Gemeinsamer Support!
Re: Gemeinsamer Support!
ich hoffe ja das in liga 3 bei jedem spiel die nordkurve bis auf den letzten platz voll ist und es solche diskussionen nie wieder geben wird nach der saison...
ps: bitte lasst mir einfach die illusion;)
ps: bitte lasst mir einfach die illusion;)
#10
-
- Beiträge: 508
- Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsamer Support!
Klasse Posting, Schlagge! Du gibst damit genau meinen Eindruck wieder, den ich speziell beim Bayern-Spiel erhalten habe. Ich saß übrigens ein paar Reihen hinter Dir und habe die gleichen Dinge beobachtet. Ich habe während des Spiels auch viel auf die Vorsänger geachtet und festgestellt, dass der gemeinsame Support nicht so richtig funktionieren wollte. Wenn Heiko z.B. vorgesungen hat "Der ganze Fanblock hüpft, ole ole", kam von Dudel "Wer nicht hüpft, der ist kein Kassler". Ist zwar inhaltlich fast das gleiche, passt aber gesanglich nicht wirklich zueinander.
Also was ich damit verdeutlichen will, ist eigentlich das, was hier viele schon angesprochen haben. Gemeinsamer Support ist wichtig! Wichtig für die Fans und wichtig für Mannschaft. Wichtig auch um einen Eindruck beim gegner zu hinterlassen. Da gehört aber sicherlich auch zu, dass man (also die Fangruppen) aufeinander zugeht.
Was ich von der Haupttribüne (wo ich eine Dauerkarte habe) speziell beim Stuttgart-Spiel festgestellt habe, war, dass der Support durch das "Fuldastadt alez" (verstehe übrigens immer "Duderstadt ole"
) zwar permanent, aber nicht lautstark war. Ob das unsere Mannschaft so richtig nach vorn treibt oder ob man sie vielleicht eher mit lautstarken KSV-Schlachtrufen anfeuert, bei denen in Drangphasen auch häufig die Ost- und teilweise auch die Haupttribüne mitmachen (so wie gestern in den letzten 5 Minuten), lasse ich jetzt mal dahin gestellt.
Grundsätzlich finde ich, dass, seitdem die Nordkurve fertig ist, zwar alle "Nordkurve" skandieren, aber der Support insgesamt deutlich leiser geworden ist.

Also was ich damit verdeutlichen will, ist eigentlich das, was hier viele schon angesprochen haben. Gemeinsamer Support ist wichtig! Wichtig für die Fans und wichtig für Mannschaft. Wichtig auch um einen Eindruck beim gegner zu hinterlassen. Da gehört aber sicherlich auch zu, dass man (also die Fangruppen) aufeinander zugeht.
Was ich von der Haupttribüne (wo ich eine Dauerkarte habe) speziell beim Stuttgart-Spiel festgestellt habe, war, dass der Support durch das "Fuldastadt alez" (verstehe übrigens immer "Duderstadt ole"

Grundsätzlich finde ich, dass, seitdem die Nordkurve fertig ist, zwar alle "Nordkurve" skandieren, aber der Support insgesamt deutlich leiser geworden ist.
Re: Gemeinsamer Support!
Dollar hat geschrieben:ich hoffe ja das in liga 3 bei jedem spiel die nordkurve bis auf den letzten platz voll ist und es solche diskussionen nie wieder geben wird nach der saison...
ps: bitte lasst mir einfach die illusion;)
seh ich auch so.

wenn nicht versetzen wir halt das tor .....
genau hinter denn teil unserer nordkurve der überdacht ist

Re: Gemeinsamer Support!
Eigentlich hilft nur eins (akustisch):
Nordtribüne wieder auf ! - Dazu Wechselgesang mit Nordkurve (Nordtribünenseitig) - war besser.
Nordtribüne wieder auf ! - Dazu Wechselgesang mit Nordkurve (Nordtribünenseitig) - war besser.
Re: Gemeinsamer Support!
Eben nicht.luis92 hat geschrieben: ...auch wenn es unter dem Dach lauter ist...wenn wir alle zusammenrücken,dann wird es genauso laut werden wie unter dem Dach ...
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Re: Gemeinsamer Support!
Hallo Leute,
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu, auch wenn ich vieles was geschrieben wird schade finde, weil alles nur breit getretten wird.
Warum ist es den nicht möglich, das man für den Rest der Saison wo es um alles geht, die Mannschaft optimal untertstützt.
Alle Reden hier davon das die Stimmung unter dem Dach besser ist, ok!!!!!!!!
Warum rafft sich der """""ENGE KERN"""" der Supporter, oder mal auf Deutsch zu bleiben, diejenigen die die meiste Stimmung machen nicht mal auf, und kommt zu den anderen direkt unter das Dach.
So ist man näher an der Mannschaft dran, die Mannschaft wird besser unterstützt, wir geben ein gemiensames Bild ab, keine einzelnen Gruppierungen und dergleichen.
Kann das den so schwer sein. Ich glaube nicht oder. Stattdessen wird hier rauf und runter geschrieben und zu welcher Lösung kommt man zu keiner.
Jetzt gebt euch alle mal einen Ruck, ihr Ultras..... und wie ihr alle heißt.
Ich finde super was für eine Unterstützung hier herscht.
>> Kurz was zum anmerken, bitte nicht immer dieses ;;Fuldastadt ...."" man kann es nicht mehr hören, und es hört sich langsam wie ein geleiere vom Tonband an. Weil das könnte echt langsam alles heißen
Steht zusammen, schreibt nicht nur, sondern zeigt beim nächsten Spiel das wir alle KSVer sind und lasst uns gemeinsam unter dem Dach lautstark unterstützen.
WIR SIND ALLE KASSELER UND HABEN EINE MISSION.
Danke, ich habe fertig.
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu, auch wenn ich vieles was geschrieben wird schade finde, weil alles nur breit getretten wird.
Warum ist es den nicht möglich, das man für den Rest der Saison wo es um alles geht, die Mannschaft optimal untertstützt.
Alle Reden hier davon das die Stimmung unter dem Dach besser ist, ok!!!!!!!!
Warum rafft sich der """""ENGE KERN"""" der Supporter, oder mal auf Deutsch zu bleiben, diejenigen die die meiste Stimmung machen nicht mal auf, und kommt zu den anderen direkt unter das Dach.
So ist man näher an der Mannschaft dran, die Mannschaft wird besser unterstützt, wir geben ein gemiensames Bild ab, keine einzelnen Gruppierungen und dergleichen.
Kann das den so schwer sein. Ich glaube nicht oder. Stattdessen wird hier rauf und runter geschrieben und zu welcher Lösung kommt man zu keiner.
Jetzt gebt euch alle mal einen Ruck, ihr Ultras..... und wie ihr alle heißt.
Ich finde super was für eine Unterstützung hier herscht.
>> Kurz was zum anmerken, bitte nicht immer dieses ;;Fuldastadt ...."" man kann es nicht mehr hören, und es hört sich langsam wie ein geleiere vom Tonband an. Weil das könnte echt langsam alles heißen

Steht zusammen, schreibt nicht nur, sondern zeigt beim nächsten Spiel das wir alle KSVer sind und lasst uns gemeinsam unter dem Dach lautstark unterstützen.
WIR SIND ALLE KASSELER UND HABEN EINE MISSION.
Danke, ich habe fertig.

Re: Gemeinsamer Support!
Auf die Antowort auf diese Frage warte ich auch schon lange.Peter74 hat geschrieben: Warum gehören Fans hinter das Tor?![]()
ImHo gehören Fans ins Stadion und zwar dorthin, wo sie die Mannschaft am besten unterstützen können, oder nicht?!
Ist der Grund, dass die Fans im Normalfall in der Kurve stehen nicht eher der, dass der Verein sie da haben will? Die Fans kommen doch sowieso, also pfercht man sie hinters Tor auf die billigen Plätze, wo sie den gutbezahlenden Zuschauer unterhalten, aber ansonsten am Besten nicht über den weg laufen.
Für mich ist das nur ein weiteres Erscheinungsbild des "modernen" Fußballs. Deshalb kann ich auch nicht verstehen, warum ein Ultra so darauf beharren kann hinter dem Tor zu stehen.
Wenn man laut sein will, sollte man es machen wie esteban gesagt hat und zurück zur Nordtribüne. Wo die Kurven noch nicht fertig waren, kamen 50 Leute auf der Südtribüne in der Stadionmitte lauter an, als der gesamte Fanblock.
Re: Gemeinsamer Support!
Bezüglich der Lautstärke muss ich sagen, dass es unter dem Dach eindeutig lauter und auch klarer rüber kommt! Das ist für mich aber zweitrangig. Wichtiger ist es momentan, dass alle zusammen stehen.
Als Beispiel habe ich mal ein kleines 2-minütiges Video zusammengeschnitten.
Ein Vergleich vom Support/Lautstärke der beiden Spiele Saarbrücken und Bayern.
Bei Saarbrücken saß ich im Block 3 der Osttribüne. Beim Saarbrücken-Spiel wurde vom Capo kein Megaphon benutzt! Und wie Ihr alle noch wisst, waren auf dem überdachten Teil der Nordkurve hauptsächlich "nur" die Ultras. Die älteren Fanclubs waren noch auf dem noch zugänglichen Teil der Nordkurve (West).
Beim letzten Bayern-Spiel saß ich in Block 1 der Osttribüne.(Müsste ca. die gleiche Entfernung zu den Ultras gewesen sein, wie beim Saarbrückenspiel) Bei diesem Spiel wurde vom Capo ein Megaphon benutzt und hier haben lang mehr Leute gesungen und gerufen!
(Gut, wenn die Fans unter dem Dach alle mitgemacht hätten, wäre es extrem lauter gewesen, aber mir geht's hier nur darum, um aufzuzeigen wie der Unterschied zwischen Dach und kein Dach ist.)
Als "Totti" Bauer vorgestellt wurde, hatte ich befürchtet, dass nun das ganze Stadion bebt und mein Tinnitus extrem laut anfängt zu pfeifen wenn alle BAUER!!! rufen. Aber irgendwie ist dies verpufft. Schade drum.
Wie anfangs schon erwähnt wäre es klasse, wenn alle beisammen stehen würden. Egal wo! Unter'm Dach, hinter'm Tor.......von mir aus auch auf der Haupttribüne.

Guckt's Euch an und bildet Euer eigenes Urteil.
http://www.Kasseler-Schlagge.de/Videos/ ... taerke.wmv
(Der Ton wurde NICHT manipuliert !!!! Qualität und Größe des Bildes spielt keine Rolle. Der Ton ist entscheidend.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Schlagge (Der Nullpeiler was manche Texte betrifft
)
Als Beispiel habe ich mal ein kleines 2-minütiges Video zusammengeschnitten.
Ein Vergleich vom Support/Lautstärke der beiden Spiele Saarbrücken und Bayern.
Bei Saarbrücken saß ich im Block 3 der Osttribüne. Beim Saarbrücken-Spiel wurde vom Capo kein Megaphon benutzt! Und wie Ihr alle noch wisst, waren auf dem überdachten Teil der Nordkurve hauptsächlich "nur" die Ultras. Die älteren Fanclubs waren noch auf dem noch zugänglichen Teil der Nordkurve (West).
Beim letzten Bayern-Spiel saß ich in Block 1 der Osttribüne.(Müsste ca. die gleiche Entfernung zu den Ultras gewesen sein, wie beim Saarbrückenspiel) Bei diesem Spiel wurde vom Capo ein Megaphon benutzt und hier haben lang mehr Leute gesungen und gerufen!
(Gut, wenn die Fans unter dem Dach alle mitgemacht hätten, wäre es extrem lauter gewesen, aber mir geht's hier nur darum, um aufzuzeigen wie der Unterschied zwischen Dach und kein Dach ist.)
Als "Totti" Bauer vorgestellt wurde, hatte ich befürchtet, dass nun das ganze Stadion bebt und mein Tinnitus extrem laut anfängt zu pfeifen wenn alle BAUER!!! rufen. Aber irgendwie ist dies verpufft. Schade drum.
Wie anfangs schon erwähnt wäre es klasse, wenn alle beisammen stehen würden. Egal wo! Unter'm Dach, hinter'm Tor.......von mir aus auch auf der Haupttribüne.


Guckt's Euch an und bildet Euer eigenes Urteil.
http://www.Kasseler-Schlagge.de/Videos/ ... taerke.wmv
(Der Ton wurde NICHT manipuliert !!!! Qualität und Größe des Bildes spielt keine Rolle. Der Ton ist entscheidend.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Schlagge (Der Nullpeiler was manche Texte betrifft

Red White Stars 1982