Bin jetzt auch vom Spiel in Schweinfurt wieder zurück (daheim in München) und stelle fest, dass Bayern erstaunlich groß ist - war ganz schön weit.

Aber noch ein paar Bemerkungen zum Spiel. Die Bratwurst und die Semmeln waren wirklich klasse. Das sonnige Wetter auch. Erster Besuch des Jahres in der Eisdiele (nach dem Spiel).
Und nun wirklich zum Spiel: Großbardorf hätte in in 2. oder 3. Minute postwendend ausgleichen können bzw. "müssen". Ob's dann anders gelaufen wäre? Nun, der KSV war technisch und im Spielaufbau klar überlegen. Besten Eindruck haben bei mir hinterlassen: ganz klar Gaede (prima Ballbehauptung, vermutlich der meistgefoulte Spieler), Tornie und Schöne. Der Fußballgott eher unauffällig. Aber so sind die Götter. Harez Habib, der hier mehrfach erwähnt wurde - hmm, weiß nicht, mit Licht UND Schatten. Tor am Anfang war natürlich gut, die Szene kurz vor Schluss ... unfassbar wie man den vorbeischießen konnte. Die durch ihn offensivere Ausrichtung ist sehr begrüßenswert und sollte bei geeigneten Gegnern auch fortgesetzt werden. Aber Harez ist in der Offensive noch nicht mit den anderen Jungs optimal eingespielt. Gab manche Fehlpässe und es sah ein paar mal so aus, als ob es etwas mehr als üblich Diskussionen mit Mannschaftskollegen hinsichtlich Stellungsspiel und Laufwegen gab. Das Foul von Harez Habib an Pascal Groß, das mit Gelb bestraft wurde, war völlig überflüssig und war nah an Rot für meinen Geschmack. Sympathisch, wie Tornie dem Pascal danach aufgeholfen hat. Apropos Fairness, Kevin Wölk ist ein klasse Spieler und ich mag seine engagierte und technisch gute Spielweise sehr, aber wenn der gegnerischer Abwehrspieler von ihm den Ball ins Gesicht bekommt (völlig unabsichtlich), der am Boden liegt, sich NICHT beschwert, muss man ihm nicht "Nun heul doch nicht!" zurufen, dass es die ganze Gegengerade hört. Versteh ich nicht. Agressivität ist gut, aber das empfand ich als unnötige Provokation.
Das Editorial zur Situation der Großbardorfer im Stadionheft war bemerkenswert. Es wurde darin sinngemäß gesagt, dass die Klasse wohl nicht mehr zu halten ist und RL-Fußball für einen Verein wie Großbardorf eine Nummer zu groß und nicht finanzierbar, nicht zuletzt wegen der gekürzten TV-Gelder. Sehr offen, wenn man bedenkt, das die Saison noch nicht in ihrer Endphase ist, und ich fand es daher sehr sympathisch. Also, ein schöner Nachmittag und hochverdienter Sieg für den KSV, an dem mich nur ein ganz klein wenig gestört hat, dass der eine oder andere vielversprechende Angriff in der zweiten Halbzeit nicht etwas ernsthafter ausgespielt wurde. Das Torverhältnis hätte hier wirklich verbessert werden können, aber so laufen solche Fußballspiele nun mal. Ich drücke die Daumen für die nächsten Spiele...