Seite 2 von 6

Verfasst: 30. Apr 2006, 19:52
von Gonzo
Die GEMA sparen zu wollen ist wirklich eine der schwächeren Ideen des KSV gewesen.

Ist irgendwie anstrengend, auf einem Ohr Harrison Pumann und auf dem anderen den Soundtrack von "Spermageile Dreilochstuten 5" zu hören. :wink: Dabei ließe sich auch mit dem guten alten KSV-Samba einiges reißen.

Im Übrigen (er)sparen wir uns mit der GEMA zwar "Let me entertain me" oder Rämmalämmedingdong" als Tormusik. Dafür aber verhältnismäßig wenig Geld...

Verfasst: 30. Apr 2006, 20:07
von Christian7
Wie teuer sind denn die GEMA-Gebühren? Wenns nicht allzu viel ist, sollte man m.E. das Geld schon investieren für KSV-Mukke vorm Anpfiff, "You'll Never Walk Alone" und Tormusik.

Verfasst: 30. Apr 2006, 20:20
von Zimbo

Verfasst: 30. Apr 2006, 20:28
von Hessenlöwe Frank
dann zitiere ich mal daraus
Wie teuer sind die GEMA-Gebühren?
Hier gibt es leider extreme Unterschiede, je nach Art der Veranstaltung und nach Bezirk, sodass eine pauschalte Aussage hier schlecht möglich ist.
...
a) Sportveranstaltungen bei denen Musik integrierter oder unverzichtbarer Bestandteil ist (Bsp. Eiskunstlauf, Rhythmische Sportgymnastik, Tanzen, Body Building)
b) Sportveranstaltungen in Verbindung mit Musikdarbietungen (z. B. bei Programmpunkten wie Cheerleader oder Moderationen etc.), sofern der sportliche Wettkampf im Vordergrund steht
<b>c) Sportveranstaltungen mit lediglich musikalischer Umrahmung (vor Beginn, am Ende, bzw. in den Pausen der Veranstaltung), sofern die Zeitdauer der Hintergrundmusikwiedergabe insgesamt 30 min nicht übersteigt, nicht während des Wettkampfes erfolgt und nicht zur Untermalung zusätzlicher Programmpunkte wie Cheerleader oder Moderationen dient.</b>
Und bei Kategorie C heisst es:
Kategorie C würde je nach Besucherzahl folgende Preise haben:
bis zu 500 Besucher: EUR 15,30
<b>bis zu 1.000 Besucher: EUR 30,60
je weitere angefangene 1.000 Besucher: EUR 15,30 </b>

also das duerfte doch eigentlich bezahlbar sein..

Verfasst: 30. Apr 2006, 23:20
von Stehplatznörgler
Ja zu richtiger Musik im Stadion!
Ja zur KSV Samba!
Nein zu Tormusik (wir sind ja nicht in der Eishalle oder in der Bundesliga)!

Verfasst: 30. Apr 2006, 23:57
von benjoe
Wäre doch auch mal cool ein Lied bei jedem Läwentor einzuspielen... oder was meint ihr?

Verfasst: 1. Mai 2006, 00:36
von yoyo
"Richtige" Musik im Stadion wäre natürlich schön, aber die dafür anfallenden Gebühren (bei einem Schnitt von 1.500 Zuschauern wären das fast 800 € im Jahr) kann man besser investieren. Was ich aber schön finden würde, dass man statt diesem nervigen Gedudel songs von Nachwuchkünstlern spielen würden. Allein auf mp3.de gibts einige talentierte Künstler. Wenn man sich vorher mit den entsprechenden Gruppen in Verbindung setzen würden, hätten die sicher keinen Einwand und beide Seiten würden profitieren (wir sparen die Gebühren, und ihre Musik würde deutlich mehr publikum zu hören bekommen als jetzt). Wäre auf jeden Fall sinnvoller, als dieses nervige Gedudel.

Verfasst: 1. Mai 2006, 07:01
von Bernd RWS 82
wenn sparen - dann richtig - kein strom für so ein gedudel :( :evil:
man sollte yoyos vorschlag mit den nachwuchskünstlern mal prüfen :o alles ist bestimmt besser als diese beerdigungsmusik für arme :wink: