Gies nach Offenbach

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 3. Dez 2004, 14:30

Aus der Sicht von Sascha Gies war dies sicher ein guter Schachzug , da man davon ausgehen kann , dass der OFC nächste Saison in Liga 2 spielt.
Ich bin nur etwas sauer , da sich der OFC da einen richtig guten Spieler gehollt hat. Die Transferpolitik von Offenbach scheint gut zuwerden und ich hab kein Bock die irgentwann in der 1 Liga zu sehen.
Was uns angeht , können wir den Sascha natürlich nicht bezahlen. Denn klar verdient der in Flieden nicht mehr als ein Bauer bei uns , doch bei den Angeboten die der hatte , hatten wir keine Chance.
Am Samstag fehlt er ja zum Glück , sodass wir ihn wohl lange nicht mehr im Auestadion sehen werden.

RWG jh

Arnee

Beitrag von Arnee » 3. Dez 2004, 16:18

revalität zwischen süd und nordhessen hin und her. von mir aus kann der ofc auch in der ersten liga spielen. die haben ganz gute arbeit geleistet bzw leisten immer noch gute arbeit und hätten es verdient zu mindestens mal wieder in der zweiten liga zu spielen. hab zwar allgemein keine sympathie für südhessische vereine aber die wären mir immer noch zehn mal lieber in der ersten bzw zweiten liga als der gummiadler. meine meinung.

@Breitenreiter
mag gut sein das man sich in der winterpause nach neuen guten spielern erkundigt die möglichst ablösefrei im sommer zu haben sind um möglichst schnell eine gute truppe für die nächste saison zusammen zustellen. aber wer nächste saison den aufstieg erwartet ist hier meiner meinung nach fehl am platz. natürlich würde ich mir auch den aufstieg wünschen und wer weiß was nächste saison alles möglich ist aber realistisch gesehen werden wir erst in zwei jahren wieder an das tor zur regionalliga anklopfen können.

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 3. Dez 2004, 17:50

@ Arnee

Naja , das mit dem OFC ist so ne Sache aber in Punkto "Wintereinkauf" muss ich dir recht geben.
Es muss sich umgeschaut werden , denn wenn man in der Winterpause neue Spieler hollt , können die sich in der Rückrunde in die Manschaft einfügen. Nach oben werden wir nix mehr bewegen können und somit könnte man mit neuen Spielern experimentieren. Natürlich ist klar , das die Spieler nicht so teuer sein dürfen , doch ich hoffe , das wir ein oder zwei hollen.

RWG jh

Breitenreiter
Beiträge: 49
Registriert: 30. Nov 2004, 23:38

Beitrag von Breitenreiter » 3. Dez 2004, 18:49

Ausgewanderter hat geschrieben:
Lämmi hat geschrieben:@Breitenreiter
Sorry,aber ich glaube kaum das wir in der Winterpause mit Personal nachlegen werden
Unsere Löwen werden die Saison wohl so zuende Spielen

RWG Lämmi
Ich denke, er bezog es nicht auf die Winterpause an sich, sondern auf die Saison 05/06 und da kann man in der Winterpause schon Nägel mit Köppen machen, und das ist meiner Meinung nach auch dringend notwendig und bitte keine Herren mehr ala Deichmann, danke.
So sieht's uhse, Beate.

Jeder Verein nutzt die Winterpause für Personalgeschichten und wer zuletzt kommt, den bestraft das Leben bzw. kriegt einen Teichmann ab.

Junge Spieler haben wir nun reichlich an Bord, ein oder zwei spektakuläre Neuverpflichtungen zu präsentieren - sowie in der aktuellen Umfrage aufgelistet - wäre wünschenswert und dafür ist jetzt die Zeit Gespräche zu führen. Einfach Winterschlaf zu halten ist die denkbar schlechteste Variante.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 5. Dez 2004, 14:48

