
Wie einige schon so richtig gesagt haben, das erfordert deutlichen mehr Spitzengefühl, und zwar von allen Seiten - Polizei, Verein UND, das sei ausdrücklich nochmal erwähnt, Fans.
Ich persönlich halte das Zünden von Böllern generell für etwas extrem Pubertäres, aber das ist in der Tat Geschmackssache, weshalb ich jetzt auch versuche, das so gut wie möglich auszuklammern. Ich kann nicht genau sagen, wie groß das Verletzungsrisiko per se bei Böllern ist, stelle es mir jedoch nicht gänzlich harmlos vor. Daher traue ich eigentlich jedem zu, darauf aufzupassen wo er einen Böller hinwirft, so er denn in Gottes Namen denkt, dass es der Stimmung zuträglich ist, so unverständlich es mir auch ist. Aber dann muss er das auch um Himmels Willen tun! Ich habe jetzt hier mitbekommen - falls es anders ist, bitte stellt mich richtig - dass der Böller aus dem Fenster auf den Bahnsteig geworden wurde, ob absichtlich oder versehentlich in die Nähe der Polizeibeamten ist dabei nicht klar. Nichtsdestotrotz ist es entweder, im Falle der Absicht, unverantwortlich oder schlichtweg leichtsinnig - die Altersgrenze auf Knallkörper gibt es ja überhaupt nur, weil man eben so eher davon ausgeht, dass sie in verantwortungsbewusste Hände fallen. Sollte diese Verantwortung ignoriert werden, dann muss das natürlich entsprechend sanktioniert werden, darüber KANN es keine zwei Meinungen geben wenn man es ideologiefrei betrachtet.
Und alles, was über diesen Ansatz hinausgeht besteht entweder auf Pauschalisierungen, Vermutungen oder Ideologien - das sollte man für diesen Einzelfall bitte ausklammern. Jeder, der es sich anmaßt auf diesem Fall aufbauend generell darüber aburteilen zu können, in welches Klientel - sofern es dieses überhaupt gibt - diese Täter fallen, ist schlicht nicht ernstzunehmen.
Soviel dazu, nun dazu, ob es ein generelles Problem gibt - ja, nämlich, dass es solchen Leuten relativ einfach gemacht wird, sich der Sanktion zu entziehen. Ob das aus einer falsch verstandenen Solidarität heraus geschiet oder aus welchen Gründen auch immer, das kann ich nicht beurteilen, weil ich in dieser Hinsicht wenig Einblick habe. Ich kann nur Fanclubs mahnen, dass, sollte es sich um eines ihrer Mitlgieder handeln, dies deutlich zur Ansprache bringen - und es gegebenenfalls dabei nicht nur bei Worten belassen. Es muss der Anspruch sein, nicht nur gut auf sich, sondern auch auf die Menschen um einen herum Acht zu geben. Mal sehen, welche Entwicklung da in Darmstadt zu beobachten ist.