Seite 2 von 29
Re: Anti Rassismus Tag im Auestadion
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:09
von Glowes
Lämmi hat geschrieben:
Es ist ja nicht so das wir ein grosses Problem mit Rechts hätten,trotzdem bin ich der meinung das wir ein Zeichen setzen sollten
Aus diesem Grund fände ich es vielleicht sinnvoller, ein Zeichen gegen den grundsätzlichen Mißbrauch des Fussballsports als politische Bühne (egal von wem) zu setzen. Ist ja jetzt eh zu spät, war halt nur mal so eine Idee.

Verfasst: 13. Jul 2007, 15:15
von Regionalligafrettchen
Reitenbreiter hat geschrieben: Bei den langhaarigen Hornbrillenträgern mit Che Guevara-Shirt sagt ja auch kein Mensch was, die dürfen sogar stinken wie sie wollen.
Kannst sie ja samstags mal mit ins Schwimmbad nehmen, dann kommen sie endlich mal mit Wasser in Berührung.
Miefend:
Regionalligafrettchen
Re: Anti Rassismus Tag im Auestadion
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:22
von Gledson
KSV-Glowes hat geschrieben:Lämmi hat geschrieben:
Es ist ja nicht so das wir ein grosses Problem mit Rechts hätten,trotzdem bin ich der meinung das wir ein Zeichen setzen sollten
Aus diesem Grund fände ich es vielleicht sinnvoller, ein Zeichen gegen den grundsätzlichen Mißbrauch des Fussballsports als politische Bühne (egal von wem) zu setzen. Ist ja jetzt eh zu spät, war halt nur mal so eine Idee.

Den Vorschlag von KSV-Glowes finde ich weitaus sinnvoller, als das bisher Geplante.
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:35
von Axel Feder
Wobei so allgemeine Sachen meistens den Nachteil haben, dass sich niemand angesprochen fühlt.
RWG Axel
Re: Anti Rassismus Tag im Auestadion
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:40
von MW
KSV-Glowes hat geschrieben:Lämmi hat geschrieben:
Es ist ja nicht so das wir ein grosses Problem mit Rechts hätten,trotzdem bin ich der meinung das wir ein Zeichen setzen sollten
Aus diesem Grund fände ich es vielleicht sinnvoller, ein Zeichen gegen den grundsätzlichen Mißbrauch des Fussballsports als politische Bühne (egal von wem) zu setzen. Ist ja jetzt eh zu spät, war halt nur mal so eine Idee.

Nö,das wäre nur relativierend und verharmlosend.Nix halbes und nix ganzes.Ist nunmal so das Rechtsradikalismus/Rassismus ganz klar das vorherschende Problem in Deutschlands Stadien ist.Da kann man ruhig mal Roß und Reiter benennen.Das kostet natürlich eine Menge Mut,die nicht jeder hat.Respekt an den Lämmi daher!
Kann mich jedenfalls nicht an RAF-TShirt Träger im Fanblock erinnern.An Shirts auf denen "Wer A sagt muß auch Dolf sagen" allerdings sehr wohl!
Soviel zur Notwendigkeit der Aktion,gegenüber jungen Fans die sich ältere Fans durchaus als Vorbild nehmen,ist sowas unterste Schublade.
Ach ja,unterste Schublade wie immer auch die Äußerungen von Reitenbreiter zu diesem Thema.Von Nazikleidung fühlt er sich nicht gestört und Aktionen dagegen sind natürlich Stasimethoden für ihn.Kleiner Tip,geh in die USA da hat man zwar kaum noch Bürgerrecht aber SS-Uniformen darf man unbehelligt tragen.Klasse,oder?
Gruß,MW!
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:46
von esteban
@Lämmi:
Was mich interessiert ist, wie sehen die Signale von Vereinsseite dazu aus? In der Vergangenheit hat man sich bei dieser Thematik immer sehr zurückhaltend gezeigt.
Übrigens glaube ich, daß der Fussballsport eher als politische Bühne von Rechts benutzt wird, das muss man nicht verwässern.
Daß hier das Klischee vom ungewaschenen Linken bemüht wird, finde ich einigermassen kindisch - ich möchte so manchem Braunen auch nicht gerade an der Hose riechen...

Re: Anti Rassismus Tag im Auestadion
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:47
von tbone
KSV-Glowes hat geschrieben:Lämmi hat geschrieben:
Es ist ja nicht so das wir ein grosses Problem mit Rechts hätten,trotzdem bin ich der meinung das wir ein Zeichen setzen sollten
Aus diesem Grund fände ich es vielleicht sinnvoller, ein Zeichen gegen den grundsätzlichen Mißbrauch des Fussballsports als politische Bühne (egal von wem) zu setzen. Ist ja jetzt eh zu spät, war halt nur mal so eine Idee.

An sich hast du recht damit, aber ich denke dass gerade im Fußball das Problem mehr von rechts kommt als aus irgend einer anderen Richtung. Auf Auswärtsfahrten hört man ja auch eher rechte Lieder als kommunistische oder ähnliches.
Deshalb finde ich die Aktion gut und auch, dass sie unmissverständlich ist und nicht wieder verallgemeinert wird.
Ich werde mir auf jeden Fall so ein T-Shirt kaufen. Zum einen weil es finanziell solche Aktionen unterstützt und es ein positives Zeichen setzt.
Verfasst: 13. Jul 2007, 15:48
von MW
esteban hat geschrieben:@Lämmi:
Was mich interessiert ist, wie sehen die Signale von Vereinsseite dazu aus? In der Vergangenheit hat man sich bei dieser Thematik immer sehr zurückhaltend gezeigt.
Übrigens glaube ich, daß der Fussballsport eher als politische Bühne von Rechts benutzt wird, das muss man nicht verwässern.
Daß hier das Klischee vom ungewaschenen Linken bemüht wird, finde ich einigermassen kindisch - ich möchte so manchem Braunen auch nicht gerade an der Hose riechen...

Ich weiß von Lämmi,das der Verein da 100% dahinter steht.