Es bleibt spannend! In einem überlegen geführten Spiel gewinnen wir heute völlig verdient, aber zu niedrig gegen die stimmungsmäßige "Leichenhalle" Bamberg.
Heimspiel im Weismainer Waldstadion für unseren KSV. Die etwa 300 "Heim-Fans" hätte man ohne Stimmungsverlust auch durch bunte Kartoffelsäcke ersetzen können ...

. Ganz anders der sicher auch 300 Köpfe starke KSV-Mob. Stimmung, Gesang, Klatschen von der ersten bis zur letzten Minute. Wie und warum Bamberg für das nächste Jahr mit durchschnittlich 2500 Zuschauern plant, bleibt wohl das Geheimnis des Vorstands ...
Ich kann es nicht verschweigen: Fußballerisch gab es heute von unserer Elf über weite Strecken absolute Magerkost. Viele Pässe über fünf oder 10 Meter fanden unverständlicherweise nicht den Mitspieler, Gaede, man glaubt es kaum ... SCHLECHT ... heute. Gundelach, Bauer, Ochs, Keim ... alle bekommen heute ausnahmsweise schlechte Noten von mir, was das Spielerische angeht.
Auch Lamzcyk sah beim 1:0 nicht besonders gut aus. An einem guten Tag hat er den Ball. Unhaltbar war er beileibe nicht.
Bauer kriegt einfach momentan "die Dinger" nicht rein. Auch heute gab es wieder sehr gute Möglichkeiten für ihn, aber es will ihm einfach momentan nicht gelingen. Ist auch gar nicht so schlimm, denn unser neuer Bauer heißt ja "Gaede" ...

. Auch wenn er sich aus dem Spiel heraus heute nicht mit Ruhm bekleckerte - er machte wieder ein wichtiges Tor. Auch Wölk wühlte sich meist fest, war eigentlich meist wenig effektiv. Dafür verwandelte er aber einen Freistoß direkt.
Ausschlag gab heute der wirklich spürbare, unbändige Siegeswille! Wie viel einfacher könnte es sich unser Team doch machen, fände es zu dem von uns so gefeierten, schnellen Kombinationsfußball zurück.
Aber wenn alles so einfach wäre, wie einen simplen Wunsch auf Papier zu schreiben ...
Zum guten Schluß gab es wieder beeindruckende Bilder der Freude. Zum Beispiel einen Freude-trunkenen KSV-Präsidenten, der am Absperrzaun hängend die Humba anstimmt. Fantastisch! Wo gibt es sonst so etwas noch ?
Dennoch zufriedene Grüße von Ecki
