Saisonfinale in Ulm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Hartmut
Beiträge: 262
Registriert: 11. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Helsa

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Hartmut » 29. Dez 2010, 09:18

Es ist ein Skandal, dass der DFB offensichtlich nicht in der Lage ist, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vereine in der RL sicherzustellen. Wozu bloß das ganze Lizierungsgedöns? Bereits zur Winterpause zwei Vereine bankrott, unfassbar. :o
Sollten dem KSV am Ende diese Punkte fehlen, plädiere ich dafür, dass der KSV zusätzlich in die 3.BL aufgenommen wird und dort im Folgejahr halt ein Absteiger mehr ausgespielt wird. Andernfalls sollte man über rechtliche Konsequenzen in Richtung DFB und ggf. Weiden/Ulm nachdenken, da dort sich der Betrugsverdacht erhärten könnte.
Aber: Ich denke auch, dass unsere Truppe stark genug ist, diese Rückschläge zu verdauen und wieder wettzumachen. Vielleicht kommt ja noch auf Grund der neuen Situation in der Winterpause noch eine "echte" Verstärkung.
Nicht auszudenken, wenn während der Serie noch ein weiterer Klub Pleite gehen sollte. Die Winterpause dauert ja noch etwas an. :o

RWG
Hartmut

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Gentile » 29. Dez 2010, 09:40

Hartmut hat geschrieben: ...Nicht auszudenken, wenn während der Serie noch ein weiterer Klub Pleite gehen sollte. Die Winterpause dauert ja noch etwas an. :o
RWG
Hartmut
Wie ich aus gut informierter Quelle gehört habe, hat Hoppenheim mit erheblichen Liquiditätsproblemen zu kämpfen.
*Traummodus aus!*
Ich glaube nicht, dass ein weiterer Verein derart in Schwierigkeiten geraten könnte. Bei den Stukis ist die Saison wohl gesichert und von Pfullendorf hört man akut auch nichts Negatives.
Günter hat sich ja mal die Mühe gemacht vorab eine bereinigte Tabelle zu erstellen (siehe Thread Weiden). Darin ist unsere Heimstärke und die deutlich geringere Anzahl von Heimspielen erkennbar.
Wenn wir im kommenden Jahr unsere Auswärtsbilanz noch etwas verschönern, sehe ich keine Probleme am Ende der Saison den Platz zu halten auf den wir hingehören und auch sind. :D
KSV forever, forever KSV

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Bernd RWS 82 » 29. Dez 2010, 11:06

Hartmut hat geschrieben:Es ist ein Skandal, dass der DFB offensichtlich nicht in der Lage ist, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vereine in der RL sicherzustellen. Wozu bloß das ganze Lizierungsgedöns? Bereits zur Winterpause zwei Vereine bankrott, unfassbar.
.... und das einreichen der lizenzunterlagen kostet nochmals grobe 7.500 € wo sich die herrn vom dfb dann ihre alten ärsche abputzen. :evil:
fußballmafia - dfb :o :o :o
wie ich schon mal schrieb - zum start der winterpause werden die lilien tabellenführer sein. die 60iger haben über 5,5 millionen schulden - die punkte habe ich auch schon abgeschrieben und mal sehen wie der ksc so die winterpause übersteht :o
wie man das gerechter machen kann weiß ich auch nicht so ganz, aber das kann, darf und sollte nicht der zukünftige weg für den fußball in den ligen sein - das hat mit "gesunden" wettbewerb nicht annährend was zu tun :-?
was mir so auf die eier geht, das wir alle gefühlten 3 jahre gegen mannschaften den aufstieg verdatteln die dann finanzielle probleme haben. ob nun damals eschborn oder die lilien, so war es gestern aalen und heute mehrere mannschaften die nach 17. spieltagen konkurs sind. da ist man ja noch dankbar das heidenheim und der fsv verdient aufgestiegen sind :x :evil:

aber, mit viel wut im bauch in die rückrunde - das könnte der nochmalige endgültige schub für den weg in liga 3 sein :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Darmstadt
Beiträge: 31
Registriert: 31. Mär 2009, 11:06

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Darmstadt » 29. Dez 2010, 11:40

Wo steht, dass sich der SSV Ulm auflöst und die Runde nicht zu Ende spielt, dass die HNA so einen Blödsinn vorschiesst? Die entsprechenden, desinformierten Kommentare finden sich ja bereits unter diesem Artikel.
Zur Info: Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wärhend der Saison entscheidet darüber, ob bereits ausgetragene oder noch auszutragende Spiele gewertet werden.

In Reutlingen & Bamberg wurde z.B. das Verfahren erst nach der Saison eröffnet, in Alzenau und Großbardorf verzichtete man einfach nur darauf eine neue Lizenz zu beantragen und stieg deshalb ab.

Daher stimmen die Aussagen der HNA, Des Insolvenzverwalters und der DFB-Spielordnung schon überein.
Kurios ist allenfalls, dass der SSV trotz Insolvenzeröffnung weiterspielen möchte. Normalerweise verursacht das mehr Kosten als es einbringt und wird daher unterlassen. Ganz zu schweigen von dem Sinnlos-Faktor den Gegnern gegenüber.

