Junglöwen kassieren verdiente 0:3 Heimniederlage gegen KSV Klein-Karben
Einer dieser Tage ... an denen einfach nichts geht!
Solch einen Tag erwischten die Junglöwen im Heimspiel gegen den KSV Klein-Karben.
Dabei begann das Spiel für die Gibhardt-Schützlinge eigentlich recht vielversprechend.
Bereits nach fünf Minuten schien man ins Spiel gefunden zu haben, und konnte in der 6. und 7. Min. zwei gute Schußmöglichkeiten durch Osmanoglu (aus der zweiten Reihe) und Simon (vom linken Strafraumeck) auf der Haben-Seite verbuchen.
Klein-Karben stellte sich in der folgenden Zeit aber immer besser auf das Angriffsspiel der Junglöwen ein, ging entschlossen in die Zweikämpfe, und forcierte seinerseits mit schnellen Vorstössen die Offensivbemühungen.
Einer dieser schnellen Angriffe dann auch in der 14. Minute über die linke Seite in den Löwen-Strafraum, wo sich der Klein-Karbener Angreifer Bari an der Torauslinie durchsetzen kann. Alles rechnet mit einem Paß an den Fünfmeterraum, so auch Keeper Christoph Wiegand, Bari jedoch zieht aus diesem unmöglichen Winkel auf’s Tor ab, und trifft tatsächlich in die lange Ecke zum 0:1 für die Gäste.
Die Junglöwen vom Rückstand zunächst sichtlich geschockt, die Gäste ihrerseits versuchen nachzulegen.
Nur vier Minuten nach der Führung die nächste Riesenchance für die Gäste. Wieder rollt der Angriff über die linke Seite, lange Flanke hinüber auf die halbrechte Seite, ein Gästeangreifer kann den Ball annehmen, setzt sich im Zweikampf durch und zieht aus gut fünf Metern am kurzen Pfosten ab, Wiegand rettet mit einer Riesenparade.
Christoph kann sich auch in den folgenden Minuten nicht über mangelnde Arbeit beklagen. So hält er in der 21. Minute einen Flachschuß der Gäste aus 18 Metern im Nachfassen, faustet zweimal gefährliche Flanken aus seinem Strafraum 23/24 min.), und muss sich in der 26. Minute bei einem weiteren Schuß aus 18 Metern mächtig strecken, der Ball zischt aber über die Latte.
Erst in der 27. Minute wieder eine gute Möglichkeit für die Junglöwen, eingeleitet von Teame Andezion, der Bravo-Sanchez auf der rechten Seite steil schickt. Antonio schlägt eine lange Flanke vor das Gästetor die zunächst von allen verpasst wird, erneute Flanke diesmal von links, Kai Simon kommt zum Kopfball, aber knapp am Tor der Gäste vorbei.
Zwei Minuten später erkämpfen sich die Gäste einen Ball in der Junglöwen-Hälfte, schalten sofort auf Angriff um, Doppelpaß in den Strafraum hinein, Schuß aus 12-13 Metern, Christoph Wiegand hält den Ball mit einem Riesenreflex.
In der 38. Minute die nächste tolle Parade von Christoph, als er einen Kopfball der Gäste aus dem Winkel fischt.
Beim nächsten Angriff der Klein-Karbener ist unser Keeper dann aber auch machtlos. Schöner Pass der Gäste in die ‚Gasse‘ auf Yasaroglu, der den Ball etwa vom Elfmeterpunkt eiskalt flach an Wiegand vorbei zum 0:2 in die Ecke setzt (40. Minute).
Bei diesem Spielstand sollte es dann auch bis zum Pausenpfiff bleiben.
Die zweite Hälfte begann gleich wieder mit zwei Chancen für die Gäste. Zunächst kratzt Christoph Wiegand (immer wieder unser Keeper!) einen gefährlichen Freistoß von der Linie (48.min), ehe ein Flachschuß der Karbener aus der zweiten Reihe am Tor vorbei geht (50.min).
In der 53. Minute dann eine Kopfballchance für die Löwen durch Mulansky nach Ecke von Bravo-Sanchez, aber über das Tor. Eine Minute später versucht es Streubert mal aus der zweiten Reihe, der Ball aber weit am Tor vorbei.
Die Junglöwen weiter bemüht den Anschlußtreffer zu erzielen, aber entweder kommt der Finale Paß einfach nicht, man ist schlichtweg zu umständlich bei den Angriffsbemühungen, oder die Defensivabteilung der Gäste steht einfach sehr gut und stört geschickt das Aufbauspiel der Löwen, wodurch sich die Abspielfehler immer mehr häufen.
Nach 58. Minuten gibt es dann einen Doppelwechsel auf Seiten der Löwen. Für Kenny Mulansky und Lukas Lenz kommen Cihan Timocin und Sebastian Pilch ins Spiel.
Kurz darauf eine Ecke für die Gäste, die zunächst bereinigt wird. In der Vorwärtsbewegung verlieren die Junglöwen aber den Ball, dadurch kommt Klein-Karbens Angreifer Bari zu einer guten Möglichkeit die er kaltschnäuzig ausnutzt. Keine Chance für Löwen-Keeper Wiegand, das 3:0 für die Gäste und somit die endgültige Entscheidung in der 60. Minute.
Über die restliche halbe Stunde des Spiels gibt es nicht mehr viel zu sagen. Auf Seiten der Junglöwen gab es noch zwei gute Möglichkeiten durch Sebastian Pilch (abgefälschter Distanzschuß knapp über das Tor 65.min) sowie Bravo-Sanchez (abgeblockter Schuß aus kurzer Distanz 74.min). Auch die Gäste hatten noch zwei weitere hochkarätige Chancen durch einen Heber der über das Tor geht, sowie einen Flachschuß den Christoph Wiegand parieren kann. Zudem gab es noch den dritten Wechsel bei den Junglöwen in der 70. Minute. Für Teame Andezion kommt Ruhi Cinar ins Spiel.
Die Gäste beschränkten sich verständlicher Weise auf die Verwaltung ihrer Führung, die Löwen (und das muss man ihnen hoch anrechnen) versuchten sich weiter in (glücklosen) Offensivbemühungen, aber letztlich sollte sich am Ergebnis nichts mehr ändern.
Fazit: Dieses Spiel erinnerte ein wenig an das erste Heimspiel dieser Serie gegen Urberach. Der Willen und der Einsatz war bei den Junglöwen absolut zu erkennen, aber so richtig gelingen wollte einfach nichts. Die Gäste machen aus einer halben Chance das erste Tor, legen zu einem ungünstigen Zeitpunkt das 2:0 nach, und spielen die Partie in der zweiten Halbzeit clever nach Hause. Kompliment an den KSV Klein-Karben, der dieses Spiel verdient gewonnen und vor allem in der ersten Halbzeit ein prima Spiel abgeliefert hat, welches in keinster Weise dem Tabellenplatz vor der Partie entsprach. Kompliment aber auch an unsere Jungs, die trotz des drei Tore-Rückstands nicht aufsteckten, und weiter versuchten zumindest den Ehrentreffer zu erzielen.
Absolut Loben (Ecki hatte es in seiner Zusammenfassung ja bereits erwähnt) muss man Christoph Wiegand. Trotz der 3 Gegentreffer eine starke Partie von ihm. Wenn man dann noch bedenkt, wie lange Christoph schon keine Spielpraxis mehr hatte, kann man nur sagen ‚Hut ab‘.
Sehr erfreulich natürlich auch, dass Thorsten Hirdes (nach langer Verletzung) und Sebastian Pilch (nach langer Sperre) wieder mit im Boot sind.
Dieses Spiel sollte man ganz schnell abhaken und nächsten Samstag in Lohfelden wieder neu angreifen.
Zum Einsatz kamen:
Wiegand ; Warneke ; Barak ; Hirdes ; Streubert ; Osmanoglu ; Andezion (Cinar 70.min) ; Bravo-Sanchez ; Mulansky (Timocin 58.min) ; Simon ; Lenz (Pilch 58.min)
Tore:
0:1 Bari 14.min
0:2 Yasaroglu 40.min
0:3 Bari 60.min
Zuschauer: ca. 150
Tabelle:
http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Samstag, 11.10.08, 15:00 Uhr FSC Lohfelden 1924 - KSV Hessen Kassel II
Da die erste Mannschaft am kommenden Wochenende ‚Spielfrei‘ ist, wäre es prima, wenn ihr die Junglöwen in Lohfelden zahlreich unterstützt.
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn