Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 27. Aug 2006, 11:45

Kaa Ess Vau hat geschrieben:So wollen wir in Kassel unseren Präsi sehen und nicht anders!!! :D

Bild
Sach mo, wo haste dann das mit Copyright versehene Bild aus Karlsruhe her??? 8) :lol:

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 28. Aug 2006, 01:47

Na, da hat man anscheinend doch keinen - wie noch an anderer Stelle zu lesen ist - Abstand genommen. Wenn natürlich ein gültiger Vertrag existiert, sollte man trotzdem zusehen das Geld zu bekommen. Was ich mich gerade nur frage, was mussten die Löwen bieten, um das Geld zu bekommen. So ein Vertrag bedeutet für mich, dass es Geld für eine Leistung gibt. Ansonsten wäre es ja mehr eine Spende.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 28. Aug 2006, 08:35

Werbeleistungen

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 28. Aug 2006, 09:07

Kaa Ess Vau hat geschrieben: Nachdem mehrere Zahlungstermine verstrichen und das Geld nicht kam, haben wir die Summe auch nicht in den Etat für die Saison 2006/07 eingestellt. Die 200.000 Euro wurden anderweitig akquiriert. Da wir aber einen Vertrag mit Wortmann haben, behalten wir uns vor, diese Summe beim Insolvenzverwalter geltend zu machen, wir lassen das prüfen.“
Puhh, ich dachte schon, dass das jetzt eine richtige Lücke in den Etat reißt. Gut gemacht vom Vorstand und rechtzeitig umgesattelt. Dass man jetzt vom Insolvenzkuchen noch etwas abhaben möchte, ist nur logisch und sinnvoll. Wobei es wohl kaum die Gesamtsumme sein wird. Egal, jeder Penny zählt.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 28. Aug 2006, 13:02

Danke für die Aufklärung, sam. Also eigentlich ein normaler Sponsorenvertrag. Da kann man auch nichts gegen sagen.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 15. Nov 2006, 00:51

Quelle: HNA

KSV ist wieder attraktiv
4575 Fans sahen im Schnitt die Spiele im Auestadion - Bilanz zum Ende der Hinrunde

Von Ulrich Brehme

Was für eine Premiere damals am 9. August. Wer sich damals die erste Begegnung des Regionalliga-Aufsteigers KSV Hessen Kassel zu Hause gegen die TSG Hoffenheim ansehen wollte, musste vor allem eins mitbringen: Viel Geduld. Denn rund um das Auestadion ging es im Vorfeld der Partie aufgrund des enormen Zuspruchs nur noch im Schneckentempo voran. Und auch vor den Kassenhäuschen waren Schlangen wie zuletzt vor über 20 Jahren. Unter dem Strich wurden gegen Hoffenheim damals 8000 Fans gezählt. Die im Umbau befindliche Arena war damit ausverkauft.

Der Fußball ist nach Kassel zurückgekommen. Auch in den restlichen sieben Heimspielen der Hinrunde waren Haupt- und Seitentribünen in der Regel gut besetzt. Größere Lücken gab es zuletzt nur auf den Stehrängen in den beiden Kurven. Die geringste Resonanz hatte die Begegnung zwischen dem KSV und dem FK Pirmasens Anfang November mit 3000 Fans.

Die Löwen in der Fan-Gunst Dritter

Insgesamt sahen bislang 36 600 Zuschauer die Begegnungen der Löwen im Auestadion. Das sind 4575 im Schnitt. "Ein gutes Ergebnis", urteilt der Präsident der Löwen, Jens Rose (siehe nebenstehendes Interview).

Der KSV belegt damit in der Zuschauertabelle der Regionalliga Süd den dritten Rang hinter den Zweitliga-Absteigern 1. FC Saarbrücken und Sportfreunde Siegen, die es durchschnittlich auf 5250 beziehungsweise 5206 Fans bei ihren Heimspielen brachten. Im Mittelfeld rangieren die Tradtionsklubs Stuttgarter Kickers (Rang fünf mit 4358 Fans) und Darmstadt 98 (Rang sieben mit 3225 Zuschauern). Abgeschlagen auf den letzten Plätzen die Erst- und Zweitligareserven sowie der Südwestklub SV Elversberg. Ihre Begegnungen wollten jeweils zu Hause weniger als 1000 zahlende Fans verfolgen.

Zugnummer der Liga ist die Reserve des FC Bayern, der am Samstag, 25. November, sein Gastspiel im Kasseler Auestadion gibt. Wo die Truppe auch auftaucht, gibt’s einigermaßen gut gefüllte Ränge. Im Schnitt wollten in dieser Saison 4168 Zuschauer die Bayern in der Regionalliga auswärts sehen. Als attraktiv werden auswärts offenbar auch die Darmstädter Lilien und die TSG Hoffenheim angesehen. Ihr Schnitt auf fremden Plätzen: 3506 beziehungsweise 3299 Zuschauer.

Weit weniger Fans haben hingegen auswärts Interesse an den KSV-Löwen. Insgesamt lockten die Neulinge draußen 16 433 Zuschauer an. Das sind 2054 Fans im Schnitt und bedeutet in der Rangliste den zwölften Platz. Letzter ist übrigens der VfR Aalen. Ihn wollten durchschnittlich auf fremden Terrain nur 1608 Zuschauer erleben. Auch Saarbrücken (2694 Fans) und Siegen (2200) belegen nur Plätze im Mittelfeld.

14.11.2006

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 15. Nov 2006, 00:51

Quelle: HNA

Jens Rose: Leistung wird anerkannt
Zufrieden: Jens Rose, Präsident des KSV Hessen.

Zufrieden mit der Zuschauerentwicklung in Kassel ist der Präsident des KSV Hessen, Jens Rose. Der Schnitt von über 4500 Fans pro Spiel im Auestadion zeige, dass die Leistung der Löwen anerkannt wird. Mit Jens Rose sprach Ulrich Brehme. Mit 2650 Fans hat der KSV vor der Saison kalkuliert, jetzt sind es knapp 2000 mehr. Sind Sie jetzt überrascht? Rose: Die Mannschaft hat viel geleistet und das wird anerkannt. Klar, dass wir zufrieden sind. Mehr Zuschauer bedeuten auch höhere Einnahmen. Sind die zu beziffern? Rose: Wir haben unseren Etat inzwischen von ursprünglich 1,3 Millionen Euro auf 1,5 Millionen erhöht. Darin enthalten auch zuätzliche Gelder von den Sponsoren. Werden die Zusatzeinnahmen auf die hohe Kante gelegt? Rose: Nein. Die zusätzlichen Gelder haben es uns im Spätsommer noch kurzfristig ermöglicht, die Spieler Saky Noutsos und Mario Klinger zu verpflichten. Allgemein wird immer wieder gesagt, dass die Einnahmen aus Eintrittsgeldern, gemessen an anderen Zuwendungen, an Bedeutung verlieren. Gilt dies auch für den KSV? Rose: Eintrittsgelder sind für uns immer noch sehr wichtig. Sie decken etwa ein Drittel des Etats. Acht Heimspiele haben wir hinter uns, neun folgen noch. Sind Sie optimistisch, den Schnitt in der Rückrunde halten zu können? Rose: Ich bin sicher, dass wir noch etwas zulegen. Am Schluss werden es wohl 5000 Fans sein, die unsere Spiele im Schnitt besucht haben. Worauf gründet sich dieser Optimismus? Rose: Wir haben noch sehr attraktive Gegner im Auestadion. Das beginnt am 25. November mit dem Gastspiel der Reserve von Bayern München. Auch Darmstadt 98 und der 1. FC Saarbrücken kommen noch zu uns. Da können wir noch einiges erwarten.

14.11.2006

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 30. Jan 2007, 15:33

Dafür muß man sich aber nicht zweimal anmelden :roll:
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Antworten