Beitrag
von Reiherwälder » 1. Jul 2012, 15:22
Ich persönlich trinke zwar Krombacher, aber ich denke, man kann vom 08/15-Oettinger/Bergadler-Konsumenten nicht erwarten, dass er sich über sowas weitergehende Gedanken macht. Manch einem Zeitgenossen wird es schlichtweg egal sein, ob er sich damit seinen Gaumen versaut. Da dürfte was anderes als der Genuss oder das Erlebnis Bier im Vordergrund stehen.
Ich persönlich würde auch lieber mehr regionales Nischen-Bier trinken, anstatt die allseits verfügbare Einheitssuppe, aber es ist im Getränkemarkt um die Ecke zu selten verfügbar. Und jedesmal nach Fritzlar ins Brauhaus fahren kann ich auch nicht.
Der Bierkonsum ist ohnehin rückläufig. Kenne genug Leute unter 30, die überhaupt kein Pils trinken, nur Weizen und das am besten auch noch mit Bananensaft oder irgendnem Zeug. Da ist es nur logisch, dass zwangsläufig Brauereien verschwinden.