HNA-Artikel am 22.11.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
argus
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: kassel

Beitrag von argus » 22. Nov 2001, 08:58

Früh um 6 hat es mir fast die Sprache verschlagen, aber eigentlich war das zu erwarten: Wenige Tage, nachdem erstmals wieder mehr Zuschauer beim Fußball als beim Eishockey waren, schlägt das Imperium (Kimm?) zurück! "Auswärtsspiele ein Pulverfaß", "Die Angst reist mit", Hintergrundrecherchen werden angedeutet! Eine 72jährige Oma namens Gisela Kimm (Zufall oder ist das die Husky-Eigentümerin?) , die mit 52 angefangen hat, zum Fußball zugehen (und das in Guxhagen), und unser allgegenwärtiger Freund und Helfer Peter Albert, der zur Zeit mehr in der Zeitung steht als OB Lewandowski, alles wir aufgefahren! Der Artikel selbst, oh Wunder, bringt nichts, aber auch garnichts Neues außer dem klaren Statement von Mason, das die Fans auswärts schlecht behandelt werden.
Für mich ist der Artikel ein letztes Aufbäumen der Eishockey-Macher, die ihre Felle davonschwimmen sehen.
Jetzt heißt es Flagge zeigen, nicht unterkriegen lassen!

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von DLT » 22. Nov 2001, 12:07

Schließe mich dem an. Dieser Artikel ist eine einzige Frechheit. Eine komplette!!! HNA Seite über die "schrecklichen Fans".
Bereits die "Krawallmacher" als Fans zu bezeichnen ist schon unglaublich.
Schlimmer finde ich die Verallgemeinerung, das generell bei Ausswärtsspielen Gefahr droht. Wir haben seit Neuanfang Kreisklasse bis heute ca. 60 Auswärtsspiele bestritten.
Bei 56 war es ganz ruhig. In diesem Artikel werden 4 "Ausschreitungen" beschrieben (incl. dem ominöhsen Feuerzeugwurf ohne Täter...welch schrecklicher Krawall !???!)
Hier wird ein Bild von den KSV Fans erzeugt, das ist nicht mehr normal.Mir Fehlen die Worte...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dauerlattentoni am 2001-11-22 11:08 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dauerlattentoni am 2001-11-22 11:09 ]</font>

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 22. Nov 2001, 14:16

Wir alle die sich als KSV Fans sehen sollten dieHNA ignorieren und nicht mehr kaufen
Das ist der Hammer was die sich erlauben
Der Verein sollte in diesem zusammenhang auch Flagge zeigen!!!!!!!!!!!!!!
Ich Persönlich werde mir nie wieder eine HNA kaufen
Einer tut denen nicht weh aber daraus können schnell mehr werden
Eine Schande HNA!!!!!!!
Ich bin fassungslos was ihr über uns bringt
Es ärgert mich das ausgerechnet dieses Schmierblatt für unsere HP zuständig ist
RWG Lämmi :evil: :evil: :evil:

Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 22. Nov 2001, 14:20

Auch wenn ich hier damit wenig Zustimmung finden werde: Der Artikel war handwerklich sauber. So sind nicht nur alle Seiten zu Wort gekommen. Entscheidend ist an dem Artikel, dass er im Konjunktiv geschrieben ist. Also keine Tatsachenbehauptungen, sondern „sollen“ und „würden“. Zudem hat Peter Albert die ganze Geschichte ins richtige Verhältnis gerückt („Die Situation ist in Wirklichkeit nicht so schlimm“).

A B E R

Was mich wirklich aufregt, ist der Anlass der Geschichte. Die HNA macht sich doch lächerlich. Aufhänger sind die „Zwischenfälle“ in Guxhagen. Aber was für „Zwischenfälle“? In dem eigenem „Hintergrund“ steht: „Während der Begegnung geht EINE Werbebande zu Bruch. Fans SOLLEN sie mutwillig kaputtgetreten haben.“ Die beiden Sätze stehen für sich und machen die ganz Geschichte überflüssig.

Die Krönung ist aber der Kommentar von Sportchef Rolf Wiesemann. Fünf Tage nach einem KSV-Spiel in der Landesliga mit 4700 Zuschauern schreibt der Sportchef über die Fans aus dem Umland: „von denen sagen im Moment viele: KSV Hessen – nein danke!". Habe ich etwas verpasst? Waren am Samstag 4700 Lohfelden-Fans im Stadion? Getarnt mit großen rot-weißen Fahnen? Wenn ich den Kommentar lese, könnte muss ich das wohl annehmen.

Denn wie sonst ist zu erklären, dass die HNA den Rekordbesuch praktisch ignoriert hat? Während selbst BILD dieser Umstand eine bundesweite(!), längere Meldung wert ist.
In Kassel, der Hauptstadt der Missmuts, schreiben Redakteure lieber einen Kommentar über die wenigen Zuschauer beim ach so attraktiven KSV Baunatal. Und geben sich dann selbst wenige Zentimeter weiter auf der Seite selbst die Antwort. Mit einer kleinen Zahl unter dem Spielbericht des KSV Hessen. Die, was vielen hier scheinbar überhaupt nicht passt, seit der Neugründung fast immer vierstellig ist.

