1980 - Nostalgie

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 28. Nov 2007, 22:37

Apropos Darmstadt : Es klingt unglaublich und ich weiß auch nicht warum ich so viele Pitt-Erinnerungen habe. Aber als man da so in den Darmstädter Block gesprintet kam stand plötzlich Pitt bei denen dort am Bierstand und gehörte wohl dazu !!! Man hatte ihn auch jahrelang nicht mehr in Kassel gesehen.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 28. Nov 2007, 22:39

Harrington hat geschrieben:
_KSV*-*CREW_ hat geschrieben:Haben wir auch mal "gewonnen"?
Hallenturnier 1989 gegen die Braunschweiger : Da wurde das "Stocki" entglast und die überheblichen Braunschweiger rannten und rannten.
Meine mich schwach zu erinnern,das die Braunschweiger auch mal zur Weihnachtsmarktzeit da waren und im Mc.Doof mit CS-Gas rumhantiert haben.Auf jeden Fall war der Frass hinüber und die Bude mußte vorübergehend schließen.Wann war das?

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 28. Nov 2007, 22:46

Wieso so eine große Rivalität zu Offenbach, wenn man gemeinsame Dinge gemacht hat?

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 28. Nov 2007, 22:52

_KSV*-*CREW_ hat geschrieben:Wieso so eine große Rivalität zu Offenbach, wenn man gemeinsame Dinge gemacht hat?
Hassliebe! Wir Kutten fanden die immer Scheiße,die Hools haben zeitweise mal zusammen was gemacht.Im Prinzip sind die uns ja nicht unähnlich,beide im Schatten der großen (SGE),beides Städte mit sozial schwierigem Umfeld.So wie sich Schalker und Dortmunder ja eigentlich auch ähneln,nur zugeben würden sie es um's verrecken nicht. :lol:

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 28. Nov 2007, 22:53

@MW


Das war bei dem oben schon mal erwähnten Spiel. Wir setzten uns zur Halbzeit in die Stadt ab und die BSler kamen nach. Da muß wohl die Polizei auch wieder nicht wirklich den Plan gehabt haben.

Am Kö rappelte es dann, die BSler schmissen Stühle und das zog sich dann bis zur Lutterkirche.

Das sollte wohl so eine Art Revanche der BSler für das Hallenturnier sein.
Zuletzt geändert von Harrington am 29. Nov 2007, 01:31, insgesamt 2-mal geändert.

Petri
Beiträge: 75
Registriert: 2. Aug 2005, 11:24
Wohnort: DA
Kontaktdaten:

Beitrag von Petri » 28. Nov 2007, 23:20

Nordhessen hat geschrieben:Auch genial war es als in dem Jahr in dem die Mauer gefallen ist wir gegen Darmstadt 98 ein Heimspiel hatten,zu diesem zeitpunkt war in Kassel Weihnachtsmarkt und es in der ganzen Innenstadt (die nur so übersäht war mit Zonis)ohne Ende gescheppert hat.
Hach waren das geile Zeiten. Oder wie schon geschrieben: 1980 das 4:4 bei Euch. Das Rückspiel am allerletzten Spieltag ging dann 5:1 aus und war zeitgleich unsere Aufsteigsfeier. Hatten damals beim SC Freiburg den Aufstieg mit 4:2 klar gemacht.
Tradition heißt nicht die Asche aufzubewahren,
sondern die Flamme am Leben zu halten.
Bild

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 29. Nov 2007, 00:54

Ich kann mich gar nicht mehr losreißen vor lauter Erinnerungen.

In Aachen (84 ?) : Getümmel, Leuchtkugeln, berittene Polizei. Mehr weiß ich nicht mehr.

Nochmal Aachen (85 ?) : Der Fanbus wurde bei der Rückkehr in Kassel direkt auf`s Königstor (Polizeirevier) verfrachtet und alle wurden im Innenhof festgehalten. Bei der Feststellung der Personalien plötzlich Aufruhr. Mitten auf dem Hof des Polizeireviers Rangeleien mit den Beamten, von Hunden gebissene etc.

Oh Gott oh Gott, wenn man sich das alles mal so vorstellt im heutigen gesetzten Alter. :lol:

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 29. Nov 2007, 01:36

Wolle/KS hat geschrieben:Wer kann sich noch an das Spiel gegen Hertha erinnern?
Von diesem Spiel habe ich auch noch ne bleibende Erinnerung,aber der Reihe nach,soweit ich mich erinnern kann.
Es gab wohl ein paar Tumulte im Stadion und die Berliner wollten oder haben den Platz gestürmt,genau weiß ich das nicht mehr,da ich auch nicht mehr der nüchternste war.Ich wollte bzw. ich bin dann auch über den Zaun,wie viele andere auch.Irgendwann wollte ich auch über den selbigen dann wieder zurück in unseren Block (Nordkurve),doch unsere Polizei hatte was dagegen und hat mich mit aller Gewalt daran gehindert über den Zaun zurück zu klettern.Auf der einen Seite haben ein paar Polizisten und auf der anderen Seite haben ein paar Bekannte an mir gezogen,da sie mir rüber helfen wollten.Wer den Absperrzaun kennt, der weiß auch,was da für scharfe Spitzen drauf sind,ich hing also mit meinem Arm in höhe der Achsel genau in den Spitzen drin.Das ende war,das ich jetzt ne 10cm große Narbe an dieser Stelle habe.Bin dann leider doch noch von unserer Polizei mit ins Gewahrsam genommen worden und irgendwann nachdem ich da wieder draußen war ins Krankenhaus.
Wer mehr über das Spiel weiß,kann es ja mal online stellen,würde gerne wissen,wie es weiter ging.

______________________
Rot & Weiss bis in den Tod

Weiß jetzt nicht ob es das gegen Hertha im Frühjahr 1982 war, welches Du meinst. Auestadion war proppevoll, und das Spiel ging 2:2 aus. War da gerade mal knapp 11 Jahre alt. Tumulte gab es zur Genüge, und Zuschauer/Fans sind da glaube ich auch im Innenraum rumgeflitzt.
Wie ich schon mal geschrieben hatte, bin ich zu der Zeit immer wieder mal mit Freunden meiner Eltern im Stadion gewesen. An dem Tag hatte ich aber meine Eltern so lange genervt, bis die mit mir hingefahren sind. Das sollte bei meinem Paps schon was heißen, da für ihn Fußballfans sowieso alles nur bekloppte waren . :lol:
Ich wollte natürlich so früh wie möglich los, mein Paps bremste; was willst'e dann so früh da. Das Ende vom Lied war, dass wir natürlich auf die schnelle keinen Parkplatz fanden, und schließlich irgendwo weit hinten am Auedamm parkten, in der Nähe vom Aue-Freibad auf der Ecke. Zum Spiel kamen wir natürlich zu spät, mein Paps wollte auf die Sitzplätze, gab es natürlich keine mehr, die Mutter auch schon gereizt :lol: also ab in die Nordkurve. Dort an der untersten Ecke zur Haupttribüne hin noch ein freies Plätzchen kurz vorm Zaun erobert, aber das Tor vor der Nordkurve konnte ich nur zur Hälfte sehen, weil mir die Sicht verdeckt war. Das weiß ich noch genau, weil ich mich geärgert hab, dass mein Paps nicht mitten rein wollte in die Kurve.
In der Pause legte sich meine Mutter mit so einem alten Sack an :o , der mich angeschnauzt hatte, weil ich meinen Plastikbecher zu den zig anderen die schon die Treppen übersäten hinzu geschmissen hatte. Das folgende Gezeter von der Furie, die meine Mutter war, hab ich bis heute nicht vergessen. 'Hör uff zu mähren du oller Knetesack, sammel de Becher uff, nimm se dir midde Heim, un stell se Dir als Pisspott unners Bette, du verdammter ahler Mistbock' ... der Kerl meckerte weiter .... meine Mutter riss mir meine rot-weisse Fahne aus der Hand (diese hatte einen schönen dicken Besenstiel als Fahnenstange) ... und Muttern drohte dem Typ ... 'wenn de nit gleich stille bist, dann schlag ich dir det Dingen übber dinnen blöden Schädel'. Mein Paps ging dann beschwichtigend dazwischen, und der Typ stolperte davon. Ich glaube ansonsten hätte ihm meine Mutter tatsächlich eins übergebraten :lol: .
Nach dem Spiel ging es dann draussen vorm Stadion und an der Eissporthalle heftig zur Sache, und ich mit meinen Eltern mittendrin. Berittene Polizei mitten in den prügelnden Mengen, vor unseren Augen wurde ein Polizist vom Pferd gezerrt und zusammengetreten, Wurfgeschosse flogen, alles war am rennen und am schreien, überall Polizei, mir ging der ***** auf Grundeis. Irgendwie sind wir aber doch heil da durch gekommen, nur meine Fahne wurde mir von BSClern entrissen und zerrissen.
Tja, da hatte ich meine Eltern wohl genau zum 'richtigen' Spiel überredet. Mein Paps sah sich natürlich in seiner Meinung über Fußballfans bestätigt. Danach durfte ich jedenfalls erst mal lange Zeit nicht mehr ins Auestadion ... leider :( . Trotzdem erinnert man sich gern mal daran zurück 8) .



RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Antworten