Anicic: Eschborn kann Spielbetrieb einstellen

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Anicic: Eschborn kann Spielbetrieb einstellen

Beitrag von Ausgewanderter » 14. Dez 2004, 13:00

Neues aus der Bild-Frankfurt:

.... Der Hammer aber natürlich Anicics Blitzwechsel vom finaziell ins Trudeln geratenen FC Eschborn. "Seit Anfang Augsut gab´s täglich nur das eine Thema - Geld!" Der 30 jährige sagt offen, warum er geht. "Wir wurden zu oft belogen! bei mir stehen nur Gehalt und Prämien vom November aus - doch anderen Spielern fehlt mehr ..." Anicic: "wie´s im Moment aussieht, denke ich sogar, der Klub muß den Spielbetrieb einstellen ! Oder mit dem Nachwuchs spielen ..."
"Man bot uns weitere Spieler aus Eschborn an", verrät FSV-Manager Reisig, nennt die Erklärung von FCE-Chef Tschauder ("Wer 2000 € im Monat nicht akzeptiert, kann gehen") "formaljuristich eine Änderungs-Kündigung" und geht deshalb davon aus, das Anicic vertragslos ist, keine Ablöse kostet!

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Beitrag von Stefan_B » 14. Dez 2004, 18:04

Heutige Ausgabe des Höchster Kreisblatt, Lokalrubrik Eschborn !

Printausgabe vom 14.12.2004
„Ich bin der Erste, der zurück ist, wenn es weitergehen sollte“
Von Kerstin Schellhaas

Eschborn. Er sah nicht wirklich glücklich aus, der Michael Anicic, der gestern um 15 Uhr im Presseraum am Bornheimer Hang vom FSV Frankfurt als Neuzugang vorgestellt wurde (Siehe Sport Seite 9). Ausgerechnet beim bisherigen Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft unterschrieben zu haben, schien dem 30 Jahre alten Spielmacher, der vor ein paar Tagen

Fußball, FC Eschborn

noch für den FC Eschborn die Fußballschuhe schnürte, sichtlich Bauchschmerzen zu bereiten. «Nach dem Gespräch mit Jürgen Tschauder am Freitag, hatte ich nicht mehr die Hoffnung, dass es noch weitergeht in Eschborn, weil wir schon zu oft in den letzten Monaten belogen wurden», wirbt Anicic um Verständnis für seinen schnellen Vereinswechsel, «und ich muss schließlich auch an meine Familie denken». Er hat ein Haus in Kelkheim gebaut und eine kleine Tochter, und er wollte nicht weg aus dem Rhein-Main-Gebiet. Angebote hatte Anicic unter anderem von Nord-Regionalligist FC St. Pauli, den Süd-Regionalligisten SV Wehen, TuS Koblenz und SV Darmstadt 98, die weitaus besten Konditionen habe jedoch der FSV Frankfurt geboten. Dabei hat auch der Tabellenführer dem Vernehmen nach so seine Probleme. Angesichts der guten Tabellenposition haben sich die Siegprämien für die Spieler entgegen der Planungen um einiges erhöht. Auch der FSV benötigt daher weitere Sponsoren. Die Finanzierung der Neugänge Michael Anicic und Bernd Winter – vom insolventen FC Schweinfurt an den Bornheimer Hang gewechselt – sei aber gesichert. Laut Manager Bernd Reisig stehen dafür die Mitglieder des Vorstands persönlich ein. Der FSV Frankfurt geht davon aus, dass die vertraglich festgelegte Ablösesumme – eine Höhe wurde nicht genannt – nicht fällig wird, weil Eschborn das Gehalt des Spielers kürzen wollte. Aus Reisigs Sicht eine Änderungskündigung, die der Spieler ablehnen könne.
Welches Auto ist das richtige für mich?
Ihre Zeitung liefert Ihnen online eine Auswahl nach Marken und Typen. Lesen Sie Testberichte, Vorstellungen und suchen Sie selbst den Wagen aus, der zu Ihnen passt. Hier klicken!
So ganz will Anicic das Kapitel FC Eschborn aber nicht endgültig schließen. «Ich bin der Erste, der wieder zurück ist, wenn es in Eschborn weitergehen sollte», verspricht der Kelkheimer, der in diesem Fall auch zu seinem Wort stehen würde, auf Prämien und einen Teil seines Gehalts zu verzichten, und noch einmal betont: «Mir tut es unheimlich leid, was passiert ist, denn ich habe sehr an der Sache gehangen und habe ein super Verhältnis zum Trainer.» Dieser wollte auch gestern trotz der Botschaft vom Vereinswechsel seines Spielmachers die Hoffnung nicht aufgeben, dass seine Arbeit der vergangenen Monate nicht umsonst gewesen ist. Noch ist der Vertrag mit Anicic nicht aufgelöst, der Trainer Klaus Scheer auch noch einmal versichert hat, dass er in den nächsten Tagen gerne für weitere Gespräche mit Sponsoren zur Verfügung stehe, um das Blatt vielleicht noch wenden zu können.



RWG

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 15. Dez 2004, 20:58

Oh mein Gott macht der sich beliebt beim neuen Arbeitgeber. Gerade ist der da , da sagt er auch schon das er sofort zum alten Verein zurück kehren würde. Meine These ist bestätigt...... Unruhe Herd Anicic

RWG jh

Bernd RWS 82
Beiträge: 8669
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 17. Dez 2004, 15:58

vereinstreue und charakter ist das was dieser mensch garantiert nicht kennt.........

linksfuss
Beiträge: 75
Registriert: 4. Okt 2004, 16:50

Beitrag von linksfuss » 17. Dez 2004, 16:52

da fallen mir die worte aus der werbung vom nikolaus ein:
"der kapierts net, der kapierts net, der kapierts net" !!!!!!!!!!!!!!!!

Arnee

Beitrag von Arnee » 3. Jan 2005, 21:19

Oberligen
Hessen: Eschborn vor dem Aus - 03.01.2005 14:03
Banger Blick auf Dienstag

Am Dienstag zeigt sich endgültig, ob der FC Eschborn eine Zukunft hat. Lehnen die Politiker der außerordentlichen Stadtverordnetenversammlung eine Ausfallbürgschaft über eine Millionen Euro ab, wird Vorsitzender Michael Kopp Insolvenz anmelden müssen.

Die Forderung des Hessischen Fußball- Verbandes, bis 17. Januar einen Finanzierungsplan einzureichen, würde hinfällig, der Verein müsste seine Mannschaften aus der Ober- und Bezirks- Oberliga zurückziehen. "Wir können keinen Spielbetrieb aufrecht erhalten", bestätigt Kopp. Das gilt auch für die 16 Jugendmannschaften.

Etwa 750 000 Euro benötigt der FCE bis Saisonende, Gehaltseinbußen der Oberliga-Spieler eingerechnet. Der Stadt liegt ein Konzept vor, wie sich der Verein konsolidieren möchte. Bürgermeister Wilhelm Speckhardt hat versucht, eine Mehrheit im Parlament zu finden und Zusagen von Sponsoren eingeholt, dem Verein zu helfen, sollte die Stadt mit der Übernahme der Bürgschaft ein Signal setzen. Um den Formalia des Wechselrechts zu genügen, haben sich einige Spieler (z.B. Saber Ben Neticha) zum 31.12.2004 abgemeldet. Definitiv gegangen sind bislang Michael Anicic (zum FSV Frankfurt) und Akram Abdel-Hag (Arminia Bielefeld A.).

Kerstin Schellhaas ( Kicker )

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 4. Jan 2005, 00:22

Kaa Ess Fau hat geschrieben:Morgen alle Daumen drücken! :lol:
Ich drücke mit :o

Die einzigen, um die´s mir dabei echt leid tut, sind die aus den Jugendmannschaften. Was können die dafür, dass die da oben so´n Sch... zusammen wirtschaften. Aber wenn ich genau nachdenke: Das sind ja auch nur Südhessen im Mini-Format :roll:

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 4. Jan 2005, 12:31

Kaa Ess Fau hat geschrieben:Ach hör mir auf mit der Jugend von "No Cash-born"!!!

Die hatten eh alle keine Zukunft! :lol:
Kaa Ess Fau hat geschrieben:Ach hör mir auf mit der Jugend von "No Cash-born"!!!

Die hatten eh alle keine Zukunft! :lol:
Na,na, na Michael!!
Wenn ich mich recht erinnere, hast du doch selbst einen Teppichkrabbler zu Hause oder?
Natürlich können sich die Kids dann in einem anderen Verein anmelden.
Aber erst mal werden Sie aus Ihrer gewohnten Umgebung genommen.
Sicherlich keine Freude für die Jungs.
Die Jugendlichen können wirklich am wenigsten für den Größenwahn
der Verantwortlichen. :roll:

Gruß
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Antworten