
Freu mich auf Sonntag und hoffe das Spiel findet statt.
Dann allen einen entspannten Feierabend !
Was machen wir eigentlich jetzt mit der gewonnenen Zeit.....?
Wäre eher verwunderlich gewesen, wenn das heute wirklich geklappt hätte. Erstaunlicher ist es doch, dass die Sache am Samstag gegen Freiburg überhaupt über die Bühne gehen konnte. Ein Februar-Kick im Auestadion hat ja traditionell Seltenheitswert. Ich glaube, es war Reitenbreiter, der das mal recherchiert hat. Deswegen hebe ich mir die 250-km-Ritte nach Kassel und retour für Zeiten auf, in denen die drei großen Unbekannten (Wetter-Rasen-Sportamt) besser zu kalkulieren sind.Heidelberger hat geschrieben:Die 98er werden auch dann noch hinter uns stehen, wenn unsere beiden Nachholspiele gegen Freiburg II (19.2.) und Fürth II (23.2.) mal wieder ausfallen sollten - wovon wir getrost ausgehen dürfen. Wer den Rasen im Auestadion so gut kennt wie den nordhessischen Winter und das Kasseler Sportamt, der wird doch nicht ernsthaft glauben, dass auf diesem Platz innerhalb von vier Tagen im Februar zwei Meisterschaftsspiele über die Bühne gehen?
Dass kann ich mir gut vorstellen das Du bedient bistpodest-putzer hat geschrieben:Nicht nur die Fürther waren unterwegs, komme gerade eben aus Mainz.MW hat geschrieben:Der Hammer ist aber, wie so oft,der Zeitpunkt der Absage.Jetzt um 12 Uhr Mittags,wo die Fürther längst unterwegs sein dürften.
Gestern war nirgendwo davon die Rede, dass die Partie gefährdet sein könnte. Schöne Grüße ans Sportamt, ich bin bedient!
Soso, die wussten das also.Lämmi hat geschrieben:Die Fürther waren im übrigen noch nicht unterwegs,da sie wussten das eine Entscheidung noch aussteht.
Die tatsächliche Erklärung liegt in dem vollkommen überflüssigen "Regionalpokalwettbewerb", der tatsächlich immer noch stattfindet. Wenn ich mich recht erinnere hat von unserer Truppe nur Mario Pokar (zum Glück) teilgenommen und das erste Spiel der Hessen wurde auch sofort verloren. Wer an derartig alten Zöpfen festhält, der ist auch ausgesprochen kreativ wenn es um zukunftsweisende Regionalligareformen geht. Ich liebe den DFB...Axel Feder hat geschrieben:Was mich am meisten stört: An Wochenenden mit tendenziell guten oder zumindest annehmbaren Wetteraussichten werden erst gar keine Spieltage angesetzt. Das ist z.B. am letzten Wochenende im März der Fall. Und das war auch im Herbst so, als am 2. Oktober-Wochenende in den Regionalligen nicht gespielt wurde. Warum? Länderspielpause? Auch in der Regionalliga? Wegen den U19 bis U21-Nationalspielern aus den Zweitvertretungen? Das wäre wohl die einzig plausible Erklärung.