wer neuverpflichtungen in der winterpause fordert und zur nächsten serie den aufstieg ist meiner meinung nach realitätsfremd....
wir haben ein junge nordhessenauswahl die wohl von der nummer 1 bis 15 bleiben werden, es werden vielleicht einige reservespieler wechseln und ein paar junge leute aus der umgebung werden zu den löwen stossen!
macht die augen auf gute spieler kosten geld (z.b. chala oder mayer) junge gute spieler spielen nicht lange für die löwen weil ihr weg in höhere klassen geht und abzocker wie teichmann und schönefeld wird der vorstand bestimmt nicht nochmal holen, weil man aus schaden bekanntlich ja schlauer wird.
der etat geht nächste serie bestimmt runter weil wir diese serie unter trainer thomalle in den sand gesetzt haben und die hobby zuschauer ihre treue regelrecht bewiesen haben als es nach 6 jahren mal wieder bergab ging! :evil:

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bernd

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 20. Dez 2004, 18:40

Ich weiss die Diskussion schweift ein bisschen vom Thema ab- und mein Eintrag kommt ein bisschen spaet!
Aber, warum ist es so unrealistisch naechstes Jahr aufzusteigen???
Wenn ich mir die RL angucke, kann mn fest von ausgehen dass der OFC, Darmstadt und Wehen nicht absteigen. Dann geht man von aus der FSV Frankfurt steigt auf und mit Eschborn gehts bergab.
Wer ist denn dann der grosse Aufstiegsfavorit? Erzhausen? Flieden (ohne Gies)? Oder gar Waldgirmes? Nein, das waeren dann wieder wir! Auch ohne grosse Neuverpflichtungen. Deswegen sollte man mal nicht zu tief stapeln und nicht mit einer U21 in die neue Saison starten.

-Gruss aus Argentinien-

Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 20. Dez 2004, 19:35

gut dann beantworte die frage wo man bitte das geld her nehmen soll?
z. b. einen mayer (nächste serie ablösefrei) monatlich zu bezahlen wenn man diese serie noch nicht mal chalas grundgehalt alleine bezahlen konnte und ein ksv fan club ihn teilfinanziert???
der etat geht definitiv nach unten - sprich es wird nächste serie eine sehr junge mannschaft auflaufen - aber vielleicht gelingt es ja nächste serie was wir uns schon dieses jahr erträumt hatten... :roll:

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
euch allen ein schönes weihnachtsfest
bernd

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 20. Dez 2004, 22:28

Zustimmung zu Reitenbreiter und Noco. Man muss sich nicht kleiner machen, als man (als KSV) ist. Hier geht es nicht um Größenwahn. Auch ich bin froh, dass der Verein den drohenden Absturz diese Saison vermeiden konnte und werde mir auch in weiterer Zukunft OL anschauen. Aber den Aufstieg sollte man nächste Runde selbst bei zwingend erforderlicher nüchterner Etat-Planung nicht von vornherein ausschließen. Denn die Chancen werden dafür in der Tat in den kommenden Jahren kaum mehr so günstig sein wie nächste Saison. Keiner kommt von oben runter - das ist sicher, es sei denn die Wasserfilter vom Halberg gehen pleite. Arcor wird auch keine großen Sprünge mehr machen können; Bernem geht nach oben.
Drei Voraussetzungen für uns:
- Leistungsträger und Talente (Busch, Rudolph, Tews, auch Krause und Nebe) können gehalten werden (Da bin ich allerdings nicht ganz so optimistisch wie Bernd). Mit Julio ist immerhin der Anfang gemacht.
- Sturm bringt der Truppe eine gescheite Raumaufteilung sowie ein besseres Spiel ohne Ball bei und behebt damit notorische KSV-Dauerdefizite.
- Wir bekommen , neben einem jungen Perspektivteam auch ein paar Routiniers, wie das die Vereinsspitze ja bereits angekündigt hat. Hier geht es nicht um Kaliber a la Magic oder Chala. Aber zwingend neu verpflichtet werden sollte ein SPIELMACHER als Leitwolf sowie ein ABWEHRSPIELER. Die sind auch für keineswegs astronomische Münze zu bekommen, vorausgesetzt man verpackt die Konditionen gut.

Mehr Zuschauer kommen im Übrigen nur, wenn der KSV um den Titel spielt. Und das liegt nächste Saison auch bei nüchterner Betrachtung durchaus im Bereich des möglichen.
Gruß,
K.

Antworten