MW hat geschrieben:
Die Inselaffen hätten mal vor gut 15 Jahren wach werden sollen!Was die sich alles haben bieten lassen von totaler Versitzplatzung,astronomischen Eintrittspreisen bis zu unfassbar teurem Pay-TV,geht auf keine Kuhhaut.
Dort wurden aber, nach der Hillsborough-Stadionkatastrophe 1989 die Richtlinien von der Regierung vorgeschrieben. Dagegen konnte noch niemand etwas unternehmen.
Warum man "gerade dort" allerdings dermaßen passiv auf alles, was daraus dann folgte agiert, kann ich auch nicht ganz verstehen. Die eigentliche Fußballklientel ("der kleine Mann") hat sich mehrheitlich wirklich sang und klanglos aus den Stadien herausdrängen lassen.
Für jüngere Leute aus einfacheren Verhältnissen ist es dort heutzutage die normalste Sache der Welt, seinen Verein nur noch im Pub im TV bewundern zu können und gar nicht erst einen Stadionbesuch in`s Auge zu fassen.
Heutzutage rühmt man dort die Stimmung in deutschen Stadien und kann sich warscheinlich kaum noch daran erinnern, daß es mal genau anders herum war.