Karlsruhe - KSV Hessen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 24. Aug 2006, 20:22

Als jemand, der die großen Zeiten des Kasseler Fußballs nicht mit bekommen hat, hat das Spiel gegen die Reserve vom KSC einen unglaublich hohen Symbolcharakter für mich.

Ich kann niemanden von den tollen 2. Liga-Spielen im ausverkauften Auestadion erzählen. Davon, dass man mehrfach an das Tor der 1. Bundesliga angeklopft hat oder St.Pauli nach einem 1:4 Rückstand doch noch mit 5:4 nach Hause geschickt hat, wie viele andere hier im Forum.

Ich habe den Verein in seiner wohl dunkelsten Zeit ins Herz geschlossen und kenne von vor der Neugründung kaum schöne Geschichten. Manchmal macht es aber auch Sinn, dass man sich an die traurigsten Erlebnisse erinnert:
Am 13.12.97 war es, wo ich mit 13 Jahren auf der Gegengerade stand gegen eben diesen KSC II und mir in den letzten Minuten des Spiels klar wurde, dass ich von diesem Platz aus wohl kein Spiel von Hessen Kassel mehr sehen werde. Dass ich es doch machen konnte, ist einmalig im deutschen Fußball.

Viele haben bestimmt die Zeit verdrängt. Vergleicht aber mal die Stimmung, die damals in der Region herrschte mit der jetzigen, vergleicht vor allem mal die Leute die damals an der Vereinsspitze standen mit den heutigen. (Werft auch mal einen Blick auf die Aufstellung :-D) Ich kann jedem, der nach Karlsruhe fährt nur empfehlen den damaligen Spielbericht zu lesen. Das macht einfach so klar, was sich in den letzten 8 Jahren in Kassel getan hat.
Bericht:
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/19 ... icht21.htm

So und jetzt wird wieder nach vorne geschaut: Wir gewinnen 2:1 und holen so "6 Punkte" für den Klassenerhalt!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 24. Aug 2006, 21:07

Stehplatznörgler hat geschrieben:Das macht einfach so klar, was sich in den letzten 8 Jahren in Kassel getan hat.
Bericht:
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/19 ... icht21.htm
By the way: was macht eigentlich "Uschi" Rosch heute? Spielt der noch irgendwo?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Neuling
Beiträge: 66
Registriert: 22. Jul 2006, 10:08
Wohnort: KS

Beitrag von Neuling » 24. Aug 2006, 22:18

Stehplatznörgler hat geschrieben:Als jemand, der die großen Zeiten des Kasseler Fußballs nicht mit bekommen hat, hat das Spiel gegen die Reserve vom KSC einen unglaublich hohen Symbolcharakter für mich.

Ich kann niemanden von den tollen 2. Liga-Spielen im ausverkauften Auestadion erzählen. Davon, dass man mehrfach an das Tor der 1. Bundesliga angeklopft hat oder St.Pauli nach einem 1:4 Rückstand doch noch mit 5:4 nach Hause geschickt hat, wie viele andere hier im Forum.

Ich habe den Verein in seiner wohl dunkelsten Zeit ins Herz geschlossen und kenne von vor der Neugründung kaum schöne Geschichten. Manchmal macht es aber auch Sinn, dass man sich an die traurigsten Erlebnisse erinnert:
Am 13.12.97 war es, wo ich mit 13 Jahren auf der Gegengerade stand gegen eben diesen KSC II und mir in den letzten Minuten des Spiels klar wurde, dass ich von diesem Platz aus wohl kein Spiel von Hessen Kassel mehr sehen werde. Dass ich es doch machen konnte, ist einmalig im deutschen Fußball.

Viele haben bestimmt die Zeit verdrängt. Vergleicht aber mal die Stimmung, die damals in der Region herrschte mit der jetzigen, vergleicht vor allem mal die Leute die damals an der Vereinsspitze standen mit den heutigen. (Werft auch mal einen Blick auf die Aufstellung :-D) Ich kann jedem, der nach Karlsruhe fährt nur empfehlen den damaligen Spielbericht zu lesen. Das macht einfach so klar, was sich in den letzten 8 Jahren in Kassel getan hat.
Bericht:
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/19 ... icht21.htm

So und jetzt wird wieder nach vorne geschaut: Wir gewinnen 2:1 und
holen so "6 Punkte" für den Klassenerhalt!
Sehr guter Beitrag, unterschreibe ich von A-Z!!!
Hier ein Neuling, aber Fan seit 25 Jahren

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 25. Aug 2006, 02:14

Oh Mann, an die Zeit kann ich mich auch noch gut erinnern, besonders an dieses Spiel. Erst nach und nach wurde einem bewusst, was da gerade passiert ist. Im Hinterkopf immer noch, ob der Deal mit der Fussballschule von Marcel Raducanu klappt. Im Nachhinein betrachtet war es das Beste, was passieren konnte.

BTW Karlsruhe, da gab es auch nette Touren hin. Legendär der Ausspruch eines uns allseits bekannten Trommler nach einer 0:1 Niederlage in der Löwenkabine:"Herr Gede, tun sie sich, uns und dem Verein einen Gefallen und verlassen Sie uns!" :lol:

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 25. Aug 2006, 02:19

Quelle: HNA

Den KSC von der Pelle halten
Fußball-Regionalligist KSV Hessen ohne Arnold in Karlsruhe - Mit Wechselspiel auf den Flügeln
Von Rolf Wiesemann

Kassel. Vier Spiele, zwei Siege, zwei Unentschieden - der Traumstart in die neue Regionalliga-Saison lässt den KSV Hessen und seinen Anhang jubeln. Doch gerade jetzt, vor den beiden wichtigen Spielen gegen den Karlsruher SC II (Samstag, 14.30 Uhr) und die Reserve des 1. FC Kaiserslautern (2. September) fällt mit Regisseur Marc Arnold einer der wichtigsten Spieler verletzt aus (siehe Interview).

"Wir müssen es nehmen, wie es ist. Aber wir haben Vertrauen in Saky Noutsos, dass er den Marc gut vertreten wird", erklärt Löwen-Coach Matthias Hamann zum Ausfall des stellvertretenden Mannschaftskapitäns. Der Deutsch-Grieche (siehe Artikel nebenan) sei schließlich, so Hamann, genau für diese Position aus Münster geholt worden. "Er hat jetzt seine Fitness weiter verbessert und gerade beim Spiel in Elversberg gezeigt, dass er uns helfen kann." Außerdem steht mit Nachwuchsmann Pascal Groß ein weiterer Spieler bereit, die Lücke im Mittelfeld auszufüllen.

Das Wechselspiel der beiden Flügelmänner - Daniel Beyer links, Martin Wagner rechts - aus der Partie gegen Aalen soll in Karlsruhe durchaus eine Neuauflage erleben. "Beide Spieler seitenverkehrt aufzustellen, soll sie dazu zwingen, mit ihrem starken Bein mehr in Richtung Tor zu gehen. Das trifft besonders auf Martin Wagner zu", begründet Hamann die taktische Variante, von der er sich auch beim KSC eine Menge verspricht.

"Die Karlsruher, die von uns zweimal beobachtet wurden, sind in der Abwehr auf den Außenpositionen anfällig. Daher müssen wir Druck über die Außen machen", sagt der Trainer. Außerdem will der KSV mit seiner Hauptwaffe, den Standardsituationen, erfolgreich sein. "Bei der jungen, wenig erfahrenen Mannschaft müssen wir über Freistöße und Eckbälle den Weg zum Torerfolg suchen", verlangt der Trainer. Mit einem Sieg, so Hamann, könne man sich die Karlsruher "bis Weihnachten von der Pelle halten".

24.08.2006

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 25. Aug 2006, 02:20

Quelle: HNA

Noutsos: Bin gut drauf
21-Jähriger vertritt Spielmacher Arnold

Kassel. Nein, aufgeregt scheint Saky Noutsos nicht zu sein. "Ich bin gut drauf, fühle mich in der Lage, Marc Arnold gut zu vertreten", sagt der 21-jährige Deutsch-Grieche, der am Samstag beim Spiel seines KSV Hessen in Karlsruhe den verletzten Spielmacher ersetzen soll. "Kein Problem für mich. Schließlich habe ich in den vergangenen Jahren stets auf dieser Position gespielt."

Für Noutsos wird es das dritte Spiel im Dress der Löwen sein. Beim 2:2 in Elversberg steuerte er einen Treffer bei, und vor einer Woche beim 0:0 gegen Aalen sorgte er mit seinen gefährlichen Freistößen für Alarmstimmung beim Gegner. Übung macht den Meister. Nach jedem Training schiebe er Zusatzschichten, um an seiner Schusstechnik zu feilen.

Pech hatte Noutsos Anfang des Jahres, als er sich am Innenband schwer verletzte. Schnee von gestern. "Ich bin auf dem Weg zur alten Leistungsfähigkeit." Von Spiel zu Spiel werde es besser. (bre)

24.08.2006

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 25. Aug 2006, 03:32

Axel Feder hat geschrieben: BTW Karlsruhe, da gab es auch nette Touren hin. Legendär der Ausspruch eines uns allseits bekannten Trommler nach einer 0:1 Niederlage in der Löwenkabine:"Herr Gede, tun sie sich, uns und dem Verein einen Gefallen und verlassen Sie uns!" :lol:

RWG Axel
Ich sage nur: "Gegen Nürnberg brennt der Rasen." Es stimmt auf jeden Fall, dass uns nichts besseres hätte passieren können. Was wäre gewesen, wenn man doch noch einen dubiosen Geldgeber gefunden hätte?

Mich würde mal interessieren, ob jemand die Dauerkarte "3 Jahre zum Preis von 2 Jahren, inkl. 2. Bundesliga" gekauft hat, für die Armin Eck im Hessen Löwen geworben hat?! Wurden die Leute entschädigt?

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 25. Aug 2006, 06:18

Ich kenne da einen
Hat er von der Oma bekommen
Los Oute dich :-)

RWG Lämmi

Antworten