Beitrag
von Lokalmatador » 17. Mär 2009, 17:20
Ich glaube, das ist insgesamt in der Fanstruktur des KSV so:
Die Löwen sind der Verein der Region Nordhessen.
Mir fallen aus dem Stehgreif ne gewisse Anzahl KSV-Fans aus Korbach und Bereich Eschwege ein, im nördlichsten Zipfel Nordhessens (rund um Hofgeismar) gibt es aber genauso einige wie in der Schwalm. Ist zu 100% auch meine Beobachtung.
Die Stadt Kassel allein hätte mit seinen knapp 200.000 Einwohnern wohl nur ein normales bis kleines Zuschauerpotential, die Region Nordhessen hingegen ein riesiges.
Auch Kaiserslautern zum Beispiel würde alleine durch die Stadt niemals das Stadion vollbekommen, die "roten Teufel" sind auch eher der Verein der gesamten Pfalz.
Vom Potential her kann sich das Ganze bei uns auf jeden Fall sehen lassen...da können einige Bundesliga-Vereine nicht mithalten.
Schade nur, dass viele, viele nach Dortmund, Schalke oder -weit verbreitet- zur Eintracht eiern, obwohl das Gute doch so nahe liegt.
Auch deswegen ist der Aufstieg so wichtig. Könnte auch ein "Anschupser" für einen dauerhaft steigenden Zuschauer-Zuspruch sein.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)