Und nun mal zu uns in Darmstadt:
Wir können auch nichts dafür, dass Weiden & Ulm pleite gegangen sind. Gerade aus unserer jüngeren Vergangenheit wissen wir selbst gut genug, wie das ist, und wie bescheiden es den Fans vor Ort gehen muss. Zugegebenermaßen ist das Mitleid mit dem Ulmer Verein selbst (nicht den Anhängern) ein wenig geringer, was Gründe hat, die nicht hierher gehören. Die aber jedem nach ein wenig Recherche selbst aufgehen könnten.

Jedenfalls haben wir uns nicht vor der Saison zusammengesetzt und beschlossen: "Die haben wenig auf dem Konto, lass' uns da mal verlieren, die Punkte bekommen wir eh wieder". Natürlich freut man sich, wenn man plötzlich nur noch 2 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hat, man hat nicht das tollste Gefühl dabei, aber wenn aus einer schon fast bedeutungslosen Saison plötzlich nochmal Aufstiegskampf wird, würdet Ihr euch nicht irgendwo freuen? Ehrlich?

Die DFB-Spielordnung legt nunmal vor der Saison fest, wie in welchem Fall zu verfahren ist, und diesmal hat es eben einen Extremfall gegeben. Aber es hätte genausogut auch andersrum kommen können, und ihr hättet davon profitiert. Deswegen stellt man ja die Regeln vorher auf...

Deswegen würde ich euch raten jetzt nicht groß rumzuheulen, sondern einfach die Lage zu realisieren, und die lautet immer noch: 2 Punkte und ein Spiel Vorsprung. Ihr habt doch alles selbst in der Hand und seid der Meinung, die stärkste Mannschaft zu haben... Alla, dann Schnauze halten und auf'm Platz zeigen,...

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von MW » 29. Dez 2010, 11:55

Sachlicher,einwandfreier Beitrag aus Darmstadt!
Sehe das ähnlich,es ist zwar ärgerlich aber wir haben es dennoch selbst in der Hand.

Und keine Angst ihr Lilien,wir fürchten uns nicht! :wink:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von Gonzo » 29. Dez 2010, 12:22

@Darmstadt: Natürlich hast Du recht. Es kommt gerade nicht mal ein "aber" von mir hinterher.

Der DFB hat schlicht mal wieder bei der Lizenzierung versagt.
[choleriker-modus/on] Daß es zum Kotzen ist, wenn aus 7 Punkten Vorsprung (!) plötzlich nur noch 2 übrigbleiben, ohne, daß man sich etwas zu schulden hat kommen lassen (ganz im Gegenteil, man wird für den Erfolg bestraft...) ist eine einzige Scheiße. Das stinkt für mein Gerechtigkeitsempfinden zum Himmel und der DFB sollte sich mal Gedanken machen, ob er zukünftig nicht die Regelung ändert und zumindest die Hinrunde bestehen lässt (oder ähnliches), wenn er schon nicht in der Lage ist, Lizenzierungsunterlagen kompetent zu prüfen. Was machen die eigentlich hauptberuflich dort? Ist Dyskalkulie und Alzheimer eine Einstellungsvoraussetzung für Prüfende und Funktionäre? Und dann lassen sie sich noch eine Möchtegern RL-Reform aus Bayern diktieren, die weitere Vereine töten wird. Am Ende steht ein Traditionsvereins-Massaker an, übrig bleiben zweite Mannschaften und ein oder zwei Mäzen-Clubs. Was ein Kacklade. Gut, daß die Presse den Zwanziger für sein herumirren auch noch feiert, nur weil er kein Alkoholiker ist [choleriker-modus/off]
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von KSV-Jens » 29. Dez 2010, 12:28

MW hat geschrieben:Sachlicher,einwandfreier Beitrag aus Darmstadt!
Sehe das ähnlich,es ist zwar ärgerlich aber wir haben es dennoch selbst in der Hand.

Und keine Angst ihr Lilien,wir fürchten uns nicht! :wink:
Das sehe ich auch so.

Das Voraus-Jammern hilft keinem. Falls am Saisonende dann tatsächlich der einzige echte Profiteur Darmstadt knapp vor Kassel Meister wird, dann wäre die Wut natürlich trotzdem verständlich. Bis dahin muss der KSV auf sich selbst schauen, um genau dieses Szenario möglichst zu verhindern.

KategorieCassel
Beiträge: 61
Registriert: 16. Nov 2010, 20:37

Re: Saisonfinale in Ulm

Beitrag von KategorieCassel » 29. Dez 2010, 12:56

schöne vorsprung pfutsch wir haben es selber in hand wäre am besten wenn der verein nun mal nachlegt in sachen spielern wäre der supergau wenn am ende es nicht reicht dann gehen hier eventuell wenn man es glauben mag die lichter aus oder auf ironieart einer da oben will nicht das wir hoch kommen

Antworten