Mannschaftsvorstellung am 3. Juli 2005
Warnecke war dabei!Schönefeld hat guten eindruck gemacht,hoffe es hält aber diesmal länger an als nur die Vorbereitung!Dann werden wir an ihn vielleicht doch noch viel freude haben.Und wie gesagt noch neuer Torwart 31jahre hat Hamann von seinem EX-Club mitgebracht und sind noch an Spielern für Offensive dran.Also ruhig bleiben und nicht meckern!Was mir am meisten gefallen hat war wie Puhmann Mickie Krause gefragt hat ob er bis zum Baunatal spiel wieder Fit sei,sagte er (Dafür brauchte er kein Training gegen die geht es immer)!Martin Wagner macht auf der linke auch sehr sehr guten Eindruck!
Anfang des Jahres wurde das Zeil Aufstieg für die kommende Saison ausgegeben. Bald danach hieß es Mitte April soll klar sein wer bleibt un wer kommt. Da kam dann der Abstiegskampf dazu und alles wurd auf den Zeitpunkt verschoben, wenn klar sein würde welcher Liga. Ein richtiger und nachzuvollziehender Schritt. Dann war es klar und es kam nichts. Dann wurden von Ende Mai bis jetzt immer wieder Stichtage genannt und noch steht der Kader immer nicht vollständig. Wie wichtig es ist, dass sich die neue Mannschaft einspielen kann, weiß jeder... Aber es ist ja auch nicht schlimm, wenn jetzt noch Leute nachkommen, auch wenn nicht optimal. Was ärgerlich ist, dass immer irgendwelche Ansagen kommen, die dann nicht eingehalten werden. Daher sehe ich in der Pre/Öff Abteilung neben Sturm und Mittelfeld die größte Baustelle.Also ruhig bleiben und nicht meckern!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
lt. meinen infos verhandelt der vorstand noch mit einem stürmer und einem offensiven mittelfeldspieler - ob man beide bekommt oder auch bezahlen kann hängt in den sternen - den finanzielles geht vor sportlichen und wer heute beim training war weiß wie groß unser kader ist



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Immerhin ist Mirko Dickhaut mit an Bord. Den würde ich schon als "Knaller" bezeichnen und ist eine etwas schwergewichtigere Mister-D-Variante, als wenn etwa als Neuzugang für die erste Mannschaft Axel Fe Der Fußballgott angekündigt worden wäre...
Und auch beim Ex-Bundesligaprofi Arnold besteht immerhin die Hoffnung, daß er eher in die Fußstapfen eines Chalas oder Mayers treten kann als in die eines Istenic, obwohl er vom Werdegang her Letzterem am meisten ähnelt (Braunschweig II ...). Aber Arnold muß sich ja auch für weiterführende Aufgaben im Verein empfehlen, von daher glaube ich schon, daß er sich in die vielleicht letzte Saison als Spieler noch einmal richtig reinhängen wird. Ein Mann für die Standards ist er auf jeden Fall.
Die größte Trumpfkarte ist für mich aber, daß der KSV letzte Saison eine unterbewertete Aktie war, weil viele Spieler unter ihrem Leistungsvermögen blieben. Da kann ein nicht vorbelasteter Trainer wie Hamann sicher einiges herauskitzeln, zumal er sich als Ex-Profi sicher nicht von einigen Amateurspielern auf der Nase herumtanzen läßt.
Titelambitionen hat der KSV sicher, aber ebenso sicher ist auch, daß man mit der Konkurrenz rechnen muß. Der FSV Frankfurt steht da für mich an erster Stelle, aber es gibt bestimmt noch eine weitere Mannschaft, die ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden möchte. Laut etlicher User im Forum fehlen dem KSV noch mindestens zwei gute Spieler, um von fast ganz unten wieder nach ganz oben zu kommen, was vielleicht stimmen mag, aber letztlich im Vorfeld nicht zu beweisen ist. Ich könnte mir vorstellen, daß noch eine gute Offensivkraft hinzukommt. Daß der Verein sagt, er brauche nicht unbedingt noch weitere Spieler zu verpflichten, mag auch schlau sein, um sich a) nicht unnötig unter Druck zu setzen und b) um in Verhandlungen die Preise etwas drücken zu können. Das ist für mich okay. Letztlich gewinnt eher der Geduldige als der Ungeduldige.

Und auch beim Ex-Bundesligaprofi Arnold besteht immerhin die Hoffnung, daß er eher in die Fußstapfen eines Chalas oder Mayers treten kann als in die eines Istenic, obwohl er vom Werdegang her Letzterem am meisten ähnelt (Braunschweig II ...). Aber Arnold muß sich ja auch für weiterführende Aufgaben im Verein empfehlen, von daher glaube ich schon, daß er sich in die vielleicht letzte Saison als Spieler noch einmal richtig reinhängen wird. Ein Mann für die Standards ist er auf jeden Fall.
Die größte Trumpfkarte ist für mich aber, daß der KSV letzte Saison eine unterbewertete Aktie war, weil viele Spieler unter ihrem Leistungsvermögen blieben. Da kann ein nicht vorbelasteter Trainer wie Hamann sicher einiges herauskitzeln, zumal er sich als Ex-Profi sicher nicht von einigen Amateurspielern auf der Nase herumtanzen läßt.
Titelambitionen hat der KSV sicher, aber ebenso sicher ist auch, daß man mit der Konkurrenz rechnen muß. Der FSV Frankfurt steht da für mich an erster Stelle, aber es gibt bestimmt noch eine weitere Mannschaft, die ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden möchte. Laut etlicher User im Forum fehlen dem KSV noch mindestens zwei gute Spieler, um von fast ganz unten wieder nach ganz oben zu kommen, was vielleicht stimmen mag, aber letztlich im Vorfeld nicht zu beweisen ist. Ich könnte mir vorstellen, daß noch eine gute Offensivkraft hinzukommt. Daß der Verein sagt, er brauche nicht unbedingt noch weitere Spieler zu verpflichten, mag auch schlau sein, um sich a) nicht unnötig unter Druck zu setzen und b) um in Verhandlungen die Preise etwas drücken zu können. Das ist für mich okay. Letztlich gewinnt eher der Geduldige als der Ungeduldige.
So wie ich vermutete keine Knaller oder Kracher mehr die Mannschaft steht eigentlich, die Eindrücke meinerseits, Bitzer machte einen sehr guten Ruhigen und Fangsicheren Eindruck, Wagner geht ja richtig ab auf der linken Seite, hoffentlich nicht nur im Training, Bauer wieder Torgefährlich, Arnold fehlte noch ein bisschen das Verständnis mit seinen Nebenleuten, aber das spielt sich noch ein.
Die Defensivspieler ob aus Vellmar, Lohfelden, Baunatal alle sehr verbissen in den Zweikämpfen, Julio hatte seine Mühe und Not sich durchzusetzen.
Buschi Zuschauer hat wohl noch keinen neuen Verein wenn ich es richtig mitbekommen habe.
Insgesamt eine gelungene Sache bis auf die Lautsprecher, die Bratwurst war sehr Lecker oder?
RWG
Christian
Die Defensivspieler ob aus Vellmar, Lohfelden, Baunatal alle sehr verbissen in den Zweikämpfen, Julio hatte seine Mühe und Not sich durchzusetzen.
Buschi Zuschauer hat wohl noch keinen neuen Verein wenn ich es richtig mitbekommen habe.
Insgesamt eine gelungene Sache bis auf die Lautsprecher, die Bratwurst war sehr Lecker oder?
RWG
Christian
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:14
- Wohnort: Köln
....... und wer heute beim training war weiß wie groß unser kader ist
[/quote]
Wobei ich denke das von der Menge an Spielern auch ein Großteil mehr der zweiten angehören als der ersten.
Ich denke da z.B, wenn es um die neuen geht, an den Cihan und den Lohfeldener (vielleicht auch noch der Vellmarer).
Sie werden dann zwar das ein oder andere Spiel mit auf der Bank sitzen, aber ich denk mal das sie den großteil in der Zweiten Spielen werden.


Wobei ich denke das von der Menge an Spielern auch ein Großteil mehr der zweiten angehören als der ersten.
Ich denke da z.B, wenn es um die neuen geht, an den Cihan und den Lohfeldener (vielleicht auch noch der Vellmarer).
Sie werden dann zwar das ein oder andere Spiel mit auf der Bank sitzen, aber ich denk mal das sie den großteil in der Zweiten Spielen werden.
Nie mehr Oberliga.......
Danke Matze!!!!!
Et küt wie et küt
Danke Matze!!!!!
Et küt wie et küt
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