
Anti Rassismus Tag im Auestadion
Totaler Quatsch. Das hier ist ein Fußballforum und es haben doch einige ihre Meinung dazu gesagt!tbone hat geschrieben:Bedenklich finde ich nur, welche Reaktionen solche Aktionen immer hervorrufen. Was soll man denn von Leuten halten, die es schon boykottieren eine rote Karte gegen Rassismus vor dem Spiel zu zeigen? Genauso die goße Anzahl an Leuten die hier zu jedem Thread ihren Senf dazu geben und jetzt auf einmal ganz ruhig sind. Für mich sind das Zeichen, dass unter vielen Fans eine große Tolleranz den Rechten gegenüber herrscht, wenn nicht mehr.
Zuletzt geändert von Moeless am 3. Aug 2007, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Selten so einen Quatsch gelesen.tbone hat geschrieben:Genauso die goße Anzahl an Leuten die hier zu jedem Thread ihren Senf dazu geben und jetzt auf einmal ganz ruhig sind. Für mich sind das Zeichen, dass unter vielen Fans eine große Tolleranz den Rechten gegenüber herrscht, wenn nicht mehr.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Ich will mich auch mal äußern. Ich kann an einem Anti-Rassismus-Tag und an einer ständigen Zaunfahne gegen Rassismus überhaupt nichts schlechtes erkennen. Gerade, weil man schonmal von Außenstehenden hört, sie verbinden einige KSV-"Fans" mit der rechten Szene, gerade, weil man derzeit so viel in den Medien über Fußball und rechte Gewalt (Italien, Sachsen) hört. Da ist diese Aktion eine gute Sache. Vielleicht sensibilisiert so eine Aktion auch ein bisschen und man achtet mehr darauf. Ich hab das mit der "Rechten"-Marke auch nicht gewusst, werde jetzt aber sicherlich drauf achten.
Politik gehört natürlich nicht ins Stadion. Aber Rassismus anzuprangern ist für mich keine Politik, für mich ist es eine Aktion gegen Kriminalität und Gewalt.
Jetzt ist die Aktion auch ohnehin schon geplant - daher schlage ich vor, dass auch alle mitziehen. Denn ob man nun Sympathisant der Aktion ist oder nicht - wenn nur 20 Prozent der Zuschauer mitmachen (oder der Anti-Rassismus-Tag abgesagt würde), dann ist das für die Außendarstellung alles andere als förderlich. Dann dann bekommt der KSV für die nächsten Jahre diesen "Rechte Szene"-Stempel aufgedrückt.
Und zur Frage, ob das Thema akut ist oder nicht - man muss ja nicht zwangsläufig warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist (muss ich jetzt was ins Phrasenschwein werfen?)
Politik gehört natürlich nicht ins Stadion. Aber Rassismus anzuprangern ist für mich keine Politik, für mich ist es eine Aktion gegen Kriminalität und Gewalt.
Jetzt ist die Aktion auch ohnehin schon geplant - daher schlage ich vor, dass auch alle mitziehen. Denn ob man nun Sympathisant der Aktion ist oder nicht - wenn nur 20 Prozent der Zuschauer mitmachen (oder der Anti-Rassismus-Tag abgesagt würde), dann ist das für die Außendarstellung alles andere als förderlich. Dann dann bekommt der KSV für die nächsten Jahre diesen "Rechte Szene"-Stempel aufgedrückt.
Und zur Frage, ob das Thema akut ist oder nicht - man muss ja nicht zwangsläufig warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist (muss ich jetzt was ins Phrasenschwein werfen?)
Klasse Aktion, Lämmi!
Etwas nachdenklicher stimmen mich dagegen viele der Einträge in diesem Thread. Es müsste doch eigentlich Grundkonsens sein, dass eine Aktion gegen Rassismus und Nazis gut ist. Ich finde es unfassbar, wenn Leute hier mit dem Argument "Politik hat im Stadion nichts zu suchen" kommen. Rassismus ist in den Stadien zu sehen (und zu hören), Spieltag für Spieltag. Und vor allem auch in Kassel. Mal offen, oft aber auch unterschwellig. Wer das verneint, schaut weg.
Etwas nachdenklicher stimmen mich dagegen viele der Einträge in diesem Thread. Es müsste doch eigentlich Grundkonsens sein, dass eine Aktion gegen Rassismus und Nazis gut ist. Ich finde es unfassbar, wenn Leute hier mit dem Argument "Politik hat im Stadion nichts zu suchen" kommen. Rassismus ist in den Stadien zu sehen (und zu hören), Spieltag für Spieltag. Und vor allem auch in Kassel. Mal offen, oft aber auch unterschwellig. Wer das verneint, schaut weg.
Ich unterstütze die geplante Aktion voll und ganz. Finde es außerdem mutig und toll, dass sich Lämmi dafür so einsetzt und im Gegensatz zu vielen anderen hier nichts totschweigt bzw. so macht, als ob es beim KSV keine Rechten geben würde. Letzte Saison mit dem Zug auf dem Weg nach Darmstadt war ein ganzes Abteil (!!!) voll damit. In Aalen stand ein Vogel mit eindeutiger Flagge im Gästeblock, das U-Bahn-Lied hab ich auch öfters schon bei uns gehört. Dann die Aktion mit den White-Pride-Karten, Leute, die man zu jedem Heimspiel mit eindeutigen T-Shirts im Auestadion antrifft, im A-Block wurden beim Heimspiel gegen Bayern II eindeutige Parolen geäußert, ein gewisses Potenzial besitzen wir also durchaus und unser Ruf ist nicht der beste. Zeit was zu unternehmen!
Wir SM'ler hatten letzte Saison bei einigen Spielen eine selbstgemalte provisorische "KSV-Fans gegen Rassismus"-Fahne dabei, von daher begrüße ich den größeren gut lesbaren "Nachfolger" voll und ganz.
Und von Fanclubs durchgeführte Aktionen gegen Rassismus freuen mich besonders, unsere wurde letzte Saison kaum wahrgenommen, zeit das zu ändern.
Nochmal danke Lämmi für dein Engagement!!
Wir SM'ler hatten letzte Saison bei einigen Spielen eine selbstgemalte provisorische "KSV-Fans gegen Rassismus"-Fahne dabei, von daher begrüße ich den größeren gut lesbaren "Nachfolger" voll und ganz.
Und von Fanclubs durchgeführte Aktionen gegen Rassismus freuen mich besonders, unsere wurde letzte Saison kaum wahrgenommen, zeit das zu ändern.
Nochmal danke Lämmi für dein Engagement!!
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: München - Unterschleißheim
- Kontaktdaten:
@Schmiddi
Eure Aktion mit den internationalen Fahnen war auf jeden Fall gelungen.Es sind auch Bilder bei Stadionwelt darüber zu sehen.
Wenn man so eine Aktion "mal" macht ist das gut und wichtig.
Doch sollte der Banner dauerhaft im Stadion hängen, wird die Fanszene sich mit Sicherheit teilen.Leute, die 100 % dahinter stehen und Leute, die eben nicht 100% dahinter stehen, die aber nicht rechts sind, aber keine Politik im Satdion erwünschen (und natürlich die rechtsorientierden)!
Ich könnte mir vorstellen, dass wir somit eben nicht mehr den gemeinsamen Fanblock haben werden.
Rassismus ist schlimm und braucht niemand, dennoch sind wir nicht der FC St.Pauli oder Energie Cottbus , sondern der KSV Hessen und das soll auch so bleiben.
Vorbeugend sind solche Aktionen "mal" in Ordnung.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass solche Aktionen auch wieder Gegenaktionen auslösen können, siehe die "White Power" Karten.
Dann hat man gar nichts gewonnen und blamiert mich sich bis auf die Knochen!
Eure Aktion mit den internationalen Fahnen war auf jeden Fall gelungen.Es sind auch Bilder bei Stadionwelt darüber zu sehen.
Wenn man so eine Aktion "mal" macht ist das gut und wichtig.
Doch sollte der Banner dauerhaft im Stadion hängen, wird die Fanszene sich mit Sicherheit teilen.Leute, die 100 % dahinter stehen und Leute, die eben nicht 100% dahinter stehen, die aber nicht rechts sind, aber keine Politik im Satdion erwünschen (und natürlich die rechtsorientierden)!
Ich könnte mir vorstellen, dass wir somit eben nicht mehr den gemeinsamen Fanblock haben werden.
Rassismus ist schlimm und braucht niemand, dennoch sind wir nicht der FC St.Pauli oder Energie Cottbus , sondern der KSV Hessen und das soll auch so bleiben.
Vorbeugend sind solche Aktionen "mal" in Ordnung.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass solche Aktionen auch wieder Gegenaktionen auslösen können, siehe die "White Power" Karten.
Dann hat man gar nichts gewonnen und blamiert mich sich bis auf die Knochen!
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Ich stehe zu 100% hinter den Vorschlägen von Lämmi.
Ich habe keine Lust hier über Probleme in St. Pauli, Leipzig oder andere Städte zu reden. Ich war auch schon in dem ein oder anderen Stadion und weiß auch, dass es schlimmer sein kann. Lieber vor der eigenen Haustüre kehren, als meckernd auf andere zeigen.
Fakt ist: Ja auch in Kassel war es schlimmer (Zico...), dennoch liegt der letzte tätliche Übergriff eben nicht lange zurück, Pöbeleien, unmissverständliche Symbolik und die unsägliche White Power Aktion sprechen eine klare Sprache, die auch eine klare Antwort aus der Fanszene heraus braucht und eben keine verwässerte Aktion.
Lämmi hat den Anstoß gegeben, die Frage ist, was wir daraus machen. Ich für meinen Teil werde mich an der Aktion beteiligen.
Danke für das Engagement (Lämmi, Fanmobil etc.) und auch Danke an den Verein, dass er es unterstützt!
Ich habe keine Lust hier über Probleme in St. Pauli, Leipzig oder andere Städte zu reden. Ich war auch schon in dem ein oder anderen Stadion und weiß auch, dass es schlimmer sein kann. Lieber vor der eigenen Haustüre kehren, als meckernd auf andere zeigen.
Fakt ist: Ja auch in Kassel war es schlimmer (Zico...), dennoch liegt der letzte tätliche Übergriff eben nicht lange zurück, Pöbeleien, unmissverständliche Symbolik und die unsägliche White Power Aktion sprechen eine klare Sprache, die auch eine klare Antwort aus der Fanszene heraus braucht und eben keine verwässerte Aktion.
Lämmi hat den Anstoß gegeben, die Frage ist, was wir daraus machen. Ich für meinen Teil werde mich an der Aktion beteiligen.
Danke für das Engagement (Lämmi, Fanmobil etc.) und auch Danke an den Verein, dass er es unterstützt!