses Threads könnten wir einen neuen Slogan für das Stadt- bzw. Regionalmarketing entwickeln. Statt "Nordhessen. Die Lage ist gut." bin ich für "Nordhessen. Unsere Region kann mähr!"...
Hmm.... das Goosen´sche Rurpott-Motto "Woanders is´auch scheiße" würde irgendwie besser passen :wink:

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"

Beitrag von ChristianN » 15. Sep 2010, 11:20

Der Mährer hat geschrieben: Ziel des Fanclubs "Die Mährer" muß der Aufstieg in die 3. Liga sein, damit wir in der kommenden Saison auf höherem Niveau "mähren" können!
DAS verstehe ich jetzt allerdings nicht ganz.
Die ganz, ganz hohe Schule des Mährens -quasi die Qualifikation für einen Vorstandsposten im Fanclub- ist doch schließlich der Satz: "Sisstes dann, die wonn ja garnit uffstiejen!", der liturgisch zwingend mit dem Satz "Honn ich doch schonn immer geschbrochen, die DÜRFEN garnit uffstiejen!!" beantwortet werden muss.
Ein Aufstieg wäre quasi ein Super-GAU für jeden Mährer.
Andereseits bietet eine höhere Liga natürlich auch erstmal wieder ganz wunderbare Anlässe zum Mähren à la "Mit dem Haufen honn die doch eh kinne Schangse". Hmmm....

Antworten