Saisonfinale in Ulm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Mirco1370
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2008, 00:07
Wohnort: nördliches Nordhessen

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Mirco1370 » 3. Jan 2011, 20:24

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verpraßt.
George Best

Darmstadt98er
Beiträge: 291
Registriert: 28. Nov 2007, 18:16

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Darmstadt98er » 3. Jan 2011, 20:25

Damit ihrs offiziell habt...

http://www.dfb.de/index.php?id=500675
SV Darmstadt 98 5:1 Arminia Bielefeld
FC Bayern Alzenau 2:1 KSV Hessen Kassel

Dementes_Frettchen
Beiträge: 302
Registriert: 24. Apr 2008, 22:05

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Dementes_Frettchen » 3. Jan 2011, 20:30

Schade um Ulm! Wieder ein Traditionsverein weniger in dieser Graupenliga. Allerdings frage ich mich ernsthaft, was die Herrschaften beim DFB mit den Lizenzunterlagen machen. Dass sie gelesen werden, scheint ja eher unwahrscheinlich. Grad mal die Hälfte der Saison ist gespielt und schon zwei Vereine kollabiert. Eigentlich unglaublich!

Da Ulm ja die Saison zu Ende spielen will, wäre es ganz interessant zu wissen, was passiert, wenn ein Verein einfach nicht gegen Ulm antritt. Es hängen ja gewisse Kosten dran, das Team nach Ulm zum Auswärtsspiel zu karren. Tritt eine Mannschaft nicht an, wird das Spiel ja eigentlich automatisch für den Gegner gewertet. Nun kriegt Ulm aber ja bekanntlich sämtliche Punkte abgezogen. Was wäre also, wenn sich unser Verein weigern würde, an dieser Zirkusveranstaltung ohne sportlichen Wert teilzunehmen und einfach mit'm Hintern zuhause bleibt statt ins Donaustadion zu fahren? Geldstrafe?
All you need is trust and a little bit of pixie dust!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MW » 3. Jan 2011, 20:35

Kaa Ess Vau hat geschrieben:8 Punkte Vorsprung auf Darmstadt werden trotzdem ausreichen.
Am Ende WÜRDE sogar ein einziges Tor reichen! 8)

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MW » 3. Jan 2011, 20:37

Dementes_Frettchen hat geschrieben: Was wäre also, wenn sich unser Verein weigern würde, an dieser Zirkusveranstaltung ohne sportlichen Wert teilzunehmen und einfach mit'm Hintern zuhause bleibt statt ins Donaustadion zu fahren? Geldstrafe?
Nicht hinfahren würde ich nicht riskieren aber man hat ja schließlich ne zweite Mannschaft.....

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MRSAP » 3. Jan 2011, 20:43

Na endlich wieder 3 Punkte weg und die Verfolger lachen sich halb kaputt! Was für eine Witzveranstaltung! Warum hören wir nicht direkt auf? Ist das eine lächerliche Farce und dann auch noch die Saison zu Ende spielen aber die Punkteabzieherei und Belohnung der Verfolger wird nicht aufgehoben. Das fällt einem nichts mehr ein.

Ich verstehe auch langsam nicht mehr, dass man da nicht mal interveniert. Wäre davon ein grosser Club betroffen dann würde es aber Theater geben dass die Schwarte kracht.

Ich hab des öfteren drauf hingewiesen, dass dies noch eine ganz verzwackte Geschichte werden kann.

Da hilft nur eines: HAUT DIE GANZEN SCHEISSER NACH DER WINTERPAUSE WEG!!! WIR SIND DER KSV!!!! DIE KRIEGEN UNS NICHT PLATT EGAL MIT WELCHEN MITTELN!!!!!!!!!!!!!

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Entenmann » 3. Jan 2011, 22:47

@mrsap: Richtig! So plöd, wie das ganze Insolvenzen-Theater nun für uns gelaufen ist: Wir sind Tabellenführer und werden es auch bleiben, weil wir die abgezockteste Mannschaft haben. End of story.

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von KSV1970 » 3. Jan 2011, 23:14

Bei aller Sympatie für unsere Funktionsträger wundere ich mich schon lange, wie brav und duldsam wir immer wieder auftreten und wie verständnisvoll wir immer reagieren. Da ist doch ein roter Faden zu erkennen, der den KSV immer wieder benachteiligt. Gerade die gut geführten, soliden Vereine werden hier doch immer wieder benachteiligt. Auch wenn es vielleicht nicht bewusst geplant und beabsichtigt ist, ist hier doch eine systematische Unterstützung unseriöser Vereine und Akteure zu erkennen.

Frage mich ob die, die Vereine und Mitglieder repräsentierenden, Altherren-Funktionäre bei DFB und HFV überhaupt noch wissen, was Sie anrichten. Vermute mal, daß es Ihnen vielleicht auch egal ist, solange sie nur mit am Tisch sitzen und mit abstimmen dürfen (siehe z.B. unseren Nordhessenvertreter in diesen Runden). So kann auch dieser Sport kaputt gewirtschaftet werden.

Antworten