Naja, es heißt, daß die Dinger da traditionell beim Fußball verwendet werden. Gut muß man das nicht finden. Ich habe bisher auch noch niemanden getroffen, der diese Art der "Stimmungserzeugung" befürwortet. Von allen Menschen, mit denen ich mich über die WM unterhalten habe, hat sich ausnahmslos jeder komplett genervt gezeigt. Besonders auffällig: Die Tonlage und die Stimmung ändert sich auch nach einem Tor nicht wirklich. Es wird einfach munter weitergetrötet. Hmm... Muss ich nicht wirklich haben. Ich hoffe, das gibt sich bei den Spielen ohne afrikanische Beteiligung ein wenig.
Trotzdem kann ich nicht verhehlen, daß meine Sympathie bei dieser WM ein zweites Mal dem Gastgeber gilt. Wäre schön, wenn in Südafrika durch die Kraft des Fußballs endlich die Ethnien ein wenig zusammenfinden würden, nachdem der widerliche Unrechtsstaat vor gut 20 Jahren endlich aufgelöst wurde. So würde der Traum des großen Nelson Mandela und seines (beim Konzert überragenden) Kumpels Desmond Tutu noch zu Lebzeiten endlich ein Stück näher an die Erfüllung rücken. Viva Madiba!
Naja, wenn das Getröte die stets peinlichen, antikreativen und seit 30 Jahren kaum veränderten Fangesänge (Deutschlaaaand, Deutschlaaand; Oh wie ist das schön; So ein Tag, so wunderschön wie heute; Steht auf...) der Deutschen übertönt, wäre zumindest etwas gewonnen.
Übrichens:
Schlagzeile aus der heutigen HNA
HNA verschenkt 1500 Tröten
@!)aniel: Ich sag's doch, die Dinger werden uns hier in Deutschland zukünftig auch auf die Nerven gehen. Naja, ich hab auch die Gashupen überlebt

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!