Großbardorf - KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von Bernd RWS 82 » 21. Mär 2009, 22:03

Eckart Lukarsch hat geschrieben: Dem Spiel am Donnerstag sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Begegnungen mit Darmstadt waren meist sehr enge Kisten. Und dann noch das Flutlichtgespenst, welches ich noch nicht ganz als aus dem Auestadion vertrieben ansehe ... ;)
erinnere mich an ganze 2 siege gegen die tulpen... ein 1:0 von cestonaro in den guten 80igern und das legendäre 3:4 von chala... ansonsten haben wir uns immer einen abgebrochen und auch das hinspiel wurde gerade so von der niederlage zum remis in der letzten sekunde hingebogen.... es sollte also keiner ein schützenfest der extraklasse gegen die blumenkinder erwarten :o :o :o :o :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von andreasm » 21. Mär 2009, 23:25

Bin jetzt auch vom Spiel in Schweinfurt wieder zurück (daheim in München) und stelle fest, dass Bayern erstaunlich groß ist - war ganz schön weit. :wink: Aber noch ein paar Bemerkungen zum Spiel. Die Bratwurst und die Semmeln waren wirklich klasse. Das sonnige Wetter auch. Erster Besuch des Jahres in der Eisdiele (nach dem Spiel).

Und nun wirklich zum Spiel: Großbardorf hätte in in 2. oder 3. Minute postwendend ausgleichen können bzw. "müssen". Ob's dann anders gelaufen wäre? Nun, der KSV war technisch und im Spielaufbau klar überlegen. Besten Eindruck haben bei mir hinterlassen: ganz klar Gaede (prima Ballbehauptung, vermutlich der meistgefoulte Spieler), Tornie und Schöne. Der Fußballgott eher unauffällig. Aber so sind die Götter. Harez Habib, der hier mehrfach erwähnt wurde - hmm, weiß nicht, mit Licht UND Schatten. Tor am Anfang war natürlich gut, die Szene kurz vor Schluss ... unfassbar wie man den vorbeischießen konnte. Die durch ihn offensivere Ausrichtung ist sehr begrüßenswert und sollte bei geeigneten Gegnern auch fortgesetzt werden. Aber Harez ist in der Offensive noch nicht mit den anderen Jungs optimal eingespielt. Gab manche Fehlpässe und es sah ein paar mal so aus, als ob es etwas mehr als üblich Diskussionen mit Mannschaftskollegen hinsichtlich Stellungsspiel und Laufwegen gab. Das Foul von Harez Habib an Pascal Groß, das mit Gelb bestraft wurde, war völlig überflüssig und war nah an Rot für meinen Geschmack. Sympathisch, wie Tornie dem Pascal danach aufgeholfen hat. Apropos Fairness, Kevin Wölk ist ein klasse Spieler und ich mag seine engagierte und technisch gute Spielweise sehr, aber wenn der gegnerischer Abwehrspieler von ihm den Ball ins Gesicht bekommt (völlig unabsichtlich), der am Boden liegt, sich NICHT beschwert, muss man ihm nicht "Nun heul doch nicht!" zurufen, dass es die ganze Gegengerade hört. Versteh ich nicht. Agressivität ist gut, aber das empfand ich als unnötige Provokation.

Das Editorial zur Situation der Großbardorfer im Stadionheft war bemerkenswert. Es wurde darin sinngemäß gesagt, dass die Klasse wohl nicht mehr zu halten ist und RL-Fußball für einen Verein wie Großbardorf eine Nummer zu groß und nicht finanzierbar, nicht zuletzt wegen der gekürzten TV-Gelder. Sehr offen, wenn man bedenkt, das die Saison noch nicht in ihrer Endphase ist, und ich fand es daher sehr sympathisch. Also, ein schöner Nachmittag und hochverdienter Sieg für den KSV, an dem mich nur ein ganz klein wenig gestört hat, dass der eine oder andere vielversprechende Angriff in der zweiten Halbzeit nicht etwas ernsthafter ausgespielt wurde. Das Torverhältnis hätte hier wirklich verbessert werden können, aber so laufen solche Fußballspiele nun mal. Ich drücke die Daumen für die nächsten Spiele...

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von Eckart Lukarsch » 21. Mär 2009, 23:51

Danke Andreas, für Deinen ausführlichen Bericht. Hast ihn auch sehr schön geschrieben! :)

Und wo wir gerade beim "Schreiben" sind, will ich zum wiederholten Mal hier eine Lanze für den guten Herbert brechen. Was der Mann jedesmal in den Ticker hämmert, das ist schon aller Ehren wert. Wer ähnliches mal selbst versucht, der weiß wie schwer es ist, viel und richtig zu schreiben und gleichzeitig noch das Spiel auf dem Rasen zu verfolgen.

Ich habe heute parallel zu unserem Ticker den Großbardorfer Ticker verfolgt. Bei uns gab es das reichliche, literarische 4-Gänge-Menü, bei den Galliern nur die übliche, spärliche Hausmanskost ... ;)

Grüße von Ecki :)
Bild

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von Gazza » 22. Mär 2009, 11:14

Palmika hat geschrieben:Natürlich mal wieder keine Bilder im HR-Fernsehen :evil: :evil: :evil:
Nur Offenbach und Darmstadt zeigen die Ars..lösc.... :evil: :evil: :evil:
Mal wieder typisch, Kassel liegt ja auch nicht mehr in Südhessen.
Nein das ist ja Südniedersachsen.
Weiß auch nicht, warum ich jeden Monat diese Öffendlich Rechtlichen noch bezahle.
Finde das nicht gerechtfertigt, der HR berichtet in dieser Saison sehr gut und ausführlich von unseren Heimspielen, Darmstadt und der OFC haben zu Haus gespielt. Zum Vergleich: Der NDR verweigert sich der 4. Liga komplett, auch der RBB berichtet so gut wie gar nicht, lediglich der MDR zeigt ein großes Herz für die vierte und fünfte Liga, dadurch bedingt, dass in ihrem Sendegebiet auch kein Team oberhalb von Liga 3 spielt. Der HR befindet sich also in puncto Ausgeglichenheit und Aufmerksamkeit auf keinem schlechten Weg! (hätte auch nicht gedacht, dass ich das mal sagen könnte...) :wink:

@ andreasm: Danke für deinen Bericht (der mir mit den vielen kleinen Anekdoten auch fast schon lieber ist, als eine 30 Sek.-Zusammenfassung im HR), ich finde es im Gegensatz zu dir aber völlig okay, wenn Wölk im Eifer des Gefechts den Gegenspieler bepöbelt. Tu doch nicht so, als ob er der Einzige ist, der so etwas tut, nur weil du es in dem Fall mal gehört hast.
andreasm hat geschrieben:
Das Editorial zur Situation der Großbardorfer im Stadionheft war bemerkenswert. Es wurde darin sinngemäß gesagt, dass die Klasse wohl nicht mehr zu halten ist und RL-Fußball für einen Verein wie Großbardorf eine Nummer zu groß und nicht finanzierbar, nicht zuletzt wegen der gekürzten TV-Gelder. Sehr offen, wenn man bedenkt, das die Saison noch nicht in ihrer Endphase ist, und ich fand es daher sehr sympathisch.
Was daran sympathisch ist, erschließt sich mir nun nicht so ganz. Die sollen nun mal nicht in den Sack hauen, sondern noch mal richtig Gas geben und Nürnberg II, Heidenheim und der kleinen SGE die Punkte wegnehmen. Genauso wenig wie die regulären Ligen die Zweitmannschaften brauchen, brauchen wir Mannschaften die vor Anpfiff bereits aufgeben. Vielleicht etwas off-topic, aber wenn die vierten Ligen bald nur noch aus zweiten Mannschaften, Retorten-Dorfvereinen ohne Ambitionen (wie G'bardorf) und abgehalfterten sowie problematischen Traditionsclubs (wie Mannheim und Darmstadt) besteht, dann wird es für uns echt hart in solchen Ligen zu überleben.
- love football, hate racism! -

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von Moeless » 22. Mär 2009, 11:31

Schöner Sieg gestern bei herrlichem Wetter! Jetzt nachlegen. Aber schnell!

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von andreasm » 22. Mär 2009, 16:37

Gazza hat geschrieben: ich finde es im Gegensatz zu dir aber völlig okay, wenn Wölk im Eifer des Gefechts den Gegenspieler bepöbelt. Tu doch nicht so, als ob er der Einzige ist, der so etwas tut, nur weil du es in dem Fall mal gehört hast.
Klar, dass muss man nicht überbewerten und das tu ich auch nicht. Du hast natürlich Recht, natürlich werden auf dem Platz nicht nur Nettigkeiten ausgetauscht (naja, auf den Rängen ja auch nicht), aber diese Szene war eben auffällig, da sie sich vor meiner Nase abspielte und es recht ruhig im Stadion war - und daher hab ich davon erzählt. Ja, vermutlich sind Provokationen dieser Art üblich, erst recht "im Eifer des Gefechts", aber mir sind die sportlicheren Gesten lieber. Keine Frage, der KSV tut ja gut daran, einige Spieler im Kader zu haben, die etwas mehr Agressivität als andere ausstrahlen.

22 Freunde sollen sie sein ... und der KSV immer schön gewinnen. Jaaaa, ich weiß, so romantisch ist die Welt nicht... :wink:

Die offene Einschätzung der Großbardorfer, sportlich der Liga insgesamt und auf Dauer nicht gewachsen zu sein, muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass sie sich in allen künftigen Spielen vom Anpfiff an gleich aufgeben. So wirkte es gestern ja nun auch nicht. Hoffen wir, dass sie sich noch ein bisserl anstrengen.

Killa
Beiträge: 280
Registriert: 6. Sep 2008, 10:27

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von Killa » 22. Mär 2009, 16:57

hey andreas anscheinend standen wir nicht weit auseinander...ich habe die szene auch gut gesehen...aber ich beurteile sie auch anders...weil ich der meinung bin das Wölk moniert hätte bei der Flanke das der Spieler den ball mit der hand/arm zur ecke gespielt hat und der großbardorfer sich daraufhin das gesicht hält damit es kein elfer geht und ich denke darüber war Wölk so sauer und deswegen wurde er etwas lauter...und im auestadion hätten wir das sicherlich garnicht mitbekommen aber da in der ecke war ja totenstille...;)



zum spiel :

souveräner sieg wurde ja eigentlich alles gesagt hier...sehr gut und sehr wichtig da eintracht II verloren hat und Ulm nur 0-0 sehr sehr gut...das heisst Darmstadt schlagen und denn in Reutlingen nachlegen und denn grüßt uns die Sonne von Platz 1 ;)


bis DO

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Großbardorf - KSV

Beitrag von Reiherwälder » 22. Mär 2009, 17:05

Im Eifer des Gefechts kann sowas schonmal passieren, das sollte man wirklich nicht überbewerten. Jeder der schonmal selber gegen den Ball getreten hat, weiss das. Hinterher ist dann wieder gut (wenn ich nur dran denke, was sich ein am Boden liegender Totti Bauer so alles von seinen Gegenspielern anhören darf...).

Ich lege das Wölk durchaus als Engagement aus so wie die ganze Truppe gestern einen deutlich entschlosseneren Eindruck als gegen Heidenheim machte.

Antworten