Schwere Krawalle in Italien
Schwere Krawalle in Italien
Schwere Krawalle in Bergamo: Milan-Hooligans greifen Polizisten mit Stöcken und Steinen an.
Ein toter Fan in Arezzo: Das Opfer wurde möglicherweise von einem Querschläger getroffen.
Italien stoppt Meisterschaft Polizist stirbt bei Krawallen
Amateurfußball in Italien Zuschauer stirbt nach Prügelei
Sonntag, 11. November 2007
Schwere Krawalle in Italien
Fußball-Fan erschossen
Ein italienischer Fußballfan ist auf dem Weg zum Auswärtsspiel seines Clubs bei Ausschreitungen zwischen Anhängern von Lazio Rom und Juventus Turin von einem Polizisten erschossen worden. Während die Polizei von einem "tragischen Irrtum" und einem Versehen sprach, warf der Bruder des Getöteten dem Beamten Mord vor.
Vier Ligabegegnungen wurden abgesagt oder kurz nach Spielbeginn abgebrochen. Es war bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass es in Italien im Umfeld eines Fußballspiels einen tödlichen Zwischenfall gab.
Nach dem Tod des 26 Jahre alten Lazio-Fans kam es vor vielen Spielen zu schweren Ausschreitungen und Angriffen auf die Ordnungskräfte. "Mörder, Mörder", skandierten aufgebrachte Fans. Mehrere Polizisten wurden verletzt.
Trauerflor auf dem Spielfeld
Der italienische Fußballverband sagte das Spitzenspiel von Meister Inter Mailand gegen Lazio ab. Die Partie zwischen Atalanta Bergamo und dem AC Mailand musste nach nur sieben Minuten wegen Fan-Randale genauso abgebrochen werden wie die Drittligapartie in Taranto. Die übrigen Nachmittagsspiele wurden mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen, Spieler und Schiedsrichter liefen mit Trauerflor auf. Aus Angst vor weiterer Randale sagte Roms Polizeichef die für den Abend vorgesehene Partie AS Rom gegen US Cagliari ab.
"Es war ein tragischer Fehler", sagte der tief betroffene Polizeichef von Arezzo, Vincenzo Giacobbe, der "La Gazzetta dello Sport". Ministerpräsident Romano Prodi äußerte sich "höchst besorgt" über die tragischen Ereignisse, Oppositionsführer Silvio Berlusconi sprach von einem "schrecklichen Tag".
Politik reagiert hilflos
Der 26-jährige Römer ist bereits der zweite Tote, den der italienischen Fußball in diesem Jahr zu beklagen hat. Bei schweren Fan-Ausschreitungen war am 2. Februar ein Polizist in Catania (Sizilien) von Randalierern erschlagen worden. Daraufhin hatte die Regierung die Gesetze gegen Gewalt rund um den Fußball drastisch verschärft, das Problem jedoch nicht in den Griff bekommen. Justizminister Clemente Mastella forderte deshalb am Sonntag "noch härtere Maßnahmen" gegen gewaltbereite Fußballfans, Innenminister Giuliano Amato versprach eine "schnelle Aufklärung des tragischen Fehlers".
Die Nachricht vom Tod des Lazio-Fans hatte sich am Sonntag wie ein Lauffeuer unter den Tifosi aller Clubs verbreitet und drohte das Pulverfass explodieren zu lassen. Italienischen Medien zufolge war es auf dem Autobahnrastplatz von Badia al Pino zu einer kleineren Rangelei zwischen den Lazio-Anhängern und Fans von Juventus Turin gekommen, die auf dem Weg zum Juve-Auswärtsspiel beim AC Parma waren. Eine Polizeistreife griff ein, dabei fielen zwei Schüsse. Scharfmacher unter den Fans sprachen von mindestens einem gezielten Schuss.
Tifosi ziehen randalierend durch Mailand
Während die Ermittlungen auf dem teilweise abgesperrten Rastplatz noch andauerten und der Polizeichef die Verantwortung seines Beamten noch gar nicht eingestanden hatte, war der Fall für die Lazio-Fans schon klar: "Die Polizei hat ihn getötet." Nachdem sich die aufgebrachten Inter-Fans mit den Lazio-Anhängern verbrüderten, drohte die Lage in Mailand zu eskalieren. Rund 400 Tifosi zogen durch die Straßen und bewarfen eine Polizeidienststelle mit Steinen.
Auch in Bergamo war es schon vor der später abgebrochenen Partie zu Angriffen auf die Polizei gekommen. Zwei Beamte wurden verletzt, die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. Auch auf den Internetseiten der Fan-Clubs entlud sich die Wut in Hass-Tiraden gegen die Polizei.
"Ein Fan ist euch nichts wert"
"Für den Polizisten habt ihr die Liga gestoppt, aber ein Fan ist euch nichts wert", riefen die aufgebrachten Fans in Mailand und forderten die Absage aller Partien des 12. Spieltags. Eine Forderung, die auch zahlreiche Politiker in Rom vertraten. "Es ist unverständlich, dass der Fußball weiter rollt", klagte Grünen-Fraktionschef Angelo Bonelli. "Es war richtig, die übrigen Partien anzupfeifen", verteidigte dagegen FIFC-Präsident Giancarlo Abete die höchst umstrittene Entscheidung. Die Polizeigewerkschaft forderte am Sonntag bis auf weiteres "den Stopp aller Spiele". In Rom zogen einige hundert Lazio-Fans in Erinnerung an den Toten bei einem Fackelzug durch die Stadt.
Der Ausgang der Spiele wurde von den Ausschreitungen völlig in den Hintergrund gedrängt. Rekordmeister Juventus Turin verbesserte sich durch ein 2:2 in Parma hinter Inter (25 Punkte) und dem AC Florenz (23) gemeinsam mit dem AS Rom und Udinese Calcio auf Platz drei. Udine siegte in Florenz mit 2:1.
Quelle N-TV 11.11.2007
______________________
Rot & Weiss bis in den Tod
Ein toter Fan in Arezzo: Das Opfer wurde möglicherweise von einem Querschläger getroffen.
Italien stoppt Meisterschaft Polizist stirbt bei Krawallen
Amateurfußball in Italien Zuschauer stirbt nach Prügelei
Sonntag, 11. November 2007
Schwere Krawalle in Italien
Fußball-Fan erschossen
Ein italienischer Fußballfan ist auf dem Weg zum Auswärtsspiel seines Clubs bei Ausschreitungen zwischen Anhängern von Lazio Rom und Juventus Turin von einem Polizisten erschossen worden. Während die Polizei von einem "tragischen Irrtum" und einem Versehen sprach, warf der Bruder des Getöteten dem Beamten Mord vor.
Vier Ligabegegnungen wurden abgesagt oder kurz nach Spielbeginn abgebrochen. Es war bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass es in Italien im Umfeld eines Fußballspiels einen tödlichen Zwischenfall gab.
Nach dem Tod des 26 Jahre alten Lazio-Fans kam es vor vielen Spielen zu schweren Ausschreitungen und Angriffen auf die Ordnungskräfte. "Mörder, Mörder", skandierten aufgebrachte Fans. Mehrere Polizisten wurden verletzt.
Trauerflor auf dem Spielfeld
Der italienische Fußballverband sagte das Spitzenspiel von Meister Inter Mailand gegen Lazio ab. Die Partie zwischen Atalanta Bergamo und dem AC Mailand musste nach nur sieben Minuten wegen Fan-Randale genauso abgebrochen werden wie die Drittligapartie in Taranto. Die übrigen Nachmittagsspiele wurden mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen, Spieler und Schiedsrichter liefen mit Trauerflor auf. Aus Angst vor weiterer Randale sagte Roms Polizeichef die für den Abend vorgesehene Partie AS Rom gegen US Cagliari ab.
"Es war ein tragischer Fehler", sagte der tief betroffene Polizeichef von Arezzo, Vincenzo Giacobbe, der "La Gazzetta dello Sport". Ministerpräsident Romano Prodi äußerte sich "höchst besorgt" über die tragischen Ereignisse, Oppositionsführer Silvio Berlusconi sprach von einem "schrecklichen Tag".
Politik reagiert hilflos
Der 26-jährige Römer ist bereits der zweite Tote, den der italienischen Fußball in diesem Jahr zu beklagen hat. Bei schweren Fan-Ausschreitungen war am 2. Februar ein Polizist in Catania (Sizilien) von Randalierern erschlagen worden. Daraufhin hatte die Regierung die Gesetze gegen Gewalt rund um den Fußball drastisch verschärft, das Problem jedoch nicht in den Griff bekommen. Justizminister Clemente Mastella forderte deshalb am Sonntag "noch härtere Maßnahmen" gegen gewaltbereite Fußballfans, Innenminister Giuliano Amato versprach eine "schnelle Aufklärung des tragischen Fehlers".
Die Nachricht vom Tod des Lazio-Fans hatte sich am Sonntag wie ein Lauffeuer unter den Tifosi aller Clubs verbreitet und drohte das Pulverfass explodieren zu lassen. Italienischen Medien zufolge war es auf dem Autobahnrastplatz von Badia al Pino zu einer kleineren Rangelei zwischen den Lazio-Anhängern und Fans von Juventus Turin gekommen, die auf dem Weg zum Juve-Auswärtsspiel beim AC Parma waren. Eine Polizeistreife griff ein, dabei fielen zwei Schüsse. Scharfmacher unter den Fans sprachen von mindestens einem gezielten Schuss.
Tifosi ziehen randalierend durch Mailand
Während die Ermittlungen auf dem teilweise abgesperrten Rastplatz noch andauerten und der Polizeichef die Verantwortung seines Beamten noch gar nicht eingestanden hatte, war der Fall für die Lazio-Fans schon klar: "Die Polizei hat ihn getötet." Nachdem sich die aufgebrachten Inter-Fans mit den Lazio-Anhängern verbrüderten, drohte die Lage in Mailand zu eskalieren. Rund 400 Tifosi zogen durch die Straßen und bewarfen eine Polizeidienststelle mit Steinen.
Auch in Bergamo war es schon vor der später abgebrochenen Partie zu Angriffen auf die Polizei gekommen. Zwei Beamte wurden verletzt, die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. Auch auf den Internetseiten der Fan-Clubs entlud sich die Wut in Hass-Tiraden gegen die Polizei.
"Ein Fan ist euch nichts wert"
"Für den Polizisten habt ihr die Liga gestoppt, aber ein Fan ist euch nichts wert", riefen die aufgebrachten Fans in Mailand und forderten die Absage aller Partien des 12. Spieltags. Eine Forderung, die auch zahlreiche Politiker in Rom vertraten. "Es ist unverständlich, dass der Fußball weiter rollt", klagte Grünen-Fraktionschef Angelo Bonelli. "Es war richtig, die übrigen Partien anzupfeifen", verteidigte dagegen FIFC-Präsident Giancarlo Abete die höchst umstrittene Entscheidung. Die Polizeigewerkschaft forderte am Sonntag bis auf weiteres "den Stopp aller Spiele". In Rom zogen einige hundert Lazio-Fans in Erinnerung an den Toten bei einem Fackelzug durch die Stadt.
Der Ausgang der Spiele wurde von den Ausschreitungen völlig in den Hintergrund gedrängt. Rekordmeister Juventus Turin verbesserte sich durch ein 2:2 in Parma hinter Inter (25 Punkte) und dem AC Florenz (23) gemeinsam mit dem AS Rom und Udinese Calcio auf Platz drei. Udine siegte in Florenz mit 2:1.
Quelle N-TV 11.11.2007
______________________
Rot & Weiss bis in den Tod
Querschläger...., Unfall....
. Das ich nicht lache! Es ist kein Unfall wenn man eine Person, die an den Rangelein (wohlgemerkt KEINE AUSSCHREITUNGEN) unbeteiligt war erschießt. So was ist Mord und nichts anderes!
Den Spieltag trotzdem durchzuführen ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten. Erfreulich, dass die Tifosi in Bergamo eine Durchführung des dortigen Spiels verhindert, sprich einen Spielabbruch provoziert haben.
Was ist passiert als ein Polizist in Catania umgebracht wurde?
Die Meisterschaft wurde ausgesetzt und jetzt.....? Ist der Tifosi "weniger wert" als ein Polizist? Es wird eine Abwertung menschlichen Lebens vorgenommen die abscheulich und unerträgliche ist. Der Anwalt der Familie hat zu Journalisten gesagt: "Damals habt ihr die Ultras zerfleischt nach Catania... wenn ihr jetzt Mut habt macht das gleiche mit den Ordnungskräften...". Dem ist absolut zuzustimmen.
Das italienische Innenministerium hat soeben mitgeteilt, es wolle am Montag ein Reiseverbot für alle Tifosi verhängen. Äh sorry wurde ein Polizist oder ein Fussballfan erschossen?! Hier wird Täter und Opfer vertauscht.
R.I.P. Gabriele Sandri


Den Spieltag trotzdem durchzuführen ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten. Erfreulich, dass die Tifosi in Bergamo eine Durchführung des dortigen Spiels verhindert, sprich einen Spielabbruch provoziert haben.
Was ist passiert als ein Polizist in Catania umgebracht wurde?
Die Meisterschaft wurde ausgesetzt und jetzt.....? Ist der Tifosi "weniger wert" als ein Polizist? Es wird eine Abwertung menschlichen Lebens vorgenommen die abscheulich und unerträgliche ist. Der Anwalt der Familie hat zu Journalisten gesagt: "Damals habt ihr die Ultras zerfleischt nach Catania... wenn ihr jetzt Mut habt macht das gleiche mit den Ordnungskräften...". Dem ist absolut zuzustimmen.
Das italienische Innenministerium hat soeben mitgeteilt, es wolle am Montag ein Reiseverbot für alle Tifosi verhängen. Äh sorry wurde ein Polizist oder ein Fussballfan erschossen?! Hier wird Täter und Opfer vertauscht.
R.I.P. Gabriele Sandri
Zuletzt geändert von Gledson am 13. Nov 2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer Auestadion!
Die Polizei behauptet man hätte sie zunächst nicht als Fussballfans identifizieren können.Jetzt kommen Ausflüchte wie es in den Tifosi kreisen heisst die Polizei wäre davon ausgegangen es handelte sich um einen Streit zwischen zwei Mafia-Clans.Gledson hat geschrieben:Querschläger...., Unfall....![]()
. Das ich nicht lache! Es ist kein Unfall wenn man eine Person, die an den Rangelein (wohlgemerkt KEINE AUSSCHREITUNGEN) unbeteiligt war erschießt. So was ist Mord und nichts anderes!
Den Spieltag trotzdem durchzuführen ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten. Erfreulich, dass die Tifosi in Bergamo eine Durchführung des dortigen Spiels verhindert, sprich einen Spielabbruch provoziert haben.
Was ist passiert als ein Polizist in Catania umgebracht wurde?
Die Meisterschaft wurde ausgesetzt und jetzt.....? Ist der Tifosi "weniger wert" als ein Polizist? Es wird eine Abwertung menschlichen Lebens vorgenommen die abscheulich und unerträgliche ist. Der Anwalt der Familie hat zu Journalisten gesagt: "Damals habt ihr die Ultras zerfleischt nach Catania... wenn ihr jetzt Mut habt macht das gleiche mit den Ordnungskräften...". Dem ist absolut zuzustimmen.
Das italienische Innenministerium hat soeben mitgeteilt, es wolle am Montag ein Reiseverbot für alle Tifosi verhängen. Äh sorry wurde ein Polizist oder ein Fussballfan erschossen?! Hier wird Täter und Opfer vertauscht.
R.I.P. Gabriel Sandi
Wenigstens in Bergamo wurde alles richtig gemacht.
Sollten die Spiele in Italien fortgesetzt werden wird in mehreren Gruppen schon der gezielte Angriff vorbereitet.
Um ausreden sind die anscheinend nie verlegen!
Mafia clans nicht von Fussball Tifosi unterscheiden zu können also jetzt wirds mehr als erbärmlich.
Hat das noch was mit Fussball zu tun?
Es herrscht Krieg zwischen Polizei un den Tifosi.
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 1843
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Passend dazu:mika rwe hat geschrieben: ... werden wird in mehreren Gruppen schon der gezielte Angriff vorbereitet.
Es herrscht Krieg zwischen Polizei un den Tifosi.
Sonntag, 11. November 2007, 21:11 UhrRom: 400 Hooligans greifen Polizeikaserne an
Nachdem ein Fußball-Fan Lazio Roms von einem Polizisten erschossen wurde, ist die Situation in der italienischen Hauptstadt eskaliert. Rund 400 Hooligans der Lazio-Szene haben eine Polizeikaserne im Zentrum der Ewigen Stadt angegriffen. Sie waren mit Steinen, Flaschen und Knüppeln bewaffnet. Es wurden Polizeifahrzeuge in Brand gesetzt und auch mehrere Polizisten verletzt. Die Polizei wiederum ging mit Tränengas gegen die Rowdies vor. Rettungswagen waren im Einsatz. Es soll großer Sachschaden entstanden sein.
Quelle: Bild und Sport1
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wenn der Sicherheitswahn in unserem Land so weiter geht, werden hier auch bald die ersten Fußballfans umgelegt. "Aus Versehen" selbstverständlich, denn unsere Polizisten sind ja alles brave Familienväter, die nichts weiter als ihre Pflicht tun und um unser aller Sicherheit bemüht sind!
Und die Staatsanwaltschaft, die bei solchen Fällen ebenfalls ermittelt? Die hat Beispielsweise vollstes Verständnis für zwei Ordnungshüter die in Hannover einen 14 jährigen Junge "in Notwehr" mit einem Schuß in den Rücken abgeknallt haben, als er verbotenerweise Plakate der PKK angeklebt hat.
Klar: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus! Aber wehe dem, der es wagt davor zu warnen daß solche Praktiken einmal nur Normalität gehören könnten und unser Land - dank Schäuble- jetzt schon immer mehr in Richtung Überwachungs- und Polizeistaat abdriftet. Der, der das wagt, hat das ganze scheinheilige Gesox von Justiz und Politik am Hals... Jedenfalls brauchen mir Schäuble und seine willfährigen Handlanger keine Wanze in den Hintern ein zu bauen um zu wissen daß ich sie für Abschaum halte, gegen den man was unternehmen muß bevor es - wider mal - zu spät dafür ist.
Ich hab's schon oft gesagt: In unserem Land ist es zwar verboten jemanden als Schweinehund zu bezeichnen, es ist aber nicht verboten einer zu sein...
RWG
Günter
Und die Staatsanwaltschaft, die bei solchen Fällen ebenfalls ermittelt? Die hat Beispielsweise vollstes Verständnis für zwei Ordnungshüter die in Hannover einen 14 jährigen Junge "in Notwehr" mit einem Schuß in den Rücken abgeknallt haben, als er verbotenerweise Plakate der PKK angeklebt hat.
Klar: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus! Aber wehe dem, der es wagt davor zu warnen daß solche Praktiken einmal nur Normalität gehören könnten und unser Land - dank Schäuble- jetzt schon immer mehr in Richtung Überwachungs- und Polizeistaat abdriftet. Der, der das wagt, hat das ganze scheinheilige Gesox von Justiz und Politik am Hals... Jedenfalls brauchen mir Schäuble und seine willfährigen Handlanger keine Wanze in den Hintern ein zu bauen um zu wissen daß ich sie für Abschaum halte, gegen den man was unternehmen muß bevor es - wider mal - zu spät dafür ist.
Ich hab's schon oft gesagt: In unserem Land ist es zwar verboten jemanden als Schweinehund zu bezeichnen, es ist aber nicht verboten einer zu sein...
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Eigentlich sollte dies eine PN an Milhouse werden, aber ich glaube es kann nichts schaden (außer vielleicht mir) sie hier rein zu setzen:
@aks03.Milhouse:
Gut! Selber nach zu denken und nicht alles dankbar hin zu nehmen was einem "von oben" vorgebetet wird kann nichts schaden!
Nach dem dritten Reich gab's Unmengen von von Typen (nicht nur die in Nürnberg angeklagten Kriegsverbrecher) mit mehr oder weniger Dreck am Stecken. Unsere Justiz hat sich weitestgehend "Unschuldig in eigener Sache" erklärt und natürlich kamen auch ihre Handlanger relativ glimpflich davon. Die meisten anderen haben sich damit raus geredet, daß Hitler an allem Schuld gewesen sei.
Der Hitler allein hätte aber gar nix ausrichten können! Neben vielen Mitläufern sind auch diejenigen Schuld, die so lange geschwiegen haben bis dieses verbrecherische System sich etabliert hatte! - Und dann war's zu spät etwas dagegen zu unternehmen!
Der Kohl hat, als er noch Bundeskanzler war, mal was von "Der Gnade der späten Geburt" gesagt. Soll heißen: Die heutigen Menschen können nichts für das, was damals in unserem Land passiert ist. Klar, ich auch nicht, denn ich bin erst 1959 geboren. Wofür ich aber was kann ist dafür zu sorgen, daß sowas in meinem Land nicht wieder passiert!! Und ich habe das Gefühl, daß man jetzt etwas dagegen tun muß bevor sich unser Land in einen Polizei oder Überwachungsstaat verwandelt, indem man die Schweinereien, die jetzt schon im Namen der "Sicherheit" passieren, lautstark anprangert!
Die Demokratie mit all ihren Fehlern und Schwächen ist eine gute Sache und die Freiheit das höchste Gut was es überhaupt gibt! Und deswegen werde ich mich mich nicht still schweigend hin stellen und warten bis all das in Namen der "Sicherheit" auf der Strecke bleibt und wieder mal alles zu spät ist. Eine rechte und eine linke Diktatur hat Deutschland hinter sich. Jetzt träumen Schäuble und Konsorten man von "gläsernen Bürgern" und deren totaler Kontrolle...
Und wenn sich irgendwelche Staatsdiener gegenüber dem Volk - dem sie ja eigentlich verpflichtet sein sollten, und nicht einer Horde selbstherrlicher Polit- und Wirtschaftsgangstern - aufführen wie die Schweine, dann kriegen die von mir auch zu hören daß sie welche sind! Das Volk, das sind auch wir Fußballfans!!
RWG
Günter
Eigentlich sollte dies eine PN an Milhouse werden, aber ich glaube es kann nichts schaden (außer vielleicht mir) sie hier rein zu setzen:
@aks03.Milhouse:
Gut! Selber nach zu denken und nicht alles dankbar hin zu nehmen was einem "von oben" vorgebetet wird kann nichts schaden!
Nach dem dritten Reich gab's Unmengen von von Typen (nicht nur die in Nürnberg angeklagten Kriegsverbrecher) mit mehr oder weniger Dreck am Stecken. Unsere Justiz hat sich weitestgehend "Unschuldig in eigener Sache" erklärt und natürlich kamen auch ihre Handlanger relativ glimpflich davon. Die meisten anderen haben sich damit raus geredet, daß Hitler an allem Schuld gewesen sei.
Der Hitler allein hätte aber gar nix ausrichten können! Neben vielen Mitläufern sind auch diejenigen Schuld, die so lange geschwiegen haben bis dieses verbrecherische System sich etabliert hatte! - Und dann war's zu spät etwas dagegen zu unternehmen!
Der Kohl hat, als er noch Bundeskanzler war, mal was von "Der Gnade der späten Geburt" gesagt. Soll heißen: Die heutigen Menschen können nichts für das, was damals in unserem Land passiert ist. Klar, ich auch nicht, denn ich bin erst 1959 geboren. Wofür ich aber was kann ist dafür zu sorgen, daß sowas in meinem Land nicht wieder passiert!! Und ich habe das Gefühl, daß man jetzt etwas dagegen tun muß bevor sich unser Land in einen Polizei oder Überwachungsstaat verwandelt, indem man die Schweinereien, die jetzt schon im Namen der "Sicherheit" passieren, lautstark anprangert!
Die Demokratie mit all ihren Fehlern und Schwächen ist eine gute Sache und die Freiheit das höchste Gut was es überhaupt gibt! Und deswegen werde ich mich mich nicht still schweigend hin stellen und warten bis all das in Namen der "Sicherheit" auf der Strecke bleibt und wieder mal alles zu spät ist. Eine rechte und eine linke Diktatur hat Deutschland hinter sich. Jetzt träumen Schäuble und Konsorten man von "gläsernen Bürgern" und deren totaler Kontrolle...
Und wenn sich irgendwelche Staatsdiener gegenüber dem Volk - dem sie ja eigentlich verpflichtet sein sollten, und nicht einer Horde selbstherrlicher Polit- und Wirtschaftsgangstern - aufführen wie die Schweine, dann kriegen die von mir auch zu hören daß sie welche sind! Das Volk, das sind auch wir Fußballfans!!
RWG
Günter
Zuletzt geändert von Günter Kratz am 12. Nov 2007, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!