Siegen droht insolvenz

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Roter Stern Belgrad
Beiträge: 216
Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
Wohnort: 34587 Felsberg

Siegen droht insolvenz

Beitrag von Roter Stern Belgrad » 28. Mai 2008, 19:11

SF Siegen haben diese Saison 500.000€ miese gemacht.
Wenn der Betrag am Montag nicht bezahlt wird,muss Siegen Insolvenz anmelden.
Quelle:WDR-videotext,seite 221

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von Hellboy » 28. Mai 2008, 19:31

Ich lach mich wech schöne Grüße an Black Lion und Ligakenner
Das geschieht Euch recht
Tja so iss das halt Hochmut kommt vor dem Fall

@Kaa Ess Vau
das will ich auch net hoffen
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von luQ » 28. Mai 2008, 19:38

Roter Stern Belgrad hat geschrieben:SF Siegen haben diese Saison 500.000€ miese gemacht.
Wenn der Betrag am Montag nicht bezahlt wird,muss Siegen Insolvenz anmelden.
Quelle:WDR-videotext,seite 221

Wer sagt denn, das der Betrag nicht bezahlt werden kann?

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von Beaker » 28. Mai 2008, 19:40

Eben, im Falle der Quali wird der Betrag absolut kein Problem sein. Anderenfalls schon eher, aber auch nicht zwingend.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von bannedfromthepubs » 28. Mai 2008, 19:44

Siegener sollten mal in Wiesbaden nach einer Landesbürgschaft fragen! :lol:
Ebenso wurden die Winter-Neuverpflichtungen nicht refinanziert und fehlen nach der Winterpause im Schnitt rund 1.500 Zuschauer pro Heimspiel.

Eine weitere wichtige Rolle spielt die Struktur der Sponsorengelder dar. Für die 3. Liga würden 101 Sponsoren Einnahmen in Höhe von 1,654 Mio Euro bringen. Für die 4. Liga sind es 77 Sponsoren, die dem Verein 1.060 Mio. Euro einbringen. Alles in allem zu wenig, um den Sportfreunden Siegen eine überlebensfähige Zukunft geben zu können.
Siegen Homepage

Ganz schön hohe kalkulierte Sponsoreneinnahmen (selbst in Liga 4) und trotzdem reicht die Finanzierung nicht aus, um dem ZUSCHAUERKRÖSUS das Überleben zu sichern, weil dem ZUSCHAUERKRÖSUS angeblich 1.500 Zuschauer pro Spiel fehlen. Viele Süd-Regionalligisten wären über 1.500 Zuschauer pro Spiel froh. Ich finde es lustig, weil wir durch solch aggressive Etatplanung unserer Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance in dieser Liga hatten.
Zuletzt geändert von bannedfromthepubs am 28. Mai 2008, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von sepp » 28. Mai 2008, 19:44

Marcus Kunze hat geschrieben:Ich lach mich wech schöne Grüße an Black Lion und Ligakenner
Das geschieht Euch recht
Tja so iss das halt Hochmut kommt vor dem Fall
Ich finde sowas eher immer traurig als lustig. Aber gut, sieht halt jeder anders. :roll:
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Miguan
Beiträge: 16
Registriert: 18. Mai 2004, 19:14
Wohnort: Marburg

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von Miguan » 28. Mai 2008, 19:47

Hier mal der komplette Beitrag von der Homepage der Sportfreunde:

500.000 Euro müssen bis Montag da sein
Der Verein Sportfreunde Siegen steht vor dem Abgrund. Nicht nur in sportlicher Hinsicht, da gibt es ja noch einen Hoffnungsschimmer, viel mehr aber in finanzieller Hinsicht.

Am Mittwochnachmittag hat der Aufsichtsrat und der Vorstand der Sportfreunde zu einer Pressekonferenz eingeladen, was die Pressevertreter dabei vom Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Helmrath erfuhren, wird für viel Wirbel sorgen. Rund 500.000 Euro fehlen aktuell, eine Summe, die in kürzester Zeit aufzubringen ist. Montag ist Stichtag. Gelingt es nicht, diese Summe aufzubringen, wird der Verein Insolvenz anmelden. Nicht zum ersten Mal geht der Verein nun also an die Öffentlichkeit, um darzustellen, wie ernst die Lage ist.

Nachdem der neue Vorstand um den Vorsitzenden Manfred Hambloch die Arbeit aufgenommen hatte, wurde vor allem die finanzielle Situation des Vereins unter die Lupe genommen. Zum Datum 1. April 2008 wurde eine Überschuldung in Höhe von 168.000 Euro verzeichnet. Weitere Überprüfungen der Zahlen ergaben, dass bis zum 30. Juni 2008 eine Fehlsumme in Höhe von 500.000 Euro zu erwarten ist. Dies wurde am 16. April festgestellt und dem Aufsichtsrat zwei Tage später mitgeteilt. Die daraus resultierende negative Zukunftsprognose machte es notwendig, sich intensiv mit dem Thema Insolvenz zu beschäftigen.

Um die abzuwenden, nahmen der Aufsichtsrat und der Vorstand Kontakt zu potentiellen Sponsoren auf, doch alle Gespräche verliefen negativ. „Niemand ist da, der die Lücke jetzt und auch für die Zukunft schließen möchte“, zeigte sich Helmrath enttäuscht. „Um es deutlich auszudrücken, bekommen wir bis Montag die 500.000 Euro nicht zusammen, müssen wir die Insolvenz beantragen.“ Wie es dann sportlich weitergehe, vermag der Aufsichtsratsvorsitzende nicht zu sagen. „Für die 1. Mannschaft dürfte es dann wohl im günstigsten Fall in der Oberliga weitergehen.“

Doch nicht nur der Fehlbetrag von einer halben Million Euro belastet den Verein, um die Lizenz für die 3. Liga zu erhalten, so sie sportlich erreicht wird, fehlen insgesamt 2,38 Mio. Euro (inkl. der 500.000 Euro), die bis zum 5. Juni aufzubringen sind. Eine Woche länger hätte man Zeit, um rund 1,8 Mio. Euro für die 4. Liga zu generieren.

Helmraths Fazit: „Die Region, die Menschen, vor allem aber die Wirtschaftsregion trägt diesen Verein nicht. Man will zwar höherklassigen Fußball sehen, aber nichts dafür bezahlen.“

Als Gründe für die Finanzierungslücke nannte der Aufsichtsratsvorsitzende das Steuerfinanzierungsverfahren, aus dem der Verein 180.000 Euro an Steuern nachzuzahlen hat. Eine Folge des Verfahrens ist auch der Verlust der Gemeinnützigkeit, sodass auch keine Gelder aus Spenden generiert werden können. Eine weitere Folge ist eine Nachzahlung an die Rentenversicherungsanstalt in Höhe von 70.000 Euro. Ebenso wurden die Winter-Neuverpflichtungen nicht refinanziert und fehlen nach der Winterpause im Schnitt rund 1.500 Zuschauer pro Heimspiel.

Eine weitere wichtige Rolle spielt die Struktur der Sponsorengelder dar. Für die 3. Liga würden 101 Sponsoren Einnahmen in Höhe von 1,654 Mio Euro bringen. Für die 4. Liga sind es 77 Sponsoren, die dem Verein 1.060 Mio. Euro einbringen. Alles in allem zu wenig, um den Sportfreunden Siegen eine überlebensfähige Zukunft geben zu können.

Das letzte Heimspiel am kommenden Samstag gegen den SSV Reutlingen findet auf jeden Fall statt. Das Trainergespann Peter Nemeth und Uwe Zimmermann wurde am Mittwoch vom Vorstandsvorsitzenden Manfred Hambloch über die aktuelle Situation informiert, in der Folge auch die Mannschaft. Gelingt das Wunder 3. Liga noch, gelingt vielleicht auch noch das – vielleicht noch etwas größere – Wunder Lizenzerhalt und Insolvenzvermeidung.

Grüße und so

Mike

Eichwälder
Beiträge: 236
Registriert: 16. Mai 2008, 19:20
Wohnort: kassel

Re: Siegen droht insolvenz

Beitrag von Eichwälder » 28. Mai 2008, 20:02

Ich sage Dir nur tolle Info aber der KSV hat alles richtig gemacht das einige Spieler angst haben in Liga 3 aussortiert zu werden ist sehr traurig aber so sind nun mal die Menschen. (Lieber vierte Liga als Bankrott)
RWG:Kai.

Antworten