Mir ist es schnuppe was die Hoppenheimer da in der Bundesliga machen. Zugegeben, guten Fußball spielen sie.
Was aber gar nicht geht ist, dass man ausgehend über Herrn Hopp, mit dem DFB als Exekutive, in seiner Meinungsfreiheit eingeschränkt wird bzw. werden soll. Das nimmt schon langsam gefährliche Züge an. In diesem Sinne fand ich das Spruchband vom Pfullendorf-Spiel sehr treffend, wenn man sich auch die begleitenden Sprechchöre hätte sparen können.
Auch auf dem Fan-Treffen wurde ja über diese Sache gesprochen. Ich fand es erschreckend, was da zu hören war. Nämlich, dass jeder Schiri vom DFB angewiesen wurde, eventuelle Anti-Hopp Sprechchöre bzw. vermeintliche 'Beleidigungen' im Spielbericht zu vermerken, woraufhin es sich der DFB vorenthält entsprechende Strafen oder Sanktionen auszusprechen!
Die Schiris kämen aus dem schreiben gar nicht mehr heraus, wenn man das bei Hoeness, Kahn und Co. genauso gehalten hätte, oder halten würde. Demnach muss man wirklich schon fast von einer Klüngelei oder Vetternwirtschaft zwischen Zwanziger und Hopp sprechen.
Hiezu noch ein kleines Zitat von der Jahreshauptversammlung der Bayern, gesagt von K.-H. Rummenigge: ... tja, und da gibt es noch einen Verein, mit dem lustigen Namen '1899 Hoffenheim'. Da fragt man sich nur, wo die sich 100 Jahre lang versteckt haben? Das hat ja gar keiner mitgekriegt, wo die plötzlich herkommen ....
Soviel 'Off-Topic' von mir.
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn