Saison schon wieder gelaufen
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
@ Mini
das sage ich mir auch. Denn wenn bla bla bla der FSV....... dann...... gewaltig in den ***** beisen. Allerdings bin ich aufgrund der schwankenden Leistungen der Mannschaft nicht überzeugt das wir es schaffen. Erinnert mich leicht schon an letzte Saison, von wegen Saison abhaken, letztes Jahr hat man gesehen was passiert wenn man die Saison scheinbar abhakt. Also, Samstag gehts gegen Flieden, und da zählt es wieder.
das sage ich mir auch. Denn wenn bla bla bla der FSV....... dann...... gewaltig in den ***** beisen. Allerdings bin ich aufgrund der schwankenden Leistungen der Mannschaft nicht überzeugt das wir es schaffen. Erinnert mich leicht schon an letzte Saison, von wegen Saison abhaken, letztes Jahr hat man gesehen was passiert wenn man die Saison scheinbar abhakt. Also, Samstag gehts gegen Flieden, und da zählt es wieder.
Wie der Don schon im Flieden-Thread geschrieben hat, war der Thread dort vielleicht der falsche Ort, für die Diskussion um die Zukunft des Vereins.
Ich denke der Verein sollte jetzt zur Winterpause intensiv mit den Planungen für die kommende Saison beginnen. Das muß nicht auf Spielerverpflichtungen (und somit zusätzliche finanzielle Belastungen) hinauslaufen. Aber ein Konzept in Sachen Mannschaftsgerüst (inkl. Trainer) sollte man sich überlegen und potentielle "Neue" kontaktieren, um nicht am Ende mit leeren Händen dazustehen.
Die restliche Saison sollte von Trainer und Mannschaft genutzt werden, um sich einzuspielen. Ich schreibe da jetzt gleich ausdrücklich hinterher, dass es natürlich keine "lockere Resterunde" geben darf. Aber wenn das Thema Aufstieg aus den Köpfen ist (was es bereits sein dürfte), spielt es sich vielleicht einfacher und nächste Saison funktioniert es dann auch mit Druck. Wer weiß...
Ich denke der Verein sollte jetzt zur Winterpause intensiv mit den Planungen für die kommende Saison beginnen. Das muß nicht auf Spielerverpflichtungen (und somit zusätzliche finanzielle Belastungen) hinauslaufen. Aber ein Konzept in Sachen Mannschaftsgerüst (inkl. Trainer) sollte man sich überlegen und potentielle "Neue" kontaktieren, um nicht am Ende mit leeren Händen dazustehen.
Die restliche Saison sollte von Trainer und Mannschaft genutzt werden, um sich einzuspielen. Ich schreibe da jetzt gleich ausdrücklich hinterher, dass es natürlich keine "lockere Resterunde" geben darf. Aber wenn das Thema Aufstieg aus den Köpfen ist (was es bereits sein dürfte), spielt es sich vielleicht einfacher und nächste Saison funktioniert es dann auch mit Druck. Wer weiß...
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 8629
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
wenn diese extremen leistungsschwankungen nicht wären würde ich auch noch dran glauben, aber so??????
mal hui mal pfui-so wirste nix glorreiches ernten

mal hui mal pfui-so wirste nix glorreiches ernten

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
- Wohnort: Kassel
Das macht von den Spielern, die jetzt dabei sind, keiner mit. Beim KSV Hessen spielt man, um höheren Zielen nachzujagen, nicht um rumzudümpeln. Wir haben letztes Jahr gesehen, als der Zug ebenfalls abgefahren war, was die Mannschaft geleistet hat. Die Motivation ist raus, keiner zerreisst sich. Bei Vereinen wie Vellmar, Wattenbach oder Schwalmstadt, wo von vornherein klar ist, dass man nur durch Kampf und volle Motivation mithalten kann, ist das anders. Dort wird sich für den Verein zerrissen, weil man letztendlich immer über dem Limit spielen muss, um nicht unterzugehen. Jeder Punkt wird dort wie ein Aufstieg gefeiert.KSV-Glowes hat geschrieben: Die restliche Saison sollte von Trainer und Mannschaft genutzt werden, um sich einzuspielen.
zoran
@zoran:
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Wenn die Mannschaft jetzt nicht zueinander findet, um nächstes Jahr anzugreifen, wann dann? Klar sollen sie alle restlichen Spiele gewinnen, das muß der Anspruch des KSV bleiben. Aber was macht man mit einer laufenden Saison, in der man äußerst geringe Chancen hat, am Ende aufzusteigen? Man muß doch die restlichen Spiele nutzen und nicht rumdümpeln, am Ende der Saison 3-4 neue Spieler holen und meinen, dass so alles gut wird.
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Wenn die Mannschaft jetzt nicht zueinander findet, um nächstes Jahr anzugreifen, wann dann? Klar sollen sie alle restlichen Spiele gewinnen, das muß der Anspruch des KSV bleiben. Aber was macht man mit einer laufenden Saison, in der man äußerst geringe Chancen hat, am Ende aufzusteigen? Man muß doch die restlichen Spiele nutzen und nicht rumdümpeln, am Ende der Saison 3-4 neue Spieler holen und meinen, dass so alles gut wird.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Natürlich muß der Anspruch darin liegen, alle restlichen Spiele zu gewinnen. Und ich bin überzeugt davon das die Mannschaft das auch schon vorher wollte.Allerdings hat es aus den verschiedensten Gründen nicht geklappt. Aber wem willst Du denn bis jetzt einen Vorwurf machen?
Dem Stürmer der nicht da ist?; dem Vorstand der alles versucht hat die Mannschaft zu verstärken?; den Verletzten?;den jungen Spielern die noch Zeit brauchen?;den Neuzugängen die noch nicht voll integriert sind?einem Trainer der mit Visionen ausgestattet ist und der hier was aufbauen will?
Natürlich können wir alle mit der Gesamtsituation nicht zufrieden sein.
Doch es muß jetzt analysiert werden warum es noch nicht klappt. Denn daß das Potenzial in der Mannschaft zweifelsohne vorhanden ist, dürfte unbestritten sein.
Wir sind doch die, die sowieso zu jedem Spiel rammeln. Und wir sind die , die Montags von Arbeitskollegen belächelt werden. Und wir werden es sein die in der Stunde des Erfolgs unseren Triumph ausleben werden.
Wir müssen nur glauben. Ob 2006, 2007 oder sonst wann. Doch mit jedem Tag der vergeht kommen wir unserem Tag des Aufstiegs näher.
In unserer Brust schlägt kein Herz, sondern da brüllt ein Löwe!!!
Wir sind es auch auf die der Verein baut und vertraut. Und wir sollten den Verantwortlichen vertrauen.Dann wird auch in absehbarer Zeit meine Signatur nicht nur ein Traum bleiben...
RWG
Dem Stürmer der nicht da ist?; dem Vorstand der alles versucht hat die Mannschaft zu verstärken?; den Verletzten?;den jungen Spielern die noch Zeit brauchen?;den Neuzugängen die noch nicht voll integriert sind?einem Trainer der mit Visionen ausgestattet ist und der hier was aufbauen will?
Natürlich können wir alle mit der Gesamtsituation nicht zufrieden sein.
Doch es muß jetzt analysiert werden warum es noch nicht klappt. Denn daß das Potenzial in der Mannschaft zweifelsohne vorhanden ist, dürfte unbestritten sein.
Wir sind doch die, die sowieso zu jedem Spiel rammeln. Und wir sind die , die Montags von Arbeitskollegen belächelt werden. Und wir werden es sein die in der Stunde des Erfolgs unseren Triumph ausleben werden.
Wir müssen nur glauben. Ob 2006, 2007 oder sonst wann. Doch mit jedem Tag der vergeht kommen wir unserem Tag des Aufstiegs näher.
In unserer Brust schlägt kein Herz, sondern da brüllt ein Löwe!!!
Wir sind es auch auf die der Verein baut und vertraut. Und wir sollten den Verantwortlichen vertrauen.Dann wird auch in absehbarer Zeit meine Signatur nicht nur ein Traum bleiben...
RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE