WM durch Tröten versaut!
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: WM durch Tröten versaut!
Alles Geschäft...
Aber das Lied hier ist ganz nett. Schland o Schland
Aber das Lied hier ist ganz nett. Schland o Schland
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: WM durch Tröten versaut!
Wenn man nur Lärm in einem Stadion will, dann kann man auch die Zuschauer rausschmeissen und einfach ein paar Flugzeugturbinen installieren. Die sind dann auch schön laut und verbreiten eine suuuuuuuuper Stimmung.


Re: WM durch Tröten versaut!
@Gonzo, Dein Post gefällt mir, ABER

RWG aus Ulm

Mitlerweile (besonders 2006) haben wir doch alle was anderes erlebt, oder?Gonzo hat geschrieben: Naja, wenn das Getröte die stets peinlichen, antikreativen und seit 30 Jahren kaum veränderten Fangesänge (Deutschlaaaand, Deutschlaaand; Oh wie ist das schön; So ein Tag, so wunderschön wie heute; Steht auf...) der Deutschen übertönt, wäre zumindest etwas gewonnen.![]()

RWG aus Ulm
Re: WM durch Tröten versaut!
Tja, hauptsache immer alles nach quatschen. Soso, afrikanische Fussballkultur.Freibeuter hat geschrieben:Ich finde es zwar auch nicht prickelnd und kann mir Besseres vorstellen, aber wenn das nunmal die afrikanische Fußballkultur ist, dann ist das eben so und daher kann ich das akzeptieren.
Wenn man hier 2006 gehört hätte, dass die Fans anderer Länder und Kontinente die Gesänge in den Stadien stören, weil das bei denen nicht üblich ist, dann hätten wir wohl auch nur ein müdes, verständnisloses Lächeln dafür übrig gehabt.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 76,00.htmlspiegel hat geschrieben:Denn jede Kritik an der Trompete wird am Kap sofort als europäischer Angriff auf die eigene Fußball-Kultur empfunden. Im Extremfall gelten Gegner des Geräts als verkappte Rassisten, die kein Verständnis für Afrikas kulturelle Eigenart hätten. Dabei ist die Vuvuzela, die von den Deutschen scherzhaft als "Uwe Seelers" bezeichnet wird, keineswegs ein Instrument mit langer Tradition. Weder in Form noch Lautstärke hat die Vuvuzela viel mit dem traditionellen Kudu-Horn zu tun, es ist daher absurd, eine vor ein paar Jahren aus Amerika importierte und erst seit kurzem industriell hergestellte Plastiktröte zum afrikanischen Kulturgut zu verklären.
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: WM durch Tröten versaut!
Nunja, wer sagt das eine Fußballkultur aus Elementen bestehen muss, die bereits eine lange Tradition haben? Wenn diese komischen Tröten mittlerweile zum guten Ton dort gehören, dann sollte man es ihnen halt zugestehen. Immerhin gibt es heute auch in den deutschen Fanszenen Elemente, die vor 10 oder 15 Jahren noch nicht Standart waren. Alles unterliegt Entwicklungen.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: WM durch Tröten versaut!
Also dass die Dinger nicht für die WM verboten worden sind (es gab ja bereits während des Confed-Cups kritische Stimmen), das finde ich schon in Ordnung. Die sind da halt angesagt, und da muss man mit leben. In der Ukraine - und wahrscheinlich in Russland & Co. auch - gibt es ja auch so nervige Tröten, die zwar klein sind, aber trotzdem auch ordentlich Lärm machen und unabhängig von der Spielsituation eingesetzt werden.
Aber ich muss schon sagen, dass mich die Dinger auch nerven. Bin echt froh, dass ich nicht vor Ort bin, aber selbst am Fernseher ist das echt übel. Das Ohr guckt schließlich mit beim Fußball, und da erwartet man bei DEM Fußballereignis schlechthin natürlich enthusiastisches Anfeuern und Abfeiern und kein unabhängig vom Spielverlauf abgegebenes, dauerhaftes Getröte, das nur bei einem Gegentor des Gastgebers kurzzeitig verstummt. Das ist genauso sinnlos wie diese Ultra-Kacke (also ständiger auf Sparflamme köchelnder Singsang ohne Bezug zum Spiel und ohne dass es den Teams irgendwas bringen würde), von der man aber bei der Nationalmannschaft bzw. solchen Turnieren ja zum Glück noch (?) verschont bleibt. Da wünschte ich mir dann doch, die zugegebenermaßen nicht besonders einfallsreichen, ewig gleichen Sprechchöre der deutschen Fans auch zum x-ten Male wieder zu hören.
Nun denn, ich will es trotzdem nicht zulassen, mir die Lust auf die bzw. den Spaß an der WM nehmen zu lassen und versuche eben, damit umzugehen.
Glücklicherweise bin ich ja schon ein bisschen CAN-erprobt, denn das besonders in Schwarzafrika weit verbreitete "ülülülülü" (wie mein algerischer Kumpel das immer nennt) das ganze Spiel über ist eigentlich noch schlimmer
.
Und eins ist immerhin ganz tröstlich: Das wird bestimmt die letzte WM dieser Art sein, die wir alle erleben
. Denn selbst wenn die WM in den nächsten Jahrzehnten mal wieder nach Afrika vergeben werden sollte, dann ist bestimmt erst mal ein Land aus dem Norden dran...
Versuchen wir also, für dieses eine Mal das Beste draus zu machen!
Aber ich muss schon sagen, dass mich die Dinger auch nerven. Bin echt froh, dass ich nicht vor Ort bin, aber selbst am Fernseher ist das echt übel. Das Ohr guckt schließlich mit beim Fußball, und da erwartet man bei DEM Fußballereignis schlechthin natürlich enthusiastisches Anfeuern und Abfeiern und kein unabhängig vom Spielverlauf abgegebenes, dauerhaftes Getröte, das nur bei einem Gegentor des Gastgebers kurzzeitig verstummt. Das ist genauso sinnlos wie diese Ultra-Kacke (also ständiger auf Sparflamme köchelnder Singsang ohne Bezug zum Spiel und ohne dass es den Teams irgendwas bringen würde), von der man aber bei der Nationalmannschaft bzw. solchen Turnieren ja zum Glück noch (?) verschont bleibt. Da wünschte ich mir dann doch, die zugegebenermaßen nicht besonders einfallsreichen, ewig gleichen Sprechchöre der deutschen Fans auch zum x-ten Male wieder zu hören.
Nun denn, ich will es trotzdem nicht zulassen, mir die Lust auf die bzw. den Spaß an der WM nehmen zu lassen und versuche eben, damit umzugehen.
Glücklicherweise bin ich ja schon ein bisschen CAN-erprobt, denn das besonders in Schwarzafrika weit verbreitete "ülülülülü" (wie mein algerischer Kumpel das immer nennt) das ganze Spiel über ist eigentlich noch schlimmer

