Anti Rassismus Tag im Auestadion
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Mit einem hat der eine Schreiber aber recht, ich finde nach wie vor den Begriff "Nazis" auf der Zaunfahne unpassend. Zumal er einen weiteren Aspekt mit ins Spiel bringt, kein Rechtsextremer bezeichnet sich selbst als Nazi. Das ist in der Tat ein Begriff als der anderen politischen Ecke, was der Zaunfahne wieder einen politischen Touch verleiht, der ja an sich vermieden werden sollte.
Ein weiterer Punkt, der in den Kommentaren angesprochen wurde: Rassistische Straftaten werden ja nicht nur von Deutschen begangen. Auch aus diesem Grund halte ich das Nazis für unpassend, da hier ganz klar deutsche Rassisten mit gemeint sein sollen. Aber wieso die "anderen" Rassisten mit dieser Aktion ausschließen?
Und ob der eine Vogel nun das Stadion meidet, kann uns ja egal sein, da er die Spiele ja jetzt erst recht meiden will. Hat uns also auch schon vorher nicht beglückt, also kein Verlust.
RWG Axel
Ein weiterer Punkt, der in den Kommentaren angesprochen wurde: Rassistische Straftaten werden ja nicht nur von Deutschen begangen. Auch aus diesem Grund halte ich das Nazis für unpassend, da hier ganz klar deutsche Rassisten mit gemeint sein sollen. Aber wieso die "anderen" Rassisten mit dieser Aktion ausschließen?
Und ob der eine Vogel nun das Stadion meidet, kann uns ja egal sein, da er die Spiele ja jetzt erst recht meiden will. Hat uns also auch schon vorher nicht beglückt, also kein Verlust.
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Wieso denn ausgeschlossen?Axel Feder hat geschrieben:Ein weiterer Punkt, der in den Kommentaren angesprochen wurde: Rassistische Straftaten werden ja nicht nur von Deutschen begangen. Auch aus diesem Grund halte ich das Nazis für unpassend, da hier ganz klar deutsche Rassisten mit gemeint sein sollen. Aber wieso die "anderen" Rassisten mit dieser Aktion ausschließen?
Es heißt doch gegen Rassismus und Nazis,oder?
@Reitenbreiter:
Ich weiß nicht was daran schlimm sein soll, seine Einstellung zum Thema Rassismus immer zu präsentieren.
Mich stört dieses hier ins Spiel gebrachte "mal", Antirassismus wird von vielen hier vielleicht als lästige Pflicht angesehen.
Und wenn Leute provozieren, muss man eben die richtigen Konsequenzen ziehen. Wenn die Aktion eben auch dazu dient, dass sich Leute in irgendeiner Form dagegen auflehnen, man diese identifizieren und rausschmeißen kann, wo ist da das Problem?
Ich verstehe einfach nicht, dass man hier jedes Mal wenn es solche Aktionen gibt, erst über den Sinn diskutieren muss.
Antirassismus hat auch nichts mit Politik zu tun, das ist 'ne Selbstverständlichkeit und nichts anderes.
Das ist das allerschlimmste,das genau der Punkt hier nicht verstanden wird!Freibeuter hat geschrieben: Antirassismus hat auch nichts mit Politik zu tun, das ist 'ne Selbstverständlichkeit und nichts anderes.
Bei manchen Beiträgen hier kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus....... Einfach nur traurig.
Moin,
ich möchte mich nun auch mal zur geplanten Aktion äußern... In meinen Augen gehört das nicht ins Stadion.
Wenn ich persönlich zum Fußball gehe, tue ich das um ein Spiel meiner Mannschaft zu sehen und nicht um meine politische Meinung zu äußern. Mich interessiert auch nicht was andere Fans denken. Ich gehe zum Fußball um nen paar Stunden mit meinen Freunden zu feiern, Spaß zu haben und natürlich auch zu trinken:-)! Ja für mich bedeutet ein Spiel zu schaun sich vom Alltag abzulenken und einfach mal Spaß zu haben.
Ich frage mich was so etwas im Stadion zu suchen hat.
Demonstrationen gehören auf die Straße oder in einen angemessenen anderen Rahmen.
Ich denke auch, wenn man sich mal überlegt wie viele Probleme es sonst noch so gibt sollte man dies nicht im Rahmen einer Sportveranstaltung klären. Es müsste ja sonst in jedem Spiel ein anderes Trikot geben...gegen den Klimawandel oder Arbeitslosigkeit...
Fußball ist Fußball und nicht Forum für politische oder gesellschaftliche Diskussionen.
ich möchte mich nun auch mal zur geplanten Aktion äußern... In meinen Augen gehört das nicht ins Stadion.
Wenn ich persönlich zum Fußball gehe, tue ich das um ein Spiel meiner Mannschaft zu sehen und nicht um meine politische Meinung zu äußern. Mich interessiert auch nicht was andere Fans denken. Ich gehe zum Fußball um nen paar Stunden mit meinen Freunden zu feiern, Spaß zu haben und natürlich auch zu trinken:-)! Ja für mich bedeutet ein Spiel zu schaun sich vom Alltag abzulenken und einfach mal Spaß zu haben.
Ich frage mich was so etwas im Stadion zu suchen hat.
Demonstrationen gehören auf die Straße oder in einen angemessenen anderen Rahmen.
Ich denke auch, wenn man sich mal überlegt wie viele Probleme es sonst noch so gibt sollte man dies nicht im Rahmen einer Sportveranstaltung klären. Es müsste ja sonst in jedem Spiel ein anderes Trikot geben...gegen den Klimawandel oder Arbeitslosigkeit...
Fußball ist Fußball und nicht Forum für politische oder gesellschaftliche Diskussionen.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Völlig falsch.derEine hat geschrieben:Ich frage mich was so etwas im Stadion zu suchen hat.
Demonstrationen gehören auf die Straße oder in einen angemessenen anderen Rahmen.
Ich denke auch, wenn man sich mal überlegt wie viele Probleme es sonst noch so gibt sollte man dies nicht im Rahmen einer Sportveranstaltung klären. Es müsste ja sonst in jedem Spiel ein anderes Trikot geben...gegen den Klimawandel oder Arbeitslosigkeit...
Fußball ist Fußball und nicht Forum für politische oder gesellschaftliche Diskussionen.
Erstens hat Antirassismus nichts mit Politik zu tun.
Zweitens betrifft der Klimawandel oder Arbeitslosigkeit nicht unmittelbar das Geschehen im Stadion, im Gegensatz zu Rassismus.
Ich mein hier beschwert sich ja auch niemand wenn im Stadion gegen Stadionverbote und Polizeiwillkür protestiert wird, was man ja alles auch der Sport-, Sicherheits- und Innenpolitik zurechnen muss.
Das betrifft eben alles unmittelbar den Fußball und seine Fans und genau deshalb darf es in meinen Augen dafür auch 'nen Platz beim Fußball geben.
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Richtig, aber "dank" der Medien bleibt in den Köpfen hängen, dass es gegen den ausländerfeindlichen "Nazi-Deutschen" gerichtet ist und nicht gegen den pöbelnden Türken, Polen, Russen usw. Ich gehe jede Wette ein, dass sich beispielsweise kein Möchtegerngangsta von dem Banner angesprochen fühlt, der mit seiner Gruppe gern mal unsere Mitbürger als "Scheiss Deutscher" oder "Scheiss Russe" tituliert oder gar deswegen tätlich vorgeht.Freibeuter hat geschrieben: Wieso denn ausgeschlossen?
Es heißt doch gegen Rassismus und Nazis,oder?
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Selbstverständlichkeit hin oder her, es ist trotzdem unangebracht künftig bei jedem Spiel so ein Banner aufzuhängen. Du hängst dir sowas ja auch nicht ins Zimmer.
Ich sehe die ganze Sache etwas anderes. Wenn schon Banner, dann sollte der Spruch drauf allgemeiner gehalten und vor allem mal positiv formuliert werden: "KSV-Fans für Toleranz und Respekt" z. B.. Es gibt ja nicht nur Rassismus als Problem im Stadion sondern auch Randale, Rangeleien, Pöbeleien, Schlägereien und was sonst nicht alles. Damit hätte man wenigstens alle Probleme unter einem Hut und würde sich auch an das Pack richten, was u. a. dafür sorgt das man nachts in Kassel kaum noch ungestört Tram fahren kann, vornehmlich Türken und Russen.
Aber das wäre der steigenden Anzahl von Linken im Auestadion und im Forum sicher nicht "antifaschistisch" genug. Nein, es muss natürlich wieder das alte Lieblingsthema Rassismus und Nazis exhumiert und zum Hauptthema gemacht werden.
Es geht wie gesagt nicht gegen die Aktion an sich, mich hat auch die Rote-Karten-Aktion relativ wenig gestört, aber wenn das jetzt hier Dauerzustand sein soll, dann nervt es irgendwann nur noch. Außerdem darf sich niemand über fehlende Unterstützung beklagen, wenn er andere bei dem Thema übergangen hat. Oder wo ist die Abstimmung bzw. Diskussion was genau gemacht werden soll?
Dem Verein ist mehr damit geholfen, wenn man diese Engerien besser nutzt um dem oft nur noch grottigen Support wieder auf die Beine zu helfen anstatt sich auf politisches zu versteifen und irgendeiner T-Shirt-Druckerei zu neuen Aufträgen zu verhelfen.
Ich sehe die ganze Sache etwas anderes. Wenn schon Banner, dann sollte der Spruch drauf allgemeiner gehalten und vor allem mal positiv formuliert werden: "KSV-Fans für Toleranz und Respekt" z. B.. Es gibt ja nicht nur Rassismus als Problem im Stadion sondern auch Randale, Rangeleien, Pöbeleien, Schlägereien und was sonst nicht alles. Damit hätte man wenigstens alle Probleme unter einem Hut und würde sich auch an das Pack richten, was u. a. dafür sorgt das man nachts in Kassel kaum noch ungestört Tram fahren kann, vornehmlich Türken und Russen.
Aber das wäre der steigenden Anzahl von Linken im Auestadion und im Forum sicher nicht "antifaschistisch" genug. Nein, es muss natürlich wieder das alte Lieblingsthema Rassismus und Nazis exhumiert und zum Hauptthema gemacht werden.
Es geht wie gesagt nicht gegen die Aktion an sich, mich hat auch die Rote-Karten-Aktion relativ wenig gestört, aber wenn das jetzt hier Dauerzustand sein soll, dann nervt es irgendwann nur noch. Außerdem darf sich niemand über fehlende Unterstützung beklagen, wenn er andere bei dem Thema übergangen hat. Oder wo ist die Abstimmung bzw. Diskussion was genau gemacht werden soll?
Dem Verein ist mehr damit geholfen, wenn man diese Engerien besser nutzt um dem oft nur noch grottigen Support wieder auf die Beine zu helfen anstatt sich auf politisches zu versteifen und irgendeiner T-Shirt-Druckerei zu neuen Aufträgen zu verhelfen.