Ulm war bemerkenswerterweise nicht in der Lage heute unseren Lammo auch nur zu einer einzigen Parade zu zwingen. Und dabei spielte unser heutiger Gegner einige Male durchaus gefällig nach vorne über links, wo Gundelach, Bernd sagte es ja bereits, besonders in der ersten Halbzeit, einige Schwächen im Stellungspiel offenbarte.
"Enno" Gaede ist der eigentliche Held des Tages. Mit seinen zwei Toren, die ich ihm wirklich von Herzen gegönnt habe, brachte er das KSV-Schiff auf Siegeskurs. Enrico verdiente sich heute, wie eigentlich immer, Bestnoten. Sehr starke Präsenz auf dem Platz, sehr gute Balltechnik und die wichtige Fähigkeit den Ball auch einmal länger behaupten zu können.
Thorsten machte sein Tor. Ein etwas kurioser "Handelfmeter", bei dem der unglückliche Ulmer nicht ganz erfolgreich versuchte mit beiden Händen seinen Genitalbereich zu schützen. Dummerweise tat er das im Sechzehner ...

Gundelach, wie bereits gesagt, mit einigen Schächen im Stellungsspiel, steigerte sich aber im Laufe des Spiels. Die Innenverteidigung mit Latifi und "Schöne" sehr souverän, sehr stark, bestens eingespielt. Latifi noch einen Tick besser als Schönewolf.
Keim ... hmmm ... so richtig gefallen hat er mir nicht heute. Ich mag ihn sowieso nicht auf hinten links. Aber Florian Heussner lief sich noch mit einem deutlich sichtbaren Verband warm. Im Kopballspiel wäre "Flo" sicherlich etwas gehandicapt gewesen. Vielleicht deshalb Keim.
Gaede und Busch als sechser gut in Halbzeit eins. Zu Busch wird ja richtigerweise manch Kontroverses geschrieben. Aber wenn man sieht, wie der Junge rackert und durch seinen Einsatz auch oft seine Nebenleute mitreißt sich ebenso einzusetzen, dann geht einem das Herz auf.Und das Publikum mag ihn sowieso. Die Zuschauer haben ein sehr feines Gespür dafür, wer 110% gibt und verzeihen deshalb auch das ein oder andere Defizit.
Wölk zentral wieder gut in Halbzeit eins. Schlecht leider wieder einige seiner Ecken. Durfte etwas früher duschen gehen und wurde durch Habib ersetzt, aber längst nicht gleichwertig. Ich gebe auch zu, daß bei der Meldung, daß er verlängert hat, ich nicht in bedingungslose Freudentänze ausgebrochen bin ...


Desweiteren gab es auch heute ein Wiedersehen mit Möller. Möller durfte Rene Ochs ersetzen, der nach wie vor seiner überagenden Form aus 2008 hinterherläuft. Von so einem Spieler wie Möller erwarte ich einfach mal ein, zwei starke Aktionen um auf sich aufmerksam zu machen. Aber da kommt nichts. Larifari-Gekicke im Mittelfeld, "Mist" beim Anspiel in die Spitze.
Bleibt noch Tornie. Die Vorrunde gehörte Ochs, die Rückrunde eindeutig Tornieporth. Sehr quirlig, trickreich und laufstark. Leider manchmal etwas zu "gemeinnützig" in Tornähe. Der letzte Pass quer im Strafraum ist meist einer zuviel. Einfach mal selbst draufhalten, Dennis.
Wie gesagt, Halbzeit eins war prima und sehenswert, Halbzeit zwei reif für das "Deckmäntelchen des Schweigens". Leider hat Heidenheim uns heute nicht den Gefallen eines Punktverlustes getan. Vielleicht kommenden Samstag, dann geht die spannende Hatz weiter.
Zufriedene aber nicht begeisterte Grüße von Ecki