Und eins ist immerhin ganz tröstlich: Das wird bestimmt die letzte WM dieser Art sein, die wir alle erleben

Versuchen wir also, für dieses eine Mal das Beste draus zu machen!
Joh 14,6
Re: WM durch Tröten versaut!
Meine erste Fußball-WM, die ich bewußt miterlebt habe, war auch mit Tröten. Das war 1974 ... grübel-grübel ... in Deutschland! So schließt sich der Kreis.
Aber Hand aufs Ohr, die südafrikanischen Tröten würde ich auch liebend gerne gegen brasilianische Samba-Trommeln tauschen.

Aber Hand aufs Ohr, die südafrikanischen Tröten würde ich auch liebend gerne gegen brasilianische Samba-Trommeln tauschen.
Re: WM durch Tröten versaut!
Darauf wollte ich auch gerade hinweisen. +1Jens hat geschrieben:... Das ist genauso sinnlos wie diese Ultra-Kacke (also ständiger auf Sparflamme köchelnder Singsang ohne Bezug zum Spiel und ohne dass es den Teams irgendwas bringen würde), ...
Noch habe ich aber die hoffnung nicht aufgegeben, dass es unsere ultras noch lernen, wie man den support effektiver machen kann. Wenn man situationsgerecht anfeuert, macht auch die tribüne mit.
Karl