Saisonfinale in Ulm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
BölleUltra
Beiträge: 7
Registriert: 29. Dez 2010, 19:46

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von BölleUltra » 29. Dez 2010, 20:04

Wie geil ist das denn.. Nach dem 34.Spieltag sind die Lilien erster und steigen auf, ... was dann vor eine Schadenfreude ausbricht :lol: .... ganz Deutschland lacht mal wieder über das Zonenrandgebiet , ....oh mal wieder net gepackt ihr Leute..... wie immer eben, wenns drauf ankommt :lol:


Euren Schiss riecht man durch ganz Hessen :lol:

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Herr Künkel » 29. Dez 2010, 21:19

Kaa Ess Vau hat geschrieben: Wie hast du es geschafft bei der Anmeldung den Code einzugeben? :o
Komm`, gib`s zu, die kleine Schwester hat geholfen, ne? :wink:

:lol: :lol: :lol:
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Hellboy » 29. Dez 2010, 23:41

BölleUltra hat geschrieben:Wie geil ist das denn.. Nach dem 34.Spieltag sind die Lilien erster und steigen auf, ... was dann vor eine Schadenfreude ausbricht :lol: .... ganz Deutschland lacht mal wieder über das Zonenrandgebiet , ....oh mal wieder net gepackt ihr Leute..... wie immer eben, wenns drauf ankommt :lol:


Euren Schiss riecht man durch ganz Hessen :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll: da sieht man mal das manche da mit dem A.... denken :roll: :roll: :roll: :lol: :lol:
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Arnee

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Arnee » 29. Dez 2010, 23:52

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MarkusF » 30. Dez 2010, 02:39

Das ist ja einfach unglaublich. Bei aller Sympthie bislang fuer Ulm und auch Mitgefuehl mit den Fans dort. Aber jetzt die anderen Vereine zum Spielen gegen den SSV zu noetigen grenzt an Frechheit. Und der DFB wird da wohl auch mitspielen, weil die Statuten es nicht ausdruecklich untersagen. Ich habe einfach keine Lust mehr auf diesen Sch... Das rein sportliche, wenn es so etwas in dieser Liga noch gibt, steht hoffentlich bald wieder im Vordergrund. Und hoffentlich mit dem besseren Ende fuer den KSV. Raus aus der Liga! Und das Darmstadt davon profitiert, ist (leider) nicht zu aendern. Es haette jede andere Mannschaft auch sein koennen. Das ist zwar besonders aergerlich, aber in diesem Falle zweitrangig. Wir muessen alle nun noch mehr zusammen stehen, um das gute Ende zu erzwingen. Maehren bitte erst wieder nach Saisonschluss!!! Happy New Year 8) Gruss von weit weg ( wo ich am liebsten bleiben wuerde, wenn ich das alles so mitbekomme...)
Ab heute wird's besser!

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von firehouse » 30. Dez 2010, 10:30

2 Rückschläge...6 Punkte weg...
Muss man erstmal sacken lassen :evil:
Wird ja nochmal richtig spannend, in der Liga, denn die Teams
die nun am Tisch aufgeholt haben, sehen wieder Licht am
Ende des Tunnels.
Bleibt zu hoffen, das Unsere Spieler, dem Druck und den
Psychologischen Rückschlägen am Tisch, die richtige Antwort
auf dem Platz geben !
JETZT ERST RECHT
Nationalität: Nordhessisch

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Heidelberger » 30. Dez 2010, 11:58

firehouse hat geschrieben:
Bleibt zu hoffen, das Unsere Spieler, dem Druck und den
Psychologischen Rückschlägen am Tisch, die richtige Antwort
auf dem Platz geben !
JETZT ERST RECHT
Das dürfte weniger eine Frage der Hoffnung sein, sondern davon kann jeder in der Liga mit Sicherheit ausgehen: Diese Truppe wird - ihrem Charakter gemäß - mit einer Jetzt-erst-recht-Einstellung durch die Rückrunde stampfen, dass den Kontrahenten Hören und Sehen vergeht. An Entschlossenheit und Siegeswillen hat es eh nie gemangelt, gegen Ende der Rückrunde haben auch mehr und mehr die Automatismen gegriffen, so dass auch das Spielerische nicht zu kurz kam.

Mag sein, dass der Start in die Rückrunde nach der langen Pause etwas holperig verläuft, und weitere Spielausfälle es erschweren werden, in den Rhythmus zu kommen. Aber auf Sicht wird sich unsere höhere Qualität durchsetzen - und da ist es egal, wenn anderswo im Lande jetzt vage Meisterschaftshoffnungen keimen. Wir wissen ja selbst aus Erfahrung, wie zermürbend es ist, immer auf einen Ausrutscher des Tabellenführers zu hoffen. In der Regel hat der Spitzenreiter fleißig gepunktet und wenn er dann wirklich mal ins Straucheln kam, konnten die Verfolger selbst nicht dreifach punkten. Wird diesmal gewiss nicht anders werden.

Und was Ulm anbelangt - die scheinen finster entschlossen zu sein, die Runde zu Ende zu spielen, wenn auch mit abgespecktem Kader. Und entgegen der von der HNA widergebenen Sachlage sieht der DFB keinen Grund, die Spatzen davon abzuhalten:

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 280,782492

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Da unternehmen diese Herrschaften des „weltgrößten Sportverbandes“ alles, damit dieses verunglückte RL-Konstrukt an der Wand zerschellt - oder sie unterlassen alles, um das zu vermeiden - und dann setzt sich einer aus der Riege dieser Minusbegabten-Auslese hin und beklagt, die „katastrophale Außendarstellung der Regionalliga Süd“! Verlogener geht´s nimmer. Max Liebermann sendet wieder Grüße ...

Und um dieses Chaos noch vollends abzurunden: Dem Vernehmen nach werden in der Rückrunde den jeweiligen Ulmer Gegnern die drei Punkte automatisch gutgeschrieben:

ZITAT: „Die sportliche Bedeutung der restlichen Begegnungen tendiert gegen Null, da der jeweilige Ulmer Gegner automatisch die drei Punkte zugeschrieben bekommen wird.“

Nachzulesen hier, in der Mitte des Artikels:

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 693,782445

Unser Hinrundensieg wird annulliert, ebenso wie die Punktgewinne der anderen Teams gegen die Spatzen im Verlauf der Hinserie, aber mit Start in die Rückrunde werden wieder Punkte verteilt???

Hier haben wohl einige andere noch größere Probleme in der Kommunikation, nach außen wie nach innen ....

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von KSV-Jens » 30. Dez 2010, 13:40

Das ist schon ziemlicher Blödsinn, was da abgeht. Mal sehen, worauf es am Ende hinausläuft. Ich halte unabhängig von irgendwelchen komischen Satzungen bei Insolvenz eigentlich nur zwei Verfahren für sinnvoll:

1. Ulm spielt durch, und alle 34 Spiele zählen.
2. Ulm zieht seine Mannschaft während der Saiosn zurück, und alle schon ausgetragenen Spiele werden annulliert.

Alles andere ist doch kalter Kaffee. Ich bin gerade an Grübeln, ob nicht vor Jahren im Bereich des NOFV auch einmal eine Mannschaft plötzlich Freundschaftsspiele bestritt. Aber selbst wenn, der Kaffee bleibt kalt.

Antworten