Seite 2 von 6
Verfasst: 2. Nov 2002, 19:28
von Michi
yoyo schrieb am 2002-11-02 17:15 :
... Sicher war der Schiri nicht besonders gut, aber dennoch war für mich nicht ersichtlich welche Taktik unser Oli da ausgegeben hat. ...
Meiner Meinung nach war der heutige Schiedsrichter einer der besten der gesamten Saison. Die drei strittigen Abseits-Entscheidungen am Anfang des Spiels gegen Julio Cesar da Rosa hat er, aus meiner Sichtweise, immer richtig beurteilt und dementsprechend entschieden. Außerdem hat er auch sonst eine souveräne Figur abgegeben...
Gruß Michi
Verfasst: 2. Nov 2002, 21:02
von Dirk
Neardark schrieb am 2002-11-02 18:08 :
Aha... einmal gegen Baunatal verloren und das geheule geht los... Die Taktik verteufelt, die Trainerfrage fast gestellt!!!! usw... Mein Gott! Ein verlorenes Spiel tut weh, aber die KSV-Welt dreht sich weiter!
Meine Güte, niemand hat alles in Frage gestellt! Dieses Spiel war halt nicht irgendeins.
Velen hat das heute eine Menge bedeutet und Lämmi drückt das glaube ich gut aus.
Übrigens finde ich den Artikel blöd, der unter Spielbericht steht. Baunatal war ein recht schwacher Gegner, wenn auch mit einen gut aufgelegten Torwart und unsere Mannschaft ist gefeiert worden um zu zeigen das wir zu unserem Verein stehen, nicht etwa weil sie überragend gespielt hätten.
Verfasst: 2. Nov 2002, 22:02
von Eckart Lukarsch
Peinlich fand ich eigentlich nur, daß wir heute ausgerechnet gegen Baunatal verloren haben.
Sicher - es war kein tolles und schon gar kein großes Spiel. Aber die Löwen waren über weite Strecken die klar bessere Mannschaft.
Am Schiedsrichtergespann hat's heute auch nicht gelegen. Es war das beste (... von den Schlechten), das wir in letzter Zeit hatten.
Baunatal war in lediglich zwei, drei Situationen richtig gefährlich heute und hat eben mit Glück daraus zwei Tore gemacht.
Besonders eklatant war wieder unsere Abschlußschwäche heute. Sie bewegt sich momentan auf dem verdammt schmalen Grad zwischen Pech und Unvermögen.
Einige andere Dinge machen mir allerdings mehr Sorgen, als die heute Niederlage.
Wir sind zu leicht auszurechnen für unsere Gegner. Wer unsere Mannschaft aufmerksam studiert, bemerkt folgende Dinge:
1.) Flügelspiel findet fast nie statt. Wenn doch, sind die Flanken von außen relativ ungefährlich weil unpräzise.
2.) Wer das Mittelfeld eng macht und ein bischen Pressing spielt, punktet oder gewinnt gegen den KSV.
3.) Eine halbwegs enge Bewachung macht aus dem Klassespieler Mayer einen Kicker, der höchstens noch durchschnittliches Format hat. Für meinen Geschmack "beißt" er einfach zu wenig in sochen Situationen.
4.) Um gegen Julio gut auszusehen braucht der Gegenspieler nur ein wenig dramaturgisches und schauspielerisches Geschick. Wobei Julio es ihm leicht macht, denn er geht in praktisch jeden Zweikampf mit einem (kleinen) Foul.
5.) Den zweifellos fleißigen Mittelfeld-Ballschlepper Mason kann der Gegner ruhig unangegriffen auf sein Tor zu laufen lassen, denn er würde sich fast nie trauen selbst aus wenigen Metern auf das Tor zu schießen. Den Querpaß bringen seine Maschaftskameraden momentan allerdings auch nicht in des Gegners Gehäuse unter.
Und falls Mason aus wenigen Metern doch einmal schießen sollte, ist die Eckfahne stärker gefährdet als des Gegners Maschen.
6.) Gegen Fulda oder Aschaffenburg haben unsere Jungs so druckvoll und selbstbewußt aufgespielt, daß ich Tränen der Freude in den Augen hatte.
Diese Einstellung, diese Konzentration und dieser unbedingte Siegeswille (eben Olliver Kahn-mäßig) vermisse ich momentan etwas.
Das dämlichste, was ich in den letzten Postings gelesen habe, war die Kritik an Oliver Roggensack. Nach einer unglaublich guten Saisonanfangsphase haben wir halt momentan mit Pech und den oben genannten Unzulänglichkeiten zu kämpfen.
Keine Mannschaft spielt eine ganze Saison auf konstant hohem Spitzenniveau - das wird übrigens auch noch für Eschborn und mehr noch für Frankfurt gelten. Denkt an meine Worte ...
Zum Schluß noch ein Wort zu Baunatal, gerade nach den Beiträgen von einigen vermeintlichen Baunatalern. Man kann nicht sagen, daß Baunatal heute verdient gewonnen hat. Im Gegenteil, eigentlich war es mehr als glücklich.
Wenn ihr heute über uns lacht, dann nehmen wir das zur Kenntnis - wohlwissend daß ihr mit großer Wahrscheinlichkeit nächste Woche von irgendeinem Dorfverein aus der zeiten Tabellenhälfte vor 200 armen Seelen dermaßen einen "eingeschenkt" bekommt, daß ich Euch ein gutes Gedächtnis wünsche. Denn von dem heutigen Tag werdet ihr wohl noch lange zehren müssen.
Niedergeschlagene Grüße von Ecki
Verfasst: 2. Nov 2002, 22:21
von bannedfromthepubs
Jede Niederlage der Löwen ist peinlich, denn dieser Verein hat all das, was die anderen nicht haben: Tradition, enorm viele Fans, eine Zukunft in der Zweiten Bundesliga.
Da es für die meisten Vereine das "Größte" zu sein scheint, Hessen Kassel zu schlagen, gehen diese mit allen Mitteln gegen uns zu Werke. Ich frage mich wirklich, ob Dorfvereine wie Baunatal oder Bernbach gegen die Bornheimer oder die Eschborner ähnlich engagiert agieren? Wohl kaum. Und das macht mich als Löwen Fan auch wieder etwas stolz.
Und nun zum Spiel:
1. Baunatal war heute in Sachen Aggressivität total überlegen (Klammern, Treten, in die Bälle werfen). Die Farbe der Trikots der Baunataler nach dem Spiel belegt das. Erst in Halbzeit 2 konnten die Löwen über weite Strecken starken Druck entfachen.
Warum zeigen sie das nicht von Anfang an?
2. Ich kann nicht verstehen, daß die gegnerischen Stürmer keinen Manndecker bekommen. Das war schon gegen Lohfelden so und heute wieder. Möglicherweise stimmte aber auch die Zuordnung in der Abwehr nicht. Das muss sich ändern!
3. Wenn Bauer verletzt ist, dann soll er auch nicht spielen. Mit Zanko gibt es da eine Alternative. Warum spielt man grundsätzlich nicht mit Zanko, Bauer und da Rosa, also offensiver (4-3-3)? Ob im nicht vorhandenen Mittelfeld jemand steht oder nicht, merkt man leider sowieso nicht.
4. Wann kommt endlich der neue Brasilianer zum Einsatz???
5. Großes Lob an den Support durch die Fans. Die Mannschaft auch nach Rückstand weiter anzufeuern und trotz bitterer Niederlage zu feiern, war heute wirklich prima. Schade nur, dass es nicht gelungen ist, sich in einem Fanblock zu versammeln. Ein Teil der "aktiveren" Fans stand nämlich auf der Stehplatzgegengeraden. Hat aber trotzdem ganz gut mit dem Support funktioniert.
Einige werden jetzt die kritischen Stimmen hier im Forum als Schönwetterfans diffamieren. Ich finde es auch nicht gut, die Mannschaft bzw. den Trainer im Stadion auszupfeifen oder gar nicht erst ins Stadion zu gehen, wenn es mal nicht so gut läuft.
Hier im Forum ist aber der richtige Ort, konstruktive Kritik zu üben, und wenn es nur dazu dient, sich den scheiß Frust von der Seele zu schreiben. Gegen den OSC Vellmar wird alles besser!!!
Verfasst: 2. Nov 2002, 22:37
von Michi
1982 schrieb am 2002-11-02 21:21 :
3. Wenn Bauer verletzt ist, dann soll er auch nicht spielen. Mit Zanko gibt es da eine Alternative. Warum spielt man grundsätzlich nicht mit Zanko, Bauer und da Rosa, also offensiver (4-3-3)? Ob im nicht vorhandenen Mittelfeld jemand steht oder nicht, merkt man leider sowieso nicht.
Stimmt, ein Taktikwechsel zu 4-3-3 wäre sicherlich keine schlechte Idee und für Olli auch eine Alternative.
Man könnte dann praktisch so spielen: Zeljko - Steffen, Krause, Schönewolf, Radler - Owusu, Mayer, C. Schmidt - Bauer, Cesar Da Rosa, Zanko.
Einen Versuch wär's (vielleicht auch für Olli!?) auf jeden Fall wert...
Gruß Michi
Verfasst: 2. Nov 2002, 23:04
von Krischan
Hallo zusammen!
Ich habe da mal 'ne Frage. Der Ahmet Kayacik hat doch im Spiel gegen Lohfelden gelb-rot gesehen. Nach meinem Regelverständnis müßte es dafür doch ein Spiel Sperre geben. Heute hat er aber auch gegen Bananental gespielt. Kann mir das jemand erklären. Gilt die Regel mit der Sperre in der Oberliga nicht? Nicht das ich schlafende Hunde wecken will, aber irgendwie ist mir das unklar. Vielleicht kann mich jemand aufklären. Aber bitte nur was diese Regelfrage angeht!!!
RWG Krischan
Verfasst: 2. Nov 2002, 23:17
von Michi
Krischan schrieb am 2002-11-02 22:04 :
Hallo zusammen!
Ich habe da mal 'ne Frage. Der Ahmet Kayacik hat doch im Spiel gegen Lohfelden gelb-rot gesehen. Nach meinem Regelverständnis müßte es dafür doch ein Spiel Sperre geben. Heute hat er aber auch gegen Bananental gespielt. Kann mir das jemand erklären. Gilt die Regel mit der Sperre in der Oberliga nicht? Nicht das ich schlafende Hunde wecken will, aber irgendwie ist mir das unklar. Vielleicht kann mich jemand aufklären. Aber bitte nur was diese Regelfrage angeht!!!
RWG Krischan
Hi Krischan!
Stimmt, in der Oberliga gilt die Regel mit dem einen Spiel aussetzen bei einer Gelb-Roten Karte noch nicht! Diese Regel gilt erst ab der 2. Bundeliga. Auch erst ab der 2. Bundeliga gilt erst die Regeln mit den Gelben Karten, wo man nach fünf, zehn, 15 usw. Kartons auch jeweils ein Spiel pausieren muss.
_________________
<A HREF="
http://mitglied.lycos.de/michibrehme"><IMG SRC="
http://mitglied.lycos.de/michibrehme/banner01.gif"></A>
http://www.ksv-statistiken.de.vu
http://www.ksv-hessen.de.vu
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michi am 2002-11-02 22:23 ]</font>
Verfasst: 2. Nov 2002, 23:20
von Krischan
Besten Dank, Michi. Man lernt nie aus!
Gruß
Krischan