Schade, dass es in der Region keine echte Konkurrenz zur HNA gibt. Jede andere Sportredaktion in Deutschland setzt auf die Klubs mit den meisten Zuschauern. Egal, in welcher Klasse sie spielen. Denn die Zahl der Zuschauer lässt auf das Fan-Potential und damit interessierte Leser schließen. Spielt zum Beispiel St. Pauli wieder in der 2. Bundesliga, werden BILD, Hamburger Abendblatt und Morgenpost mehr über den Klub berichten als über erstklassige Handballer oder Hockey-Spieler. Nur in Kassel werden die Sportseiten nach Proporz-Denken gemacht. Und eben nicht nach der Lesermeinung. Doch dies wird sich leider nie ändern. Auch nicht mit der neuen, engagierten Führungscrew um Chefredakteur Timpe. Denn diesen Beamten-Journalismus, gepaart mit viel Missmut und Ideenlosigkeit, ist aus den Köpfen nicht rauszubekommen.

Vielleicht sollte sich der KSV Hessen mal überlegen, ob er auf die HNA überhaupt angewiesen ist. Was würde wohl passieren, wenn in dieser Zeitung, mangels Informationen, keine Berichte über den Klub erscheinen würden? Kämen dann weniger Leute zu den Spielen? Oder würde es vielleicht mal einen Leser-Druck aus einer ganz anderen Seite geben? Ich kenne viele Menschen, die die HNA abonniert haben, nur um sich über den KSV Hessen zu informieren....

Whizky
Beiträge: 2
Registriert: 22. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Whizky » 22. Nov 2001, 14:21

Also, Leute...: Ich weiß überhaupt nicht, was Ihr habt! Ich finde gar nicht mal, dass die Fans allgemein so schlecht rüberkommen in dem Artikel - ganz im Gegenteil. Allein der Kasten spricht ja für sich. Da gibt es satte vier Ereignisse, die noch nicht einmal wirklich von größerer Tragweite sind. Sowas kommt nun mal in den besten Vereinen vor - und da ist der KSV ja auch anzusiedeln. Ein paar Idioten gibt's überall.

Völlig klar, dass sich hier einige Leute an den Aussagen von Herrn Albert stören werden, aber habt Ihr Euch die ganze Sache auch wirklich mal genau durchgelesen? Der Artikel verdeutlicht doch nur, dass der KSV die besten Fans in der Region hat (wovon die Vereine insbesondere bei den Auswärtsspielen auch profitieren). Aber nach den Vorfällen war doch auch klar, dass von anderen Vereinen Kritik geäußert wird, so gern sie auch die Kohle für Bier, Bratwurst und Eintritt mitnehmen. Muss ich nun erwarten, dass die HNA das ignoriert und nur die positiven Seiten des KSV darstellt (ist ja oft genug passiert)!?! So 'ne Zeitung würd ich gar nicht lesen wollen, ist ja immerhin kein Stadionblatt! Ich empfehle nur, den Kommentar von Herrn Wiesemann zu lesen, der sagt eigentlich alles... Und deswegen hör ich jetzt auch auf.

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 22. Nov 2001, 14:23

Da gibt es nur eine Reaktion: Leute, schreibt Leserbriefe! Ich habe schon mit einigen, älteren KSV-Fans gesprochen, die wollen welche schrieben, ich bin auch gerade dabei.

Nehmt euch die halbe Stunde und schickt es an die HNA - leserbriefe@hna.de
Unsere Zeit wird kommen!

Nordhessen
Beiträge: 97
Registriert: 16. Sep 2001, 02:00
Wohnort: nordhessen

Beitrag von Nordhessen » 22. Nov 2001, 18:05

Am schlimmsten ist es ja,dass der Polizei-Fan-Beauftragte auch noch schreiben tut"lasst sie doch den Platz stürmen",damit der KSV ja Strafe bzw.Punktabzug bekommt.
Der soll sich ab machen und gut is.

argus
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: kassel

Beitrag von argus » 22. Nov 2001, 19:31

Die Qualität der Beiträge übertrifft die HNA-Seite bei weitem. Handwerklich ist der Artikel eben nicht sauber, weil schlecht recherchiert! Bei wieviel Auswärtsspielen waren die genannten Journalisten denn anwesend? Was im Kopf der Leser hängen bleibt, sind die Bilder, nicht die Texte.
Schwerbewaffnete Polizisten, eine verschreckte 72jährige, das alles riecht nach abgekarteter Sache.
Ich erinnere an das große Interesse der HNA am KSV im Mai und August:beides Monate ohne
Eishockey-Berichte, da waren wir gut genug...
"Zufällig" vier Tage nach der fast unterschlagenen Rekordzuschauerzahl und dem erstmaligen Übertreffen der Husky-Zuschauerzahl erscheint ohne erkennbaren Anlass so ein Scheißbericht. Wenn da nicht die Husky-Sponsoren, die gleichzeitig HNA-Inserenten sind, dahinterstecken, fresse ich einen Besen!
Nun heißt es zusammenstehen, nicht nervös machen lassen, liebe Sportfreunde in Vorstand und Fan-Clubs! Denn nervös sind scheinbar die anderen, Baunataler Fußballer und "Kasseler" Eishockeyleute ! Sooo schlimm ist das alles nicht.
Ich ziehe halt meine persönlichen Konsequenzen: 1 Leserbrief, 1 Kündigung meines Abos, Verzicht auf Announcen bis auf weiteres. Gratuliere Wiesemann!

Antworten