Fantreffen bei der MEG

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Bernd RWS 82 » 6. Jun 2008, 11:14

Axel Feder hat geschrieben:Die Frage, wieso er nicht in der Winterpause eingesprungen ist, die schoss mir auch durch den Kopf. Allerdings ist die Antwort von Cooler schon plausibel. Immerhin ist der Verein auf MG zugegangen und wollen etwas von ihm (den Posten des geschäftsführenden Vorstandes), also müssen sie ihm auch die kompletten Zahlen offenlegen. Das wurde natürlich erst jetzt getan.

Mir stellt sich allerdings eine andere Frage. Wenn so ein junger Mann in so kurzer Zeit ein Millionenunternehmen aufbaut, dann hat es wohl kaum bis keine Rückschläge gegeben. Was passiert, wenn es beim KSV nicht so läuft wie geplant? Werden da Rückschläge einkalkuliert? Eine teure Mannschaft mit Namen garantiert ja keinen Aufstieg. Denke es ist klar was ich damit sagen will.
lese gerade deine frage axel - ein teil des etats geht auf ein konto für rücklagen... :o glaube göker meinte 10% des etats für wagnisse :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Steffen » 6. Jun 2008, 11:16

Dreggsagg hat geschrieben:Ich sag ja auch nicht, dass es die Schuld des Vereins ist, dass ich so dachte. Brauchte die aktuelle Angelegenheit um Herrn Göker wohl, damit mir das mal die Augen öffnet.
Trotzdem die Frage: Wo ständen wir denn eigentlich so ohne Herrn Göker? Ich kann schwer einschätzen, ob wir dann oben mitmischen, im Mittelfeld stehen oder einen der geringsten Etats der Liga haben würden. Nach dem, was hier im Forum nach dem Fantreff so geschrieben wurde, muss man ja auch in der 4. Liga um den Klassenerhalt bangen. Und mit so einer Entwicklung hatte ich nicht gerechnet, da ich doch zumindest dachte, dass wir finanziell (aufgrund der Schuldenlosigkeit) besser dastehen als die ganzen Aufsteiger aus den Oberligen (obwohl die Darmstädter nach den ganzen Hilfen wahrscheinlich am Ende doch wieder mehr investieren können als wir).
Aschaffenburg rechnet mit einem Etat von 1,2 Mio und peilt den Klassenerhalt an.

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Sebastian » 6. Jun 2008, 11:22

Steffen hat geschrieben:Aschaffenburg rechnet mit einem Etat von 1,2 Mio und peilt den Klassenerhalt an.
OK. Das sagt was aus.
ヘッセン・カッセル

Dauerkarte
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2006, 15:50
Wohnort: Staufenberg

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Dauerkarte » 6. Jun 2008, 11:50

Stelle mir gerade vor was in Kassel passiert, wenn MG eines Tages aufwacht und keine Bock mehr auf Sportsponsoring hat! Verschwindet Kassel dann ganz von der (Sport) Landkarte? Bei wievielen Vereinen ist MEG eigentlich schon (Haupt) Sponsor? Sollte man sich wirklich in die Abhängigkeit eines Einzelnen begeben? Hierzu noch eine Frage : Warum sponort MEG eigentlich nicht die MT Melsungen? Brauchen die kein Geld (kann ich mir nicht vorstellen) oder haben die wissentlich darauf verzichtet (MEG hatte wohl nachweislich Interesse)?
Grüsse aus Südniedersachen nach Nordhessen!

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von ChristianN » 6. Jun 2008, 11:51

