Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Wenn Vereine wie Sonnenhof-Großaspach eben einen potentiellen Geldgeber hinter sich haben, dann kann man dies nicht verhindern. Oder warum will man anderen Vereinen, die sich sportlich qualifiziert haben, beispielsweise die Extraeinnahmen verwehren, die ihnen die Traditionsvereine bringen? Nicht alle von ihnen haben Mäzen im Hintergund, und haben sich u.U. ebenso solide wie der KSV "hochgearbeitet". Die werden dann außen vorgelassen, zumal irgendeine Instanz entscheiden müsste, wer in dieser Traditionsliga zugelassen und am größeren Geldtopf beteiligt wird. Und ganz ehrlich, und da stoße ich in das gleiche Horn wie Reitenbreiter, wir schaffen es nicht in dieser Gurkenliga zu bestehen und wollen in eine Liga mit RW Essen etc., die uns von den Möglichkeiten dreimal in den Boden stampfen werden? Ja, es mag eventuell funktionieren, wenn der KSV in dieser Liga eine Rolle spielen würde. Der Zuschauerschnitt dürfte auch ansteigen. Aber da muss sich etwas gewaltig ändern. Unter dem Schnitt haben wir in vielen Disziplinen besser als unsere Konkurrenz abgeschnitten, was Zuschauer etc. angeht. Wenn sich soetwas nicht in Sponsoren und somit in besseren finanziellen Möglichkeiten niederschlägt, dann läuft da was ganz gehörig schief.
Nein, der Vorschlag kann nur insoweit ernst gemeint sein, dass zumindest eine Diskussion darüber gestartet wird. Die Amateurmannschaften müssen raus, keine Frage. Aber nun auch kleinere Vereine ausschließen zu wollen, ist nicht visionär, sondern fällt in die Kategorie "Hilfe, wir kommen hier nicht vom Fleck, macht was!". Wenn ich Jens Rose nicht ein wenig kennengelernt hätte, würde ich nun sagen, man solle ersteinmal im eigenen Verein schauen, was da schief gelaufen ist, wo etwas verändert/verbessert werden kann. Da ich aber davon ausgehe, dass dieser Prozeß eh am laufen ist, kann ich nur hoffen dass da mal Früchte zu ernten sind.
Wenn ich sehe, wie genial wir den FSV Frankfurt 2006 abgefangen haben und was für eine Euphorie anschließend herrschte... In welches Jammertal wir jetzt wieder zurückgefallen sind und jener FSV Frankfurt seit zwei Jahren in der 2. Bundesliga spielt, mit einem Zuschauerschnitt den wir unter normalen Umständen auch locker in Liga 4 erreichen, dann ist es einfach nur traurig, dass hier scheinbar in so einem Einzugsgebiet nicht mehr möglich scheint. Und das ist meiner Meinung nach nicht nur an der Unattraktivität der Liga festzumachen.
Hoffentlich ist dieser öffentliche Vorstoß kein Fettnäpfchen, das alles noch schlimmer macht. Vielleicht soll es aber auch tatsächlich nur wieder den KSV (wenn auch negativ in meinen Augen) ins Gespräch bringen, ins Bewusstsein der Region. Bei den Huskies hat es ja auch jahrelang funktioniert...
