Saisonfinale in Ulm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von DLT » 29. Dez 2010, 13:15

Hat RW Ahlen nicht auch das Insolvenzverfahren eröffnet und spielt ganz normal weiter ?
Ich dachte immer, nur wenn so wenig Kohle da ist, daß erst gar kein Verfahren eröffnet wird, gehen gleich die Lichter aus. Und wenn ein Verfahren eröffnet wird, könnte der Verein sogar saniert werden. Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist doch nicht gleich dem Aus. Oder habe ich da was falsch verstanden ???

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MW » 29. Dez 2010, 13:30

KategorieCassel hat geschrieben:schöne vorsprung pfutsch wir haben es selber in hand wäre am besten wenn der verein nun mal nachlegt in sachen spielern wäre der supergau wenn am ende es nicht reicht dann gehen hier eventuell wenn man es glauben mag die lichter aus oder auf ironieart einer da oben will nicht das wir hoch kommen
Also bitte! Nix gegen etwas lockeres posten aber sowas kann doch kein Mensch entziffern.Solltest du Ausländer sein,will ich nix gesagt haben.

Arnee

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Arnee » 29. Dez 2010, 13:39

:lol:

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Heidelberger » 29. Dez 2010, 13:40

DLT hat geschrieben:Hat RW Ahlen nicht auch das Insolvenzverfahren eröffnet und spielt ganz normal weiter ?
Ich dachte immer, nur wenn so wenig Kohle da ist, daß erst gar kein Verfahren eröffnet wird, gehen gleich die Lichter aus. Und wenn ein Verfahren eröffnet wird, könnte der Verein sogar saniert werden. Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist doch nicht gleich dem Aus. Oder habe ich da was falsch verstanden ???
Der Unterschied zu Ahlen dürfte sein, dass die nur einen Insolvenzantrag gestellt haben, aber das Verfahren als solches noch nicht eröffnen mussten. Letzteres ist jedoch lt. Spielordnung vom DFB das K.o-Kriterium

Zurück nach Ulm: 800.000 € wären angeblich nötig gewesen, um nach dem im Herbst gestellten Insolvenzantrag das Insolvenzverfahren als solches noch abzuwenden. Da haben die vermeintlichen Sponsoren dann abgewunken. Aber durchspielen wollen die Spatzen wirklich, zumal die Stadtwerke als Hauptsponsor ihre Zusagen offenbar trotz der Wirren einhalten:

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 280,781239

Wenn die wirklich die Serie zu Ende spielen sollten - außer Konkurrenz gewissermaßen - dann ist diese RL-Groteske wieder um eine köstliche Kapriole reicher. Ein Kuriositäten-Kabinett sondersgleichen. Eigentlich müsste man sich totlachen, wenn dieser ganze Murks nicht so zum Heulen wäre.

Und dass dieses gescheiterte Konstrukt in leicht abgewandelter Form fortgeschrieben wird und einige Vereins- und Verbandsfunktionäre sich dafür auch noch feiste grinsend feiern lassen - dazu fällt mir nur noch ein hinlänglich bekanntes Zitat von Max Liebermann ein ...

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MRSAP » 29. Dez 2010, 14:45

So nun haben wir das Theater!!! Aber man wurde ja noch von der Seite angesprochen man solle nicht so rumheulen. Ich habe damals schon erklärt das es mit rumheulen nix zu tun hat sondern dass es übel ausgehen kann wenn die schlimmsten Befürchtungen eintreffen und man vielleicht auch mal 2/3 Spiele nicht gut punktet.

Aber steht ja alles in den Statuten... ne ist klar...

Ich wiederhole mich gerne noch einmal: Die Mannschaft ist stark genug das auch so zu entscheiden aber trotzdem darf sich am Ende keiner wundern wenn es wegen diesem Driss aus irgendwelchen Gründen nicht reicht!

Ich dachte DEL geht nicht mehr schlimmer, aber das ist alles nur noch ein schlechter Witz!

Aalfred R.
Beiträge: 29
Registriert: 9. Mai 2008, 11:56

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Aalfred R. » 29. Dez 2010, 15:06

Vorschlag an die Kapazitäten beim DFB : Alle Vereine aus Städten deren Namen mit Bäumen in Verbindung stehen (zB Weiden oder Ulmen )sollten
von vornherein keine Lizenz erhalten!! :oops:
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche !

Der Frosch
Beiträge: 199
Registriert: 17. Nov 2007, 19:06

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Der Frosch » 29. Dez 2010, 15:19

Das tolleste an der Sache ist ja das die die Saison zuende Spiele werden.
Ich hoffe wir sparen uns die Reisekosten. Ein freundschaftsspiel können wir auch gg Vellmar bestreiten, wobei jeder Hessernligist stärker sein wird als diese Ulmer Mannschaft die da auflaufen wird.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von ksv-schwabe » 29. Dez 2010, 16:04

Der Frosch hat geschrieben:Das tolleste an der Sache ist ja das die die Saison zuende Spiele werden.
Ich hoffe wir sparen uns die Reisekosten. Ein freundschaftsspiel können wir auch gg Vellmar bestreiten, wobei jeder Hessernligist stärker sein wird als diese Ulmer Mannschaft die da auflaufen wird.
Vermutlich gibt's ne Regel, die besagt, dass wir im Falle des Nichtantretens einen Punktabzug bekommen :evil:.

Noch doller ist übrigens diese offizielle (!) DFB-Meldung von heute morgen:
RL Süd: Kassel klar vorn - erster Absteiger steht fest
Kriegen diese Herrschaften eigentlich überhaupt noch etwas mit? Ist das ein Arschtritt oder ein Schlag ins Gesicht? :evil: :evil:

Auch von mir ein Dank nach DA für den sachlichen Beitrag von vorhin.

Antworten