S04 beantragt Einführung von Obergrenze für Transfer- und Pe

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
Florian M.
Beiträge: 266
Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
Wohnort: Frankfurt am Main

S04 beantragt Einführung von Obergrenze für Transfer- und Pe

Beitrag von Florian M. » 15. Okt 2009, 14:42

S04 beantragt Einführung von Obergrenze für Transfer- und Personalkosten

Auch unter veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen den sportlichen Wettbewerb in der Bundesliga erhalten: Dieses Ziel verfolgt ein Antrag, den der FC Schalke 04 nun bei der Deutschen Fußball-Liga GmbH für die Ligaversammlung am 11. November gestellt hat.

S04-Geschäftsführer Peter Peters beantragt im Namen des Vereins die Einführung einer Obergrenze für Transfer- und Personalkosten.

„Richtlinie für gerechtere Wettbewerbsbedingungen“ lautet dessen Titel. Sein Inhalt: die Einführung einer Obergrenze für Transfer- und Personalkosten. Nicht mehr als 70 Prozent aller Erträge aus Fernseheinnahmen, Kartenverkäufen und Sponsoring sollen die Clubs im jeweiligen Spieljahr für Personal- bzw. Transferkosten aufwenden können. Zusätzliche Einnahmen von Investoren dürfen hingegen nicht berücksichtigt werden.

Mit der Einführung eines solchen Kostenkontrollsystems könnten sowohl sportliche als auch finanzielle Ziele verfolgt werden: Die Folge wären sicherlich eine verstärkte Förderung von Jugendspielern aus den eigenen Reihen, für die keine Ablösesummen anfallen. Ebenso würde sichergestellt, dass die Clubs nicht nur in die Mannschaft, sondern auch in Stadion, Infrastruktur, Trainingseinrichtungen, Nachwuchsförderung etc. investieren könnten.

Die Einhaltung der 70%-Quote muss natürlich überprüft werden. Zuwiderhandlungen hätten im vorgeschlagenen Modell der Königsblauen in den ersten Spielzeiten zunächst empfindliche Geldstrafen, später aber sogar Punktabzüge zur Folge.

„Für uns ist es wichtig, dass nicht nur über mögliche Investoren nachgedacht wird, sondern vorrangig über die Verwendungsmöglichkeiten ihrer Gelder“, begründet Vorstandsmitglied Peter Peters den Schalker Vorstoß. „Der sportliche Wettbewerb in der Bundesliga darf nicht wie in anderen Ländern unnatürlich durch äußere Einflüsse eingeschränkt werden.“

http://www.schalke04.de/aktuell/news/ei ... osten.html

Reiherwälder
Beiträge: 4885
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: S04 beantragt Einführung von Obergrenze für Transfer- und Pe

Beitrag von Reiherwälder » 15. Okt 2009, 15:59

Manchmal bin ich echt froh, dass wir mit "da oben" nix zu tun haben. Immer mehr Regularien, immer mehr Statuten und das letztendlich doch nur um des eigenen Vorteils Willen, weniger für "gerechtere Wettbewerbsbedingungen".

Denn gerade ein Verein wie Schalke sollte sich zurückhalten. Jetzt - wo der Verein endlich mal zum bitteren Sparen gezwungen wird (siehe http://www.express.de/nachrichten/sport ... 02306.html) - soll es plötzlich für alle eine Beschränkung geben.

Jahrelang Südamerikaner geholt, die nichts anderes getan haben als viel Geld zu kosten. Keine Titel geholt, weder national noch international. Das kann nicht das Problem aller anderen Vereine sein. Hoffe, das kommt nicht durch.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: S04 beantragt Einführung von Obergrenze für Transfer- und Pe

Beitrag von Gonzo » 16. Okt 2009, 11:02

Reitenbreiter hat geschrieben: Immer mehr Regularien, immer mehr Statuten und das letztendlich doch nur um des eigenen Vorteils Willen, weniger für "gerechtere Wettbewerbsbedingungen".
Hab ich mir auch gerade gedacht. Gerade Schalke, in Vergangenheit stets Marktführer beim Überbieten und Geld verbrennen, fängt jetzt, wo der ***** auf Grundeis geht, mit solchen Vorschlägen an. Nicht, daß ich gegen eine Gehaltsobergrenze wäre - die ist nämlich überfällig. Aber daß ausgerechnet die klammen Schalker, die jahrelang das Gegenteil praktiziert haben, jetzt mit einer Idee kommen, die sie vor 2 Jahren noch abgelehnt hätten, bringt mich irgendwie zum lachen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten