Wunsch der Mannschaft an die Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von MW » 20. Apr 2008, 18:35

@ Don: So ist es in Ordnung! Fand halt nur den Ton überzogen,aber hast es ja wieder gerade gerückt.

micha66
Beiträge: 39
Registriert: 6. Jul 2007, 10:31
Wohnort: Fuldatal

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von micha66 » 20. Apr 2008, 18:45

So nu meine Meinung als einer der nicht meint 90 Min. herumhampeln zu müssen.
Ich gehe in das Stadion um die Mannschaft zu unterstützen und spielen zu sehen!!
Nicht um Aerobic und Gesangsübungen nach Anweisung durch ein Megaphon durchzuführen.
Nach fast 30 Jahren KSV brauche ich mir nicht erklären zulassen was ich wann zu rufen oder zu tun habe!
Um den grandiosen Support nicht weiter zu stören werde ich in die Südkurve umziehen.

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von Löwen Fanmobil » 20. Apr 2008, 18:50

MW hat geschrieben:@ Don: So ist es in Ordnung! Fand halt nur den Ton überzogen,aber hast es ja wieder gerade gerückt.
Es bleibt aber trotzdem ein Fader beigeschmack, was diese Thema angeht. Wäre es nicht besser gewesen dieses Thema (von Anfang an) mit den betreffenden Gruppen bzw. deren Vertreter persönlich zu Diskutieren??? :roll:
Hätte ich für besser gefunden.
Ach, bevor ich es vergesse: Diese Thema hat Lämmi eröffnet. Wenn einer von euch denkt ich will unseren FB ans Bein Pissen, falsch gedacht. Nur mal so nebenbei damit nicht schon wieder irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt werden, wie auf der Regensburg Fahrt. :o

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von Dittsche » 20. Apr 2008, 18:55

Wenn wir hier schon von der Stimmung im Block reden, sollte man sich auch mal mit den Trommlern oberhalb des Blockes beschäftigen!
Die beiden sind einfach so schlecht! Es passt einfach nichts. Kein Rhytmusgefühl, keine Ahnung wann wie getrommelt werden muss oder was getrommelt werden muss!
Entweder die beiden setzen sich auf den ***** und üben daheime mal. Genug Viedeos gibts ja bei youtube.com.
Oder sie lassen es einfach ganz!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von Lämmi » 20. Apr 2008, 19:48

Stehplatznörgler hat geschrieben:Ich finde die Diskussion vollkommen für den *****! Warum? Sie setzt die Latte derart hoch, dass man den Sprung zu diesem Zeitpunkt niemals schaffen wird. Sie wird kein Ergebnis haben und führt dazu, dass wir uns unnötig unter einander aufreiben. Unnötiger Weise führt das dazu, dass alle glauben, das Glas sei halb leer.

Das Wunschdenken: "Alle KSV Fans sind eine sich liebende Familie" ist genauso fernab der Realität, wie das gehabe von der unversöhnbarkeit der Generationen. Dass alle Supportwilligen mitziehen wird man nicht durch Forumsdiskussionen erreichen, man wird es auch nur begrenzt organisieren können. Die Dynamik auf den Rängen wächst durch Routine, durch Gewöhnung an die neue Umgebung, durch gemeinsame Erlebnisse und die Gewöhnung an die Tatsache, dass man nun auch in Kassel eine Kurve hat, in der verschiedene Supportkulturen beieinander stehen. Sowas kann zu einem lautstarken Block werden, wenn man sich Zeit gibt und einfach mal locker macht. Dazu gehört, dass man akzeptiert, dass neben einem Lieder gesungen werden, die mehr als drei Buchstaben beinhalten und dass es Leute gibt, die dem Spielgeschehen entsprechend supporten und auch mal 45 Minuten die Klappe halten. Fehlt einem diese "coolness" untereinander führt das zu Gräben innerhalb der Kurve. Den Wunsch nach "einer Kurve" kann man nicht verkrampft erzwingen.

Es wird Spiele geben, da wird man in der Aue mehr hören als im 5-Meterraum vor der Kurve und es wird Spiele geben, da wird von einem Hexenkessel die Rede sein. Das erste ist kein Grund die Flinte ins Korn zu schmeißen und das letzte ist kein Anlass um zu glauben, wir könnten vom Support mit den größten mithalten. Das ist beides einfach nur normal!

Ich stimme Heiko zu wenn er schreibt, dass es in den letzten Jahren vom support her bergauf gegangen ist! Es gibt einen Mob in Kassel, der eine neue Qualität ist, vergleicht man ihn mit Oberligazeiten. Dennoch: Es gab Zeiten in Kassel, wo Hunderte über die Dörfer gezogen sind und sich nicht mit Darmstädtern oder Siegernen vom Support her messen konnten und kaum Fannachwuchs kam. Trotzdem war z.B. beim Auswärtsspiel in Ihringshausen 90 Minuten Stimmung. Das war die Leistung der "alten Garde", der RWS, "Red Sioux", und wie sie alle heißen. Die müssen sich vor niemandem beweisen, oder den eigenen Status in Frage stellen (Pontius!), weil ohne dieses Umfeld eine Neugründung undenkbar gewesen wäre. Diese Fan-Generation war der Geburtshelfer für den KSV wie wir ihn alle lieben.
Nun gibt es eine neue Generation, die dafür sorgt, dass wir plötzlich mit 4 Bussen nach Regensburg fahren, dass der Block bunt ist und neue Lieder gesungen werden. Das ist die Generation, die hoffentlich dafür sorgt, dass der KSV auch in ferner Zukunft eine Legende bleibt. Ist doch geil!

Das Potential, was wir alle sehen kann zu einer enormen Kurve wachsen, wenn sich alle mal relaxen und nicht den 3. Schritt vor dem 2. machen wollen. Beim nächsten Heimspiel gibt jeder alles! Egal ob unterm Dach, hinterm Zaun, am Bierpilz oder am Pissbecken!

Wir sind neunter! Wir haben Flutlicht! Wir haben eine Kurve, die am wachsen ist! Das Glas ist halb voll!
Diesem Post gibt es nichts hinzuzufügen.
Trifft meiner meinung nach den Nagel auf den Kopf
Als wir von der Nordtribüne in den Stehplatz Ost umgezogen sind,habe ich mich da auch erst nicht so wohlgefühlt.
Bei dem Thema Dach ging es rein um die Stimmung
Das die Nordkurve (hinter dem Tor )unsere Fankurve sein soll ist doch unbestritten.
Das sich gestern alle entgegen gekommen sind, ist doch genau das richtige Zeichen gewesen.
Wenn doch bloss dieser dämliche Zaun zwischen den Blöcken nicht wäre.
Gegen Bayern werden wir sehen,wie einfach es ist wenn die Kurve voll ist.
Wie schön es ist wenn alle Dicht zusammen stehen sehen wir ja Auswärts.
Die Platzwahl im Stadion kann man nur vorschlagen ,aber nicht bestimmen.
Ich bin Stolz auf die Kasseler Fanscene und wenn ich daran denke wie die Entwicklung bei der Qualifikation zur 3 ten Liga sein könnte ,bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Nur gemeinsam sind wir Stark

RWG Lämmi

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von Gonzo » 21. Apr 2008, 10:20

So, mal etwas Senf von jemandem, der bei Heimspielen meistens im Süden des Stadions anzutreffen ist. Bei Auswärtsspielen - auch wenn sie bei mir wegen der Knete in dieser Saison sehr dünn gesäht sind - stehe ich selbstverständlich im Block.

Albern, dieses ganze Gehabe. Am besten, ihr prügelt Euch noch darum, wer die einzig wahren Supporter sind. Laut zu sein ist Aufgabe des ganzen Stadions. Deshalb maße ich mir auch an, etwas zu den anderen Teilen des Stadions zu schreiben. Wer so "hardcore" ist, daß er denkt, diejenigen, die nicht in der Nordkurve stehen, mögen zwar beim Wechselgesang mitmachen aber ansonsten die Fresse halten, kann hier stoppen und sich das Weiterlesen und eine Antwort sparen, auf die ich ohnehin nicht eingehen würde.

Auf den Leuten mit den Pauken herum zu hacken begreife ich als ziemlich Banane - es zeugt letztlich von Engagement, wenn es auch Fans gibt, die sich in dieser Weise für die Mannschaft nützlich machen. Und das seit langer Zeit.

Ich empfinde die Ultra-Orientierten als Bereicherung für die Stimmung beim KSV. Es mag zwar langsam bei Euch anlaufen, aber es läuft an. Allerdings muß man auch in Kassel aufpassen, daß daraus nicht der gleiche Modescheiss wird, wie es bei vielen anderen Vereinen der Fall ist. Wenn Ultra bedeutet, daß man nur ein Megaphon (was ich persönlich eher nervig finde) benötigt und wie fast jede Ultra-Gruppierung zu den gleichen aus dem Süden geklauten Lieder herumhamplt, dann langweilt das doch eher. Selbst die KSV-Samba ist mir persönlich 1000 mal lieber als sämtliches genormtes "Allez, Allez" Gelulle, das ich schon bei Fernsehübertragungen halbzeitlang ertragen muss. Wenn Ultras aus Kassel etwas besonderes sein wollen, muss man auch etwas besonderes außerhalb des Ultra-Einheitsbreis tun. Die Vögel, die sich in Deutschland so häufig Ultra nennen, unterscheiden sich meistens in zwei Dingen: Den Vereinsfarben und dem Vereinsnamen in ihren Liedern. Ansonsten: Ziemlich austauschbar. Copy and Paste. Schade eigentlich.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von !)aniel » 21. Apr 2008, 18:17

Dafür haben wir die Nudistenfront-Ultras :lol:
Nein, alles in allem stimmt das natürlich und wird so auch beherzigt.
Andere Ultra-Gruppierungen können trotzdem als Vorbild dienen, selbstverständlich auch im negativen Sinne, um zu sehen, was man lieber unterlassen sollte.

Florian M.
Beiträge: 264
Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wunsch der Mannschaft an die Fans

Beitrag von Florian M. » 22. Apr 2008, 15:45

Gonzo hat geschrieben:Wenn Ultra bedeutet, daß man nur ein Megaphon (was ich persönlich eher nervig finde) benötigt und wie fast jede Ultra-Gruppierung zu den gleichen aus dem Süden geklauten Lieder herumhamplt, dann langweilt das doch eher.

ich muss sage ich sehe es als ein problem, das immer öfter lieder gesungen werden, von denen viele die texte nicht kennen. ich mein ich hab ja gar nichts gegen kreativität und ich finde es auch schön wenn man sich was neues ausdenkt, ABER wenn man stimmung machen will und möglichst viele mitziehen will, ist es glaub ich förderlicher auf klassiker zu setzten, die jeder kennt und wo jeder mitmachen kann, wie gesagt nichts gegen neue lieder, aber ich denke das wäre einen versuch wert

Antworten