M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Sebastian » 13. Jun 2008, 13:15

kasselerl-öwe hat geschrieben:das ist der Göker den ich kenne :lol: !sich besser verkaufen und den Leuten honig ums Maul schmieren!!LEUTE WACHT DOCH ENDLICH MAL AUF UND GLAUB NICHT ALLEN SCHEISS DER IN DER HNA STEHT UND WAS M. GÖKER SO ALLES SAGT wiso hat er den so einen tollen ruf ist da nicht doch was dran :wink:
Kleiner Tipp an Öwe:

Es gibt im Fachhandel Tastaturen, die ausreichend Satzzeichen und Buchstaben prodzieren können. Leg Dir eine solche mal zu. Deine Beiträge kann man nur sehr schwer lesen.
ヘッセン・カッセル

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Jun 2008, 13:46

becks-pirat hat geschrieben:
Steffen hat geschrieben:
Dem jetzigen Aufsichtsrat des KSV Hessen gehören folgende Personen an: Holger Brück, Christian Kropf (Chef Kurhessische Getränke), Karl-Heinz Bonnet (BMW, Verkauf Automobile), Rolf Schwarz (Verleger und Geschäftsführer des Druck- und Verlagshauses Thiele und Schwarz) und Dr. Michael Lacher (VW-Coaching-Chef). Mit Ausnahme von Christian Kropf treten alle übrigen Mitglieder nicht mehr zur Wahl an. Hängt der Rückzug mit der Neuausrichtung zusammen? Unklar, weil Lacher und Bonnet gestern nicht zu erreichen waren. Schwarz sagt, sein Ausscheiden hänge damit nicht zusammen. Er habe schon im vergangenen Jahr angekündigt, sich zurückzuziehen.
Das stinkt irgendwie zum Himmel und hinterlässt ein sehr sehr schlechtes Gefühl in der Magengegend.
Gonzo hat geschrieben:
HNA hat geschrieben: Erstmals seit Wiedergründung des KSV vor über zehn Jahren wird die Ikone des nordhessischen Fußballs, Holger Brück (60), bei den Löwen ab Montag kein offizielles Amt mehr inne haben. Der ehemalige Profi zieht sich aus dem Aufsichtsrat, dem er vorstand, zurück.

Mit Ausnahme von Christian Kropf treten alle übrigen Mitglieder nicht mehr zur Wahl an. Hängt der Rückzug mit der Neuausrichtung zusammen? Unklar, weil Lacher und Bonnet gestern nicht zu erreichen waren. Schwarz sagt, sein Ausscheiden hänge damit nicht zusammen.

So wollen Oliver Zehe (38) und Tim Siebrecht, die seit Jahren beim KSV u.a. für die Stadionzeitung "Hessen-Löwe" zuständig sind, ihren Ausweis zurückgeben, wenn Göker zum Chef ernannt wird. "Ich lehne seine risikoreiche Politik ab, mag es eher solide", begründet Zehe seinen Schritt.
Solangsam sind es keine Blähungen mehr, sondern Bauchschmerzen... Wenn Neustrukturierung bedeutet, daß sich alle, die in den vergangenen Jahren so hart für den KSV gearbeitet haben, nun zurückziehen (müssen), kann das nicht einfach so hingenommen werden. Bei alle Liebe spüre ich langsam aber sicher auch eine kleine aber spürbare Entfremdung meines Vereins.[/quote]




erst dachte ich das es einen guten grund gibt das rose und co den mehmet bitten der vorsitz des vereines zu übernehmen und nun liest man das heute in der hna, das keiner von den "alt-löwen" ein sitz im aufsichtsrat annehmen möchte, was auch wieder seine gründe haben wird wenn ein jens rose sagt das er nicht kanidiert - wobei jens immer gesagt hat er bleibt im aufsichtsrat..... :o
ich weiß nun gar nicht mehr was ich weiß oder glauben, geschweige am montag bei der jhv wählen soll :roll: :(
für mich verkommt das ganze momentan mehr und mehr zur provinzposse, die weder der verein noch fans, ksv freunde und mitglieder verdient haben :( :( :evil: :evil:
Zuletzt geändert von Bernd RWS 82 am 13. Jun 2008, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Axel Feder » 13. Jun 2008, 13:56

Ich habe auch keine Ahnung was das soll, erst erklärt u.a. der komplette Aufsichtsrat offiziell die Bitte an Göker, um sich dann bei der JHV nicht mehr zur Verfügung zu stellen, obwohl der Aufsichtsrat ihn ja ernennen muss. Auch wenn es derzeit keine Alternative zu Göker zu geben scheint, so bleibt die Frage wer die anderen Kandidaten sind und wie sie der Sache gegenüberstehen.

Man sollte sich langsam mit dem Szenario befassen, dass der KSV möglicherweise ab Montag handlungsunfähig ist. Kein Aufsichtsrat, kein neuer Vorstand der benannt werden kann. Wir haben zur Zeit drei Spieler für die erste Mannschaft. Rosige Aussichten sehen anders aus.

@Bernd

Moment, von Rose ist ja keine Rede. Der stellt sich nach meinen Infos weiterhin zur Wahl in den Aufsichtsrat. Es ging in der HNA um den bisherigen Aufsichtsrat, wo sich keiner (bis auf einen) zur Wiederwahl stellt.
Unsere Zeit wird kommen!

