Löwengrüße aus Braunschweig
Moderator: apoiador
Die Langbeinige schicken wir euch vorbei, wenn ihr mal wieder vor den Bayern landet. Viel Glück dazu für die nächsten Jahre.
RWG
Jens II
P.S.: Ich war übrigens beim allerletzten Erstligaheimspiel eurer Mannschaft dabei - 1984/85 Eintracht Braunschweig - Bayern München 0:1 durch Dieter Hoeneß mit dem Fuß (!!). Sogar Petrus hat an dem Tag geweint...
RWG
Jens II
P.S.: Ich war übrigens beim allerletzten Erstligaheimspiel eurer Mannschaft dabei - 1984/85 Eintracht Braunschweig - Bayern München 0:1 durch Dieter Hoeneß mit dem Fuß (!!). Sogar Petrus hat an dem Tag geweint...
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Ja Jens, so war's! Das Spiel von Braunschweig gegen Bayern war damals am 8. Juni 1985 und einen Tag später fuhren wir als Tabellenführer der zweiten Liga nach Nürnberg und standen am Ende mit leeren Händen da. Ich hab' an dem Tag wirklich geheult, aber ich war nicht der einzige...
Wenn ich schon bei alten Zeiten bin: Bei unserem Heimspiel eine Woche vorher gegen Hannover lief vor dem Spiel das Lied "Das große Spiel wird gleich beginnen" über die Stadionlautsprecher. Das habe ich vorige Woche auf der Fahrt nach Hause zum ersten mal seit dem Tag wieder gehört und ich hatte ein paar Tränchen in den Augen! Was ich aber nach dem Spiel in Nürnberg nie vergessen werde war ein anderes Lied mit dem der Stadionsprecher uns KSV-Fans anscheinend aufmuntern wollte: "Das große Ziel war viel zu weit für unsere Träume zu wenig Zeit. Du weißt genau daß irgendwann einmal ein Wunder geschehen kann. VERSUCHEN WIR ES WIEDER SOLANG' MAN TRÄUME NOCH LEBEN KANN!!!" Ich glaube es gibt nichts das uns KSV-Fans so charakterisiert wie dieser eine Satz und immer wenn in den Jahren danach etwas in die Hose gegangen ist, dann hab' ich an genau dieses Lied von der "Münchener Freiheit" gedacht. Mit der Methode "versuchen wir es wieder" haben wir die Kreisliga überstanden und spielen jetzt in der Oberliga wo der KSV auch wieder überregional wahrgenommen wird. Die Fans anderer Vereine staunen nur über das was wir in vier Jahren geschafft haben und manchmal kapier' ich's nicht, daß ich ein winziger Teil dieser tollen KSV-Maschine bin - was hab' ich denn schon getan? Nicht viel und jeder von uns nur sein kleines bißchen, aber alle zusammen sind wir der KSV! Jeder einzelne unserer Spieler, jeder einzelne Fan, jeder einzelne Verantwortliche und jeder einzelne Helfer drum herum - WIR SIND DER KSV!!! Ein Teil ist ohne das andere nichts wert!
Und übermorgen: Versuchen wir es wieder! Mit den Löwen auf dem Platz, unserem Gebrüll daneben und ganz leisen Träumen in unseren Köpfen...
Rot-Weiße Grüße an alle unsere Gegner in der Oberliga!
Günter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günter Kratz am 2002-08-06 09:17 ]</font>
Wenn ich schon bei alten Zeiten bin: Bei unserem Heimspiel eine Woche vorher gegen Hannover lief vor dem Spiel das Lied "Das große Spiel wird gleich beginnen" über die Stadionlautsprecher. Das habe ich vorige Woche auf der Fahrt nach Hause zum ersten mal seit dem Tag wieder gehört und ich hatte ein paar Tränchen in den Augen! Was ich aber nach dem Spiel in Nürnberg nie vergessen werde war ein anderes Lied mit dem der Stadionsprecher uns KSV-Fans anscheinend aufmuntern wollte: "Das große Ziel war viel zu weit für unsere Träume zu wenig Zeit. Du weißt genau daß irgendwann einmal ein Wunder geschehen kann. VERSUCHEN WIR ES WIEDER SOLANG' MAN TRÄUME NOCH LEBEN KANN!!!" Ich glaube es gibt nichts das uns KSV-Fans so charakterisiert wie dieser eine Satz und immer wenn in den Jahren danach etwas in die Hose gegangen ist, dann hab' ich an genau dieses Lied von der "Münchener Freiheit" gedacht. Mit der Methode "versuchen wir es wieder" haben wir die Kreisliga überstanden und spielen jetzt in der Oberliga wo der KSV auch wieder überregional wahrgenommen wird. Die Fans anderer Vereine staunen nur über das was wir in vier Jahren geschafft haben und manchmal kapier' ich's nicht, daß ich ein winziger Teil dieser tollen KSV-Maschine bin - was hab' ich denn schon getan? Nicht viel und jeder von uns nur sein kleines bißchen, aber alle zusammen sind wir der KSV! Jeder einzelne unserer Spieler, jeder einzelne Fan, jeder einzelne Verantwortliche und jeder einzelne Helfer drum herum - WIR SIND DER KSV!!! Ein Teil ist ohne das andere nichts wert!
Und übermorgen: Versuchen wir es wieder! Mit den Löwen auf dem Platz, unserem Gebrüll daneben und ganz leisen Träumen in unseren Köpfen...
Rot-Weiße Grüße an alle unsere Gegner in der Oberliga!
Günter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günter Kratz am 2002-08-06 09:17 ]</font>
schöne grüße aus südhessen
jepp auch ich möchte mich "ranhängen" und euch alles gute für die saison und die nächsten jahre wünschen. ein so großer verein wie hessen kassel wird niemals untergehn - da bin ich mir ganz sicher. hoffe mal ein spiel von euch live sehen zu können.
auf das alle traditionsvereine (wieder) leben
bis dann im nächsten jahr in der regionalliga
tschö
jepp auch ich möchte mich "ranhängen" und euch alles gute für die saison und die nächsten jahre wünschen. ein so großer verein wie hessen kassel wird niemals untergehn - da bin ich mir ganz sicher. hoffe mal ein spiel von euch live sehen zu können.
auf das alle traditionsvereine (wieder) leben
bis dann im nächsten jahr in der regionalliga

tschö
Wie? Dann bist Du ja schon übber 30rocko schrieb am 2002-08-04 03:02 :
Das Spiel in Nünberg hab ich damals im Radio mitverfolgt und habe einen riesen Kreis in meinen Teppich gelaufen. Mann - damals war ich gerade mal 14, ist dass lang her, aber es tut immer noch weh...

Aber ich hab's mir damals auch im Radio reingezogen; war mir allerdings schon nach dem 2:2 nach 2:0-Führung gegen Hannover klar, dass das nix mehr wird. Ob wir so nah mal wieder dran kommen werden?
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...