nordkassler hat geschrieben:
EFFE hat geschrieben:
Kann mir aber mal einer erklären, warum hier immer von vielen Leuten mit viel Herzblut gegen Herrn Hopp geschrieben wird, der die TSG 1899 Hoffenheim sponsert, aber von Göker das selbe für uns gefordert wird.
Ja, das frage ich mich auch. Hier muss irgendwie eine Gehirnwäsche vonstatten gegangen sein. Keine Ahnung. Ich erinnere mich auch noch gut an das Thema Red Bull Salzburg. Mann, was wurde da gewettert.
Die Kritiker hier sind völlig verstummt - nur noch Lobesgesänge und fast schon Götzenanbetung.
Ganz ehrlich gesagt, mir wird da fast schlecht. Aber ich werde es jetzt auch so halten und meine Meinung dazu hier nicht mehr kundtun. Das werde ich aber nach wie vor in persönlichen Gesprächen vorm Stadion oder sonstwo tun.
Hurra! Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht!! Leute, was ist los???
Eben noch Hopp, Red Bull, Reisig & Co. verteufelt, und jetzt kommt einer, winkt mit den Geldscheinen, lässt seine gesamten rhetorischen Fähigkeiten und sein Charisma spielen und alle fallen vor ihm auf die Knie!?? :o
Ich glaube gerade gar nicht, was hier abgeht!! :-?
Und vor allem, was manche Leute für einen Rubbish schreiben! Da wird ein Weltuntergangsszenario entworfen, weil wir keine Rücklagen haben :roll: Wir sind schuldenfrei, verdammt!! Zeigt mir mal einen Verein im oberen Amateur-Bereich der schuldenfrei ist -oder noch besser-, der fette Rücklagen hat!
Und dann sprecht Ihr von einem professionellen Konzept, von Visionen... wenn ich allerdings die Namen höre, die von MG in die Runde geworfen werden, dann wird mir Angst und Bange! Leute, die riesige Versprechungen gemacht haben und "Visionen" hatten, hatten wir hier schon genug! :x In dem Zusammenhang muss ich mal Altkanzler Schmidt zitieren: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!"
Ich habe ja inzwischen eingesehen, dass es schwierig ist, in der derzeitigen Lage Sponsoren zu finden und dass man im Prinzip froh sein muss, dass da überhaupt jemand eine nennenswerte Summe zur Verfügung stellen möchte.
Aber dass Ihr alles, was Euch MG da so erzählt hat, völlig unreflektiert und kritikfrei annehmt und sich einige über Nacht um 180 Grad gedreht haben, was das Thema Abhängigkeit von Sponsoren angeht, das kann ich einfach gar nicht fassen.
Und kommt jetzt bitte nicht mit "Du bist ja nicht da gewesen". Nach den Schilderungen der wesentlichen Inhalte (z. B. von Bernd, den ich grundsätzlich für einen seriösen Berichterstatter mit echtem Löwenherz halte) kann man sich schon ein Urteil über die wesentlichen Dinge erlauben.

Und um vielen hier noch einen Gefallen zu tun, sage ich es endlich: Lieber seriös in Liga 4, als unseriös (wie so viele andere) in den Profifußball!

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Gyros-Paule » 6. Jun 2008, 11:52

nordkassler hat geschrieben:
EFFE hat geschrieben:
Kann mir aber mal einer erklären, warum hier immer von vielen Leuten mit viel Herzblut gegen Herrn Hopp geschrieben wird, der die TSG 1899 Hoffenheim sponsert, aber von Göker das selbe für uns gefordert wird.
Ja, das frage ich mich auch. Hier muss irgendwie eine Gehirnwäsche vonstatten gegangen sein. Keine Ahnung. Ich erinnere mich auch noch gut an das Thema Red Bull Salzburg. Mann, was wurde da gewettert.
Die Kritiker hier sind völlig verstummt - nur noch Lobesgesänge und fast schon Götzenanbetung.
Ganz ehrlich gesagt, mir wird da fast schlecht. Aber ich werde es jetzt auch so halten und meine Meinung dazu hier nicht mehr kundtun. Das werde ich aber nach wie vor in persönlichen Gesprächen vorm Stadion oder sonstwo tun.

Schlecht wird mir wohl erst, wenn das Schwindelgefühl aufhört. Ich bin fassungslos, wenn Namen wie Rüdiger Lamm, Horst Ehrmanntraut und Uli Stein diskutiert werden.

Rüdiger Lamm! Eine schillernde Persönlichkeit - aber hat es jemals einen risikofreudigeren und bornierteren Manager gegeben? Was hat er denn zum Beispiel in Offenbach gemacht? Richtig viel Geld verbrannt, "Talente" wie Ciric und den pfeilschnellen Vesko Gerov an Land gezogen. Und natürlich Horst Ehrmanntraut, den üblichen Verdächtigen, den hat er auch verpflichtet.

Bei allem Respekt, liebe Forumsgemeinde: Unser KSV ist mit Teamplayern in die Regionalliga gekommen. Wen man am allerwenigsten gebrauchen kann, sind Leute wie Rüdiger Lamm, der sich noch keinem Präsidium gegenüber loyal verhalten hat. Was er kosten würde, kann man sich etwa vorstellen; sein Salär bei Waldhof ist ja dankenswerter Weise genannt worden.

Nebenbei bemerkt: Lamm hat ja bekanntlich den sog. Bielefeld-Deal mit dem FC Hessen eingefädelt und damit eine unmittelbare Ursache für das die damalige Insolvenz gesetzt. Das war clever, um nicht zu sagen, dass er aus Scheiße Geld gemacht hat. Das Gehaltsgefüge der "Mannschaft" war endgültig aufgebrochen und der Verein war die Lachnummer der Nation. Auch wenn Lamm damals "auf der anderen Seite" stand - wobei aber immerhin von einer Kooperation die Rede war: Diesen Mann halte ich nach dieser Vorgeschichte in Kassel für untragbar!

Keiner darf sich darüber täuschen, dass es eine beachtliche Leistung der noch amtierenden Vereinsführung war, in der Qualifikationssaison eine schwarze Null zu schreiben. Gerade in dieser Spielzeit! Insoweit ist es völlig verfehlt, wenn Göker bereits vor Amtsantritt in Abwesenheit der Verantwortlichen ein solches Schreckensszenario nachzeichnet. Das ist schlechter Stil. Das Gleiche gilt für die Diffamierung der Jugendarbeit (die er offenbar in einem "asozialen" Zustand wähnt): Hier trifft seine unsachliche Kritik unmittelbar diejenigen, die ihre knappe Freizeit für den KSV opfern, ohne dafür einen einzigen Cent zu erhalten. Wenn Göker Kritik üben will, dann zuerst gegenüber den Gremien und im Verein, wo er sich mit seinem Konzept zur Wahl stellen will. Aber nicht auf einem konspirativen Fantreffen, das erinnert schon sehr an Schalke vor zwanzig Jahren.

Bei den hier im Forum zitierten Äußerungen Gökers fällt es mir schwer, sachlich zu bleiben. Aber um die Relationen zu sehen: Der angestrebte Etat von unter 2,5 Millionen würde nichts daran ändern, dass der künftige Vorstand sparsam zu wirtschaften hat. Ein chronisch (und derzeit akut) klammer Regionalliga-Aufsteiger wie der Chemnitzer FC realisiert beispielsweise auch einen 2,4 Millionen-Etat. Dass eine zurückhaltende Strategie etwa mit Rüdiger Lamm zu machen wäre, glaube ich persönlich nicht. Polemisch könnte man sagen: Mit Sicherheit nicht, denn einkaufen bei Klaus Gerster ist nicht billig. Womöglich wäre eine risikoarme Einkaufpolitik unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden aber auch gar nicht gewünscht. Problematisch nur, wenn die erhofften "Rakteten" mit Verträgen ausgestattet würden, die eine längere Laufzeit haben als das garantierte Sponsoring (1 Jahr?). Denn jeder, der verpflichtet wird, steht auf der Gehaltsliste des Vereins und nicht der MEG AG. Hat sich Mehmet Göker beim Fantreffen dazu geäußert? Hat die Bewirtung gestimmt?

Das war mein letzter Beitrag zum Thema, das Forum ist lange genug ohne meinen Senf zur Sache ausgekommen und so wird das auch weiterhin sein. Ehrlich gesagt bin ich schockiert über die Naivität von manchem Fan; aber mindestens genauso über die Art und Weise, wie sich der Verein im Moment nach außen darstellt.

Nachdenliche Grüße

Maurice
Beiträge: 162
Registriert: 27. Aug 2007, 17:30

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Maurice » 6. Jun 2008, 12:03

ChristianN hat geschrieben:
nordkassler hat geschrieben:
EFFE hat geschrieben:

.......

Und um vielen hier noch einen Gefallen zu tun, sage ich es endlich: Lieber seriös in Liga 4, als unseriös (wie so viele andere) in den Profifußball!
sorry, du hast es immer noch nicht verstanden :-?

ohne Göker wird es maximal noch eine Saison einigermassen seriös in Liga 4 laufen, danach gibt es den KSV nicht mehr auf der Fussball-Landkarte....., eventl. mit freiwilligen Rückzug in die 6. Liga!!!

Das ist kein Spass, davon bin ich felsenfest überzeugt u. ich kenn' den KSV mittlerweile recht gut seit immerhin 32 Jahren......

Göker ist Profi durch und durch u. Visionen sind übrigens überlebenswichtig, daher ganz klar und deutlich PRO GÖKER!!

Holger Brück MUSS dem KSV allerdings im Aufsichtsrat erhalten bleiben, er ist die "Identifikation" des KSV.

let's go....

Maurice
Beiträge: 162
Registriert: 27. Aug 2007, 17:30

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Maurice » 6. Jun 2008, 12:07

@Gyros-Paule

die Kritik an der Jugendabteilung des KSV ist zwar hart, aber absolut korrekt!!

jeder, der sich in den letzten Jahren auch nur ein wenig mit der Jugendabteilung beschäftigt hat wird Göker recht geben!!

auf Details möchte ich aus Zeitgründen nicht eingehen, würde hier auch den Rahmen sprengen.....

Antworten