Bauni I
Beiträge: 10
Registriert: 13. Feb 2008, 15:04

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Bauni I » 13. Jun 2008, 14:00

Zu jedem schwachsinnigen Themen schreibt der Sam, es wird langsam mal Zeit hier mal Butter bei die Fische zu machen!!!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Jun 2008, 14:05

Axel Feder hat geschrieben:Ich habe auch keine Ahnung was das soll, erst erklärt u.a. der komplette Aufsichtsrat offiziell die Bitte an Göker, um sich dann bei der JHV nicht mehr zur Verfügung zu stellen, obwohl der Aufsichtsrat ihn ja ernennen muss. Auch wenn es derzeit keine Alternative zu Göker zu geben scheint, so bleibt die Frage wer die anderen Kandidaten sind und wie sie der Sache gegenüberstehen.

Man sollte sich langsam mit dem Szenario befassen, dass der KSV möglicherweise ab Montag handlungsunfähig ist. Kein Aufsichtsrat, kein neuer Vorstand der benannt werden kann. Wir haben zur Zeit drei Spieler für die erste Mannschaft. Rosige Aussichten sehen anders aus.

@Bernd

Moment, von Rose ist ja keine Rede. Der stellt sich nach meinen Infos weiterhin zur Wahl in den Aufsichtsrat. Es ging in der HNA um den bisherigen Aufsichtsrat, wo sich keiner (bis auf einen) zur Wiederwahl stellt.
so sehe ich das momentan auch axel - das wird ne jhv die es in sich hat :( hoffe das m.göker auch am montag abend anwesend ist und man sich nochmals ein bild bei der jhv von beiden seiten machen kann. andererseits glaube ich das weniger, denn göker wird ja nicht mehr von uns gewählt und warum sollte er sich dort rededuellen stellen?? er war ja beim fan treff rede und antwort gestanden!! fände es aber charakterstark wenn göker nochmals den mitgliedern seinen "weg" erklären würde den er einschlagen will.... :o :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Christian.Lengemann » 13. Jun 2008, 14:15

Also ich denke, es sollten alle da sein, um die es geht. Der alte Vorstand, der geplante neue, der alte Aufsichtsrat, und der geplante Neue. Ich denke, das die, die sich zurückziehen werden, wenn ihnen was am KSV liegt, wovon ich ausgehe, eine Kandidatenliste in der Hinterhand haben werden. Wir werden es, zumindest die Anwesenden, ja am Montag sehen (man man man. Kann man so viele Kommas in zwei Sätze bauen?? :lol: :lol: :lol: ).
Ausserdem sollte ein R. Lamm ruhig auch da sein. Dann sollten die beiden mal Ihr Konzept vorstellen. Dann kann man immer noch schauen, wen man in den Aufsichtsrat wählt. Und warum sollte nicht jemand aus dem Sall einfach die alten Vorschlagen mit guter begründung. Warum sollte in Holger Brück "Nein" sagen können, wenn jemand aus dem Saal gute Gründe vorbringt, warum er sich wünschen würde, das Holger das weiter machen soll. Warum sollte keinem der "alten" Aufsichtsräte mehr was am KSV liegen? Ich hoffe einfach, das doch der eine oder andere weiter macht, wenn man ihn nur vor versammelter Mannschaft am Montag darum bittet und das gut begründet.

Mitglieder des KSV: ICH ZÄHLE AUF EUCH!

Göker darf kommen, er ist sogar willkommen (zumindest von mir aus), wenn er gut beaufsichtigt wird! Lamm genauso! Dazu brauchen wir aber einen starken und unabhängigen Aufsichtsrat.
Wählt bitte gut, und vor allem richtig, am Montag!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Jun 2008, 14:20

lengemann hat geschrieben: Wählt bitte gut, und vor allem richtig, am Montag!
wenn ich in die zukunft schauen könnte wüßte ich welche wahl richtig ist... :-? bin momentan richtig geteilter meinung :oops:
und wenn es am montag so kommt wie ich schon mal gepostet habe - das man wieder das gegenteil von dem hört was m.göker erzählt hat - dann ist mein gefühlschaos perfekt :x
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Fridolin
Beiträge: 4
Registriert: 13. Jun 2008, 14:29

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden

Beitrag von Fridolin » 13. Jun 2008, 14:35

Zitat:Und warum sollte nicht jemand aus dem Sall einfach die alten Vorschlagen mit guter begründung. Warum sollte in Holger Brück "Nein" sagen können, wenn jemand aus dem Saal gute Gründe vorbringt, warum er sich wünschen würde, das Holger das weiter machen soll. Warum sollte keinem der "alten" Aufsichtsräte mehr was am KSV liegen? Ich hoffe einfach, das doch der eine oder andere weiter macht, wenn man ihn nur vor versammelter Mannschaft am Montag darum bittet und das gut begründet.

Mitglieder des KSV: ICH ZÄHLE AUF EUCH!

Vielleicht wollen diese Personen nicht, weil sie den neuen Weg mit Göker nicht tragen wollen. Immerhin haftet der Aufsichtsrat gegenüber den Mitgliedern, wenn der Aufsichtsrat seiner Aufsichtspflicht nicht genüge tut. Vielleicht sollte Herr Göker den Aufsichtsratmitgliedern eine ordentliche D&O Versicherung vermitteln. Das würde das "Augen zu und durch" erheblich erleichtern.

